Kategorie

Interviews

1273 Beiträge

Unsere Metal Interviews seit 1999.

blank

LANFEAR: Progressive Sturköpfe

Lanfear Interview 2005 mit Markus Ullrich - Progressive SturköpfeLANFEAR befinden sich eindeutig auf dem richtigen Kurs. Mit dem letzten Album "The Art Effect" gelang es dem sympathischen Chaotenhaufen endlich in breiterer Fläche auf sich aufmerksam zu machen und die Defizite des Vorgängers konnte man mit dem neuen Werk "Another Golden Rage" auch noch ausmerzen, gleichzeitig aber auch noch an Härte und Eigenständigkeit zulegen. Inzwischen steht auch die lang fällige Tour gemeinsam mit MORGANA LEFAY auf dem Terminplan und sollten alle Beteiligten diesen Trip überleben, dürfte der nächste wichtige Schritt vollzogen sein. Nach einem kurzen Besuch einer DVD-Börse und einem interessanten Informationsaustausch in Sachen "Splattermovies", durfte ich mich an einem gemütlichen Samstag-Nachmittag mit einem kaffeeverschlingenden Markus "Ulle" Ulrich über das aktuelle Bandgeschehen unterhalten und der nahm erwartungsgemäß mal wieder kein Blatt vor den Mund...
blank

FOREST OF SHADOWS: Der Selfmade-Mann Niclas Frohagen

Mit "Departure" gelang FOREST OF SHADOWS eine Symbiose von sanft melancholischen Piano-Klängen und filigranem Gesang mit aggressiv brachialen Gitarrenriffs und verzweifelten Growls. Die vielen positiven Resonanzen, die das Album hervorrief, bewogen uns, Niclas Frohagen, seines Zeichen Bandgründer, Songwriter, Produzent und noch vieles mehr, zum Gespräch zu bitten.
blank

KORPIKLAANI: Von 200 Jahre alten Akkordeon-Spielern

Die finnischen Folk-Metaller KORPIKLAANI veröffentlichten jüngst ihr zweites Album "Voice Of Wilderness", mit dem sie erfolgreich zeigen konnten, dass sich weit mehr dahinter verbirgt als eine Kopie der Landsleute von FINNTROLL, mit denen Bandleader Jonne dennoch einiges verbindet. Die musikalische Laufbahn des Gitarristen und Sängers, der für viele erstmals mit seinen Joik-Gesängen auf "Jaktens Tid" in Erscheinung trat, reicht jedoch viel weiter in die Vergangenheit. Jonne wusste jedoch nicht nur davon zu berichten, sondern auch von der Wahrheit, die hinter den Klischeevorstellungen vom typischen Finnen steckt.
blank

MYSTIC PROPHECY: Stillstand einer Band ist der Tod

An einem trüben Wintermorgen machte ich mich auf den Weg in die heimischen Hallen des Roberto Dimitri Liapakis, um die neuesten Infos aus dem Hause MYSTIC PROPHECY und Wissenswertes zum aktuellen Output "Never-Ending" zu erfahren. Nach etwa zweieinhalb Stunden über chaotische Landstraßen, durch finstere Wälder und Miniaturdörfer erreichte ich endlich Bad Grönenbach - irgendwo im tiefsten Allgäu. Ein gut gelaunter und vor allem redseliger Lia empfing mich herzlich und nachdem das leckere Mittagessen verputzt war machten wir uns dann an den ersten Teil des Interviews. Die Zeit verrann wie im Flug, so dass der zweite Teil der Kommunikation zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt wird. Nochmals ein fettes Dankeschön an Lia und seine Frau Petra für die Rundumverpflegung und den kurzweiligen Tag im Allgäu. You rock!
blank

RUNNING WILD: Machtpolitische Interessen, geflügelte Pferde und rauchende Köpfe

"RunningNeues RUNNING WILD-Album = Neues Interview! Diese Formel trifft auf Rock´n´Rolf Kasparek und mich schon seit der "Death Or Glory"-Scheibe zu! Der Anlass für unseren aktuellen kleinen telefonischen Plausch am 24.01.2005 war die Veröffentlichung des dreizehnten RUNNING WILD-Studioalbums "Rogues En Vogue" und der Gitarrist, Sänger, Produzent, Bassist, Mischer, Studioeigentümer, Komponist, Texter und Ton-Ingenieur von RUNNING WILD hatte (mir) einiges zu erzählen.
blank

