Markus ("boxhamster") hat das Magazin 1999 gegründet und kümmert sich um die Technik und die Weiterentwicklung von vampster, schreibt ab und zu Reviews und fotografiert bei Festivals und Konzerten.
Komplexe Songs, fetter Sound, cachy Melodien - die MELANCHOLIC SEASONS wissen auch 2022, wie es geht. Der Stilmix aus technisch anspruchsvollem und schön oldschooligem Thrash Metal Riffing, Death Metal Growls, vielseitigem Drumming und Melodien, die dich lange begleiten, weiß sehr zu gefallen.
Wie klingen IGNITE auf einem Album namens "Ignite" auf Album Nummero #6, bei dem das einzig verbliebene Gründungsmitglied den Bass bedient? Um es kurz zu machen. IGNITE klingen anders. Und doch irgendwie gleich.
Haben wir euch in den ersten "Harten Fakten" die Verteilung der rund 4.000 diesjährigen vampster-Artikel auf die Kategorien gezeigt, schauen wir uns heute mal die Verteilung auf die Genres genauer an.
Zahlen an sich sind meist langweilig. Ok, die 8 ist eleganter als die 0 (Sagt die 0 zur 8: "schicker Gürtel!") und dreht man die 3 um 90 Grad, sieht sie aus wie ein lustiges Körperteil, ansonsten aber geben die Nuller und Einser wenig her. Haucht man ihnen jedoch Leben ein, in dem man sie in Beziehungen zueinander setzt, wird es spannend. Das haben wir zum Jahresende bei vampster gemacht und sind so über die ein oder andere interessante Zahl gestolpert, die wir euch nicht vorenthalten möchten.
"Senjutsu" ist ein gutes Album geworden, hat aber auch Schwächen. Doch auch wenn die Lieder an der ein oder andern Stelle zu lang geraten sind, auch wenn die ein oder andere Passage nicht vor Originalität strotzt: MAIDEN sind noch ernstzunehmen und auch 2021 überaus hörenswert.
"Low Performer" zeigt, dass eine Limitierung auf zwei Instrumente kein Manko sein muss. Im Gegenteil: BEEHOOVER liefern erneut ein fantastisches Prog Doom Stoner Rock Album ab!