Auf unseren Beitrag "Quo Vadis, Prophecy Productions?" erhielten wir einen Leserbrief, den wir an dieser Stelle dokumentieren. Andreas hat eine Antwort darauf verfasst, die ihr unter dem Leserbrief findet.
Musikalisch war 2024 tatsächlich ein erstaunlich gutes Jahr. Beste Gelegenheit also noch einmal zurückzublicken, um genau die Alben zu würdigen, welche mich die vergangenen zwölf Monate begleitet haben.
Ab und an glimmt eine kleine Diskussion auf: Wie geht man mit Künstlerinnen und Künstlern um, deren Aussagen dem rechtsradikalen Spektrum zugeordnet werden können. "Künstler und Werk trennen", einfach ignorieren und totschweigen, kritisch hinterfragen oder publik machen und eine Diskussion anstoßen? Wir haben uns für die Diskussion entschieden - und unsere Gedanken rund um das Label Prophecy Productions und Künstler wie Rich Walker von SOLSTICE oder Dan Capp von WOLCENSMEN gemacht. Zu Wort kommt dabei auch Martin Koller, Gründer des Labels und Veranstalter des Prophecy Fest.
Christoph Z. wollte mal wieder sich kurz fassen und hat es mal wieder nicht geschafft. Aber Hand aufs Herz: 2023 gab's eine Menge bemerkenswerte Musik.
Wieder ein Jahr vorbei, wieder eine Menge Musik gehört: So schwierig es war, eine Nummer eins zu küren, so sehr genoss ich dieses Luxusproblem. Denn 2023 gab es eine ganze Menge Alben, die das Rennen um die vorderen Plätze unglaublich spannend gehalten haben. Hier ist er also: der Jahresrückblick 2023 als Momentaufnahme.
Andreas hat 2023 in jeder freien Minute in viele Alben reingehört, einige unglückliche Impulskäufe getätigt, einiges Großartiges entdeckt - also alles wie immer. Und am Ende bleiben für seinen Jahrespoll 25 Alben übrig, die hier erwähnt werden wollen.
Vielleicht ist es dem ein oder der anderen aufgefallen: Phoebe Bridgers trägt im neuen Musikvideo der Band boygenius ein altes CORONER-Shirt. Leider macht ihre Bandkollegin Julien Baker im selben Clip parallel Werbung für eine wirklich üble Naziband... UPDATE: Wenige Tage nach Erscheinen dieses Beitrages hat das Label Universal Music eine Stellungnahme zu der Sache veröffentlicht, die du hier nachlesen kannst.