GOD DETHRONED: Neun Songs in vier Tagen

"GODEs ist einfach erstaunlich! Da hatte Bandkopf und Identifikationsfigur Henry Sattler vor knapp einem Jahr noch herausposaunt, er möchte GOD DETHRONED nach dem nächsten Studioalbum in die ewigen Jagdgründe schicken und plötzlich wendete sich bei den Holländern doch wieder alles zum Guten. Mit dem Überhammer "The Lair Of The White Worm" und einem neuen Line-Up gehört die Band mittlerweile jedenfalls wieder zu den absoluten Größen im melodischen Death Metal-Sektor - nichts bot sich also mehr an, als ein ausführliches Gespräch mit dem exzentrischen Fronter zu vereinbaren.
blank

MIDNATTSOL: Die mystische Seite der Natur

blankNachdem sie mit ihrem Song "Desolate" im Sommer bei mp3.de so richtig durchstartete, veröffentlicht die deutsch-norwegische Formation MIDNATTSOL nun ihr Debütalbum "Where Twilight Dwells", welches mit formidablem nordischen Folk Metal der getragenen Sorte mit vielen ruhigen Momenten zu begeistern weiß. Sängerin Carmen meisterte das Interview nicht nur in nahezu perfektem Deutsch, sondern wusste auch allerhand interessante Anekdoten zu berichten, sei es aus jüngerer Vergangenheit oder aus ihrer Jugend.
blank

SACRED STEEL: Wenn es eine Hölle gibt, dann ist es diese Erde und wir haben es dabei relativ gut erwischt

Wer SACRED STEEL auch im Jahr 2004 noch in eine Ecke dumpfer Ewiggestriger stecken möchte hat es eindeutig immer noch nicht geschnallt. Die Band bietet weit mehr als das und gehört ganz offensichtlich zu den Bands, die den Metal weiterhin am Leben halten. Auf dem aktuellen Album "Iron Blessings" geht man härter und kompromissloser zu Werke als je zuvor und auch lyrisch gibt es ein paar Veränderungen. Nachdem wir in unserem Bericht zur Listeningsession bereits die musikalischen Rahmenbedingungen abgesteckt haben, wollten wir nun ausführlich auf den Hintergrund der teilweise stark durch persönliche Erfahrungen mit dem Thema "Religion" geprägten Texte zu sprechen kommen.
blank

WOBBLER: Von drauß´ vom Walde kommen wir her

WOBBLER stehen für skandinavischen Progrock mit Gänsehaut-Melodien, brennende Hammond-Orgeln im Schnee und Stücke mit Titeln wie Imperial Winter White Dwarf. Jeden Tag entdecken neue Fans die ausladenden Epen der Norweger, die drauf und dran sind, in der internationalen Szene einiges an Staub aufzuwirbeln. Tastenmann Lars Fredrik Frøislie erzählt im Interview von seiner Naturverbundenheit, von der Arbeitsweise der Band sowie von der Authentizität echter Instrumente.
blank

MY EARLY MUSTANG: Von Overkill zu Iron Maiden und ab in die McDonald´s Chart Show

Es reicht nicht, dass "My Early Mustang" ein verdammt eingängiges Album ist. Nein, die Band hat damit auch noch Erfolg. Vor allem die TV Präsenz in Form von einem Rockpalast Live-Mitschnitt, einem Auftritt bei der McDonald`s Chart Show und einem Musicload.de Spot macht Eindruck. Wie man eine von einem OVERKILL Shirt los getretene, von IRON MAIDEN beeinflusste Karriere startet, die unter dem Weihnachtsbaum beginnt, erklärte mir Bassist Andy. Das komplett in badisch gehaltene Interview wurde von mir frei ins Hochdeutsche übersetzt.
blank

UNLEASHED: Wikinger ohne Wetteifer

Obwohl UNLEASHED ja bereits anno 2002 mit ihrem formidablen Tonträger "Hell´s Unleashed" ihre Rückkehr in die Metalszene besiegelt hatten, war das Mitte diesen Jahres veröffentlichte Album "Sworn Allegiance" das eigentliche Comeback der legendären schwedischen Death-Metaller: Ein derartig intensives Werk hatte die Band jedenfalls schon lange nicht mehr fabrizieren können. Es folgten hohe Anerkennung bei Presse und Fans, einige umjubelte Festivalauftritte und schließlich die aktuelle Albumtour...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner