Ein Schwur zur Silberhochzeit: MONOs zwölftes Full Length-Album „Oath“ feiert mit großen Gesten die Verbindung zwischen Menschen, Freundschaft und Beziehungen; manchmal überirdisch schön, manchmal aber auch etwas zu sentimental.
Mit MONO auf Seelenreise: „Pilgrimage of The Soul“ zelebriert Pathos, Leichtigkeit, Schönklang, Lärm, die Luft und das Universum - und ist das beste Album der Band seit über zehn Jahren.
“Beyond the Past - Live in London with the Platinum Anniversary Orchestra” ist ein Pflichtkauf für Post Rock-Fans - und gleichzeitig eine Erinnerung an eine verlorene Zeit, in der sich 2000 Fans in London gleichzeitig von MONO in japanische Post Rock-Welten entführen lassen durften.
Nicht nur, dass MONO quasi ununterbrochen gigantisch lange Tourneen runterreißen, auch ihre Alben sind jedes mal wieder ein Hochgenuss für Freunde von Postrock und Instrumentalrock. Dabei gehen MONO ihren ganz eigenen Weg, mit dem Einsatz von Streichern gelingt den vier Musikern aus Tokio ein ums andere Mal ein gigantisches Hörerlebnis. Dieser Film im Kopf wurde jüngst mit dem fünften Album "Hymn to the Immortal Wind" perfektioniert. Vor dem Konzert im Münchner Feierwerk steht der typisch japanisch-freundliche und gut gelaunte Songwriter und Gitarrist Takaakira "Taka" Goto Rede und Antwort und gibt einen Einblick in einen erstaunlichen kreativen Prozess, was schief gelaufen ist, und was hoffentlich noch realisiert werden wird.