Kategorie
Empfehlung
622 Beiträge
ABLAZE MY SORROW: The Loss Of All Hope [EP]
ABLAZE MY SORROW vereinen in einer knackigen EP all das, was wir am Melodic Death Metal zu schätzen gelernt haben: keine neue Ära für das Genre, aber eine runde Sache nach drei Dekaden im Geschäft.
25. Januar 2023
IMPERIUM DEKADENZ: Into Sorrow Evermore
Mit "Into Sorrow Evermore" stoßen IMPERIUM DEKADENZ auf Gold: Nach fast zwei Dekaden im Geschäft sollte nun endgültig der Sprung in die obere Riege des Atmospheric Black Metal drin sein.
22. Januar 2023
FREEDOM OF FEAR: Carpathia
Die Australier FREEDOM OF FEAR entwickeln auf ihrem Zweitwerk "Carpathia" innerhalb kurzer Zeit ihre eigene Handschrift: Der melodische sowie technische Death Metal mit symphonischen Elementen und angeschwärzten Klangfarben ist ein echter Geheimtipp.
20. Januar 2023
OBITUARY: Dying of Everything
Mit OBITUARY melden sich Veteranen des Death Metal zurück - und haben ihre Groove-Machine gut geölt. Sänger John Tardy grollt und keift über simplen, aber effizienten Nackenbrecher-Riffs, während die dissonanten Soli tief ins Fleisch schneiden. Ja, der Sound ist Oldschool: Leidenschaft und Energie stimmen.
19. Januar 2023
Jahresrückblick 2022 von Captain Chaos
Vorweg: Ich wollte mich kurz fassen. Hat nicht geklappt, sorry. Gleich folgt die Top 20, aber ein paar…
18. Januar 2023
EISREGEN: Grenzgänger
Der Tod aus Thüringen ist wieder unterwegs und EISREGEN präsentieren mit “Grenzgänger” ihr 16. Studioalbum, welches zwölf Songs…
17. Januar 2023
Jahresrückblick 2022 von Daniel [agony&ecstasy]
OB DU MICH VERARSCHEN WILLST, HABE ICH GEFRAGT!?!?! Da hat man zwei Jahre lang mit der gottverdammten Pandemie…
15. Januar 2023
POLAR: Everywhere, Everything
POLAR zeigen sich weiterhin wandelbar: Stilistisch aufgeschlossen lassen die Briten neuen Einflüsse in ihren Metalcore / Post Hardcore-Mix einfließen, wodurch "Everywhere, Everything" innerhalb der Diskografie ein gänzlich eigenes Profil ausbilden kann.
14. Januar 2023
ARCHITECTS, NORTHLANE, SLEEP TOKEN: Konzertbericht – Zenith, München – 09.01.2023
Ganze vier Jahre liegt die letzte Deutschland-Tour der britischen Metalcore-Institution ARCHITECTS mittlerweile zurück. Mitgebracht hat man nun neben NORTHLANE und SLEEP TOKEN im Vorprogramm auch ganze zwei neue Studioalben, die im Münchner Zenith von einem euphorischen Publikum auf ihre Live-Qualitäten hin überprüft werden.
13. Januar 2023
Jahresrückblick 2022 von Mirko Wenig
1. ETHEL CAIN: Preacher’s Daughter ETHEL CAIN hat das intensivste Album des Jahres aufgenommen. Und dieses Debüt ist…
12. Januar 2023
Frank Schäfer – Heavy Kraut – Wie der Metal nach Deutschland kam
Im kleinen aber feinen Andreas Reiffer-Verlag hat Frank Schäfer sein aktuelles Werk „Heavy Kraut – Wie der Metal…
9. Januar 2023
KATATONIA: Sky Void Of Stars
KATATONIA haben sich auf "Sky Void Of Stars" beeindruckend weiterentwickelt und ihren Ruf als innovative Vorreiter des depressiven Metallverarbeitungsgewerbes untermauert!
9. Januar 2023
ALESTORM, GLORYHAMMER, WIND ROSE, RUMAHOY: Konzertbericht – Backstage Werk, München – 06.01.2023
Die Europatour startet mit einem Paukenschlag: Die Co-Headliner ALESTORM und GLORYHAMMER kommen zusammen mit WIND ROSE sowie RUMAHOY ins Münchner Backstage, das schon früh am Abend völlig kopfsteht.
8. Januar 2023
MISþYRMING: Með hamri
Das Gesetz des Hammers: MISþYRMING regieren auf „Með hamri“ mit eiserner Härte. Das Ergebnis ist maximal intensiver Black Metal, ein manischer Adrenalinrausch.
8. Januar 2023
Jahresrückblick 2022 von Florian Schaffer
2022 kehrte langsam der Alltag zurück. Zumindest schien es so, als im Frühjahr Stück für Stück der Live-Sektor…
6. Januar 2023
RIVERSIDE: ID.entity
Traumwandlerisch sicher bewegen sich RIVERSIDE auf ihrer achten Studioscheibe zwischen technischer und songdienlicher Prog-Raffinesse, einfühlsamen Arrangements, ebenso feinfühlig akzentuierten Gesangslinien Mariusz Dudas und teils überraschenden, aber im Kontext schlüssigen Wendungen und Übergängen, die mit ihren kurzweiligen Charakteristiken eigene kleine Artefakte innerhalb des Gesamtkunstwerks darstellen.
6. Januar 2023
LORD OF THE LOST: Blood & Glitter
Zwischen viel Neuem vergessen LORD OF THE LOST keineswegs ihre Stärken. Das 80er Make-up steht der Dark / Gothic Metal-Band dennoch ausgezeichnet, was "Blood & Glitter" letztlich zu einer kurzweiligen Angelegenheit macht.
5. Januar 2023
Jahresrückblick 2022 von Andreas Holz
Ich liebe es einfach. Mein musikalisches 2022 fing zunächst einmal mit vier Nachzüglern aus 2021 an, die ich…
3. Januar 2023
JONATHAN HULTÉN: The Forest Sessions [CD+DVD+LP]
JONATHAN HULTÉN macht seine melancholische Singer-Songwriter Musik auf "The Forest Sessions" definitiv zum multimedialen Kunstprojekt. Eine poetische Reise durch die Melancholie der schwedischen Wälder.
3. Januar 2023
Jahresrückblick 2022 von Andi Dollinger
ABSOLUTE TOPSCHEIBEN 2022 DISILLUSION: Ayam Vermutlich wäre ohne den Corona-Lockdown der “The Liberation“-Nachfolger nicht so schnell aus den…
2. Januar 2023