Mit einer Mischung aus hitverdächtigen Melodien, unerbittlicher Härte und einem visuellen Horror-Konzept für Film-Liebhaber zählen ICE NINE KILLS derzeit zu den angesagtesten Metalcore-Acts aus Übersee. Eigentlich logisch also, dass die "Wurst Vacation"-Tour mit dem umfangreichem Vorprogramm aus SKYND, LANSDOWNE und DEFYING DECAY vielerorts ausverkauft ist. Wir haben dem Tour-Paket in der Münchner TonHalle einen Besuch abgestattet.
Die Megalomanie steckt bereits im Motto: Unter dem Banner "The Tour To End All Tours" bringen SABATON die vielleicht aufwendigste Produktion der eigenen Bandgeschichte in die größten Arenen Deutschlands und haben mit BABYMETAL sowie LORDI sogar an ein kunterbuntes Vorprogramm gedacht.
Das Ende einer Ära: Nach 29 Jahren betreten DARK FORTRESS in der bayerischen Heimat ein letztes Mal die Bühne, um gemeinsam mit langjährigen Fans, Freunden sowie Wegbegleiter:innen Abschied zu nehmen. Unterstützung erhalten die Black-Metal-Vorreiter von THE SPIRIT sowie ASPHAGOR, die trotz widriger Umstände ihren Beitrag leisten, so dass wir uns noch lange an den Abend im Münchner Backstage erinnern werden.
Das aktuelle SWALLOW THE SUN-Album "Moonflowers" (2021) ist schon eine Weile erhältlich, doch erst jetzt kommt auch München in den Genuss einer dedizierten Headliner-Show. Das lassen wir uns natürlich nicht entgehen, zumal mit AVATARIUM und SHORES OF NULL schon auf dem Papier für ein wirklich wundervolles Vorprogramm gesorgt ist.
Nach langen Monaten des Wartens ist es endlich so weit: CYPECORE holen ihre mehrfach verschobene Deutschland-Tour nach und haben zu diesem Anlass sogar eine brandneue EP im Gepäck. Vor ausverkauftem Haus und mit dem starken Support SETYØURSAILS im Vorprogramm kann einer gelungenen Rückkehr eigentlich nichts mehr im Weg stehen.
Es ist ein ungewöhnlicher Zusammenschluss, der am Ende doch irgendwie Sinn ergibt: Auf ihrer Headliner-Tour bringen IGORRR nicht nur ihr wunderbar durchgeknallt-kreatives Songmaterial mit, sondern mit AMENRA, DER WEG EINER FREIHEIT und HANGMAN'S CHAIR darüber hinaus ein überaus hochklassiges Vorprogramm.
In vier Jahren vom Support-Act zum Headliner der zweitgrößten Konzertlocation der Stadt: BEARTOOTH haben eine beispiellose Entwicklung hingelegt, von der wir uns im Münchner Zenith natürlich selbst überzeugen wollen. Dank des hochkarätigen Support-Programms aus MOTIONLESS IN WHITE und STRAY FROM THE PATH dürfte da kein Stein auf dem anderen bleiben.
Shirts, die weit über 30 Jahre alt sind, Kutten, die vor mehreren Jahrzehnten mit den ersten Patches verziert und im Laufe der Jahre zu echten Kunstwerken wurden. Also sowas wie ein Klassentreffen in geil, weil man Gleichgesinnte und nicht nur zufällig Gleichaltrige treffen konnte: Willkommen bei der "Born Dead"-Tour!
Zum Finale des ersten Tour-Abschnitts laden KATAKLYSM und SOILWORK ins Münchner Backstage. Zwei erfahrene Live-Mächte und mit WILDERUN eine aufstrebende Prog-Metal-Band im Vorprogramm? Da können auch wir nicht widerstehen.
Nach mehreren Verschiebungen und Hochverlegungen stellen GOJIRA endlich ihr aktuelles Album "Fortitude" auch in München vor und beweisen, warum sie außerhalb Deutschlands schon längst die Billings großer Festivals anführen.
Kollegin Rabhansl brachte es in der stillen Zeit auf den Punk(t): „Wenn die SUBS wieder in der Stadt spielen, dann ist die Pandemie vorbei!“ Tatsächlich habe ich mich auf wenige Konzerte so sehr gefreut wie auf dieses hier. Nun war es glücklich so weit: Auf seiner Abschiedstournee legte das britische Punkrock-Urgestein UK SUBS Station im Nürnberger Z-Bau ein, Frau Rabhansl, der Bilderbube und ich machten uns einen schönen Abend. Die Nacht in der vollbesetzten Galerie bewies wieder einmal, dass das Geschäft mit den drei Akkorden wie überhaupt dieses ganze Rock’n’Roll-Ding mit zunehmendem Alter mehr denn je eine Frage der Haltung ist …
Drei Jahre musste man auf die State Of Unrest“-Tour warten: zuerst wegen der Covid19-Pandemie, und anschließend aus „organisatorischen Gründen“, als die Tour von Ende 2022 auf Februar und März 2023 verschoben werden musste. Unterm Strich hat sich das Warten gelohnt, es wurde ein Abend mit dreimal Thrash Metal – dreimal komplett unterschiedlich interpretiert: einmal old-school, einmal modern und einmal generationsübergreifend.
Eine Co-Headliner-Tour, die über eine Zweckgemeinschaft hinausgeht: Obwohl man musikalisch heutzutage unterschiedliche Baustellen beackert, gibt es für HEAVEN SHALL BURN und TRIVIUM viele gute Gründe, gemeinsam auf Tour zu gehen. Die langjährige Freundschaft zwischen beiden Bands ist wohl der Wichtigste, wie wir an jenem Freitagabend im Münchner Zenith erleben konnten.
Die Briten BULLET FOR MY VALENTINE stellen endlich ihr selbstbetiteltes Album vor, das mit seiner aggressiven Grundausrichtung durchaus für die Live-Erfahrung wirbt: Obendrauf bekommen wir ein Best-Of-Set, einen Nostalgie-Trip in unsere Jugend und ein starkes Vorprogramm mit JINJER sowie ATREYU.
Fast drei Jahre sind seit dem letzten Gastspiel vergangen, doch nun sind THE AMITY AFFLICTION zurück in Europa: mit eigener Headline-Tour und einem starken Support-Gespann aus FIT FOR A KING, GIDEON und SEEYOUSPACECOWBOY. Wir schauen für das Tourfinale im Münchner Backstage vorbei.
DISILLUSION kommen erstmals mit dem neuen Album "Ayam" (2022) auf Tour. Zum Auftakt in München bringen die Leipziger neben neuem Material auch das "große Line-up", sprich Keyboard, Cello und Trompete, mit.