Tentakel überall! BLUT AUS NORD wenden sich auf „Disharmonium – Undreamable Abysses“ dem Lovecraft-Universum zu und fräsen sich voller Dissonanzen ins Unterbewusstsein.
Und die Reise geht weiter: AARAs atemlose Trilogie geht mit „Triade II: Hemera“ in die zweite Runde und bietet weiterhin melodischen und zeitgemäßen Black Metal auf allerhöchstem Niveau.
Ein sehnsüchtiger Blick von Oberbayern in Richtung Norwegen vor bald 30 Jahren: Das Duo SKARNTYDE flüchtet vor der Menschheit auf „Flukt fra menneskeligheten“.
Mit Gilgamesch und Enkidu in die Unterwelt: SILENT LEGES INTER ARMA melden sich nach zehn Jahren mit dem ambitionierten Black-Death Konzeptalbum „Ad Plures Ire“ zurück.
Ein halbes Jahr nach „Worship The Eternal Darkness“ legen ARCHGOAT vier neue Songs nach. Aber ist das konservative, stumpfe Geprügel auf „All Christianity Ends“ auch wirklich unverzichtbar?
Unter dem Namen ABSENT IN BODY treffen die Welten von NEUROSIS, AMENRA und SEPULTURA aufeinander. Doch „Plague God“ schöpft nur stellenweise das Potenzial aus, das dahinter steckt.
Die Tränen gehören zu ihr, die Scham gibt sie zurück: Milena Eva zeigt uns ihre größte Wunde. Das Ergebnis ist GGGOLDDDs relevantestes Album. „This Shame Should Not Be Mine“ ist der Weg der Heilung.
Wer nach zwei Jahren Pandemie noch Lust auf eine von Viren getriggerte Dystopie hat, darf sich auch die zweite und letzte Staffel der Hörspielserie UND AUF ERDEN STILLE nicht entgehen lassen.
„Dreams Of Fragmentation“ bringt die songschreiberische Sorgfalt und Tiefe mit, die ansonsten häufig im atmosphärischen Black Metal fehlt: CAILLEACH CALLINGs Debütalbum ist ein echter Überraschungserfolg.
Schafft Tomas Liljedal es, an die Großtaten seiner Vergangenheit anzuknüpfen? Mit NORNA liefert er Riffs wie Gebirgsketten, doch ist Heaviness alleine ausreichend, um wirklich zu begeistern? „Star Is Way, Way Is Eye“ kennt die Antwort.
Ein Juwel im Bereich des atmosphärischen Black Metal: PURE WRATH erzählen auf „Hymn To The Woeful Hearts“ eine bittere Geschichte von denen, die übrig geblieben sind und spielen Musik auf höchstem Niveau.
Wenn die Karriere einer Band wie ein wunderbarer Coming Of Age-Film ist: „Where Myth Becomes Memory“ bringt ROLO TOMASSI endlich an die Spitze des modernen Progressive Post Metal.
Sechs Jahre nach „Star Treatment“ endlich ein neues WOVENHAND-Album, und David Eugene Edwards Mission ist Gott sei Dank nach wie vor dieselbe. Doch ist der alttestamentarische Goth-Americana-Prototyp noch so frisch und intensiv wie gewohnt?
Frisch klingender Old School-Death Metal? Ja bitte! ASCHENVATER debütieren mit einer gelungenen Hommage an BOLT THROWER und DISMEMBER im Warhammer 40k-Universum.