Kategorie

Empfehlung

1278 Beiträge

blankHier stellen wir euch Beiträge vor, die aus unserer Sicht besonders relevant, spannend oder lesenswert sind.

The Devil Wears Prada live in München 2025

THE DEVIL WEARS PRADA, KINGDOM OF GIANTS, OCEAN GROVE, SENNA: Konzertbericht – Muffathalle, München – 11.02.2025

Dass sich THE DEVIL WEARS PRADA im vergangenen Jahrzehnt in Europa etwas rar gemacht haben, war keine bewusste Entscheidung. Nachzuholen haben die US-Amerikaner dennoch einiges, wie die Nachfrage belegt: Früh ausverkauft durften sich die Fans am Ende über ein Upgrade freuen. Mit KINGDOM OF GIANTS, OCEAN GROVE und SENNA geht es nun in der Muffathalle heiß her.
Silent Planet live in München 2025

SILENT PLANET, LIKE MOTHS TO FLAMES, VEXED, AVOID: Konzertbericht – Backstage Werk, München – 09.02.2025

Mit "Superbloom" (2023) wagten sich SILENT PLANET zuletzt in neues Terrain vor. Wie sehr die Metalcore-Band hinter ihrem Konzept steht, erfahren wir nun auf der zugehörigen Europatour in München. Nicht nur gibt es die Platte in voller Länge zu hören, auch visuell untermalen die US-Amerikaner ihr Werk auf geschmackvolle Weise.
The Halo Effect live in München 2025

THE HALO EFFECT, PAIN, BLOODRED HOURGLASS: Konzertbericht – Backstage Werk, München – 01.02.2025

Für den klassischen Göteborg-Sound hat man in München nicht erst seit diesem Jahr eine Schwäche. Wenn sich also mit THE HALO EFFECT eine waschechte Supergroup aus der Geburtstätte des Melodic Death Metals ankündigt, ist im Backstage Werk volles Haus garantiert.
Motionless in White live in München 2025

MOTIONLESS IN WHITE, FIT FOR A KING, BRAND OF SACRIFICE: Konzertbericht – TonHalle, München – 31.01.2025

Mit überschwänglicher Begeisterung wurden MOTIONLESS IN WHITE bei ihrem letzten Gastspiel in München empfangen. Die Rückkehr in die ausverkaufte TonHalle ist somit Ehrensache, obwohl die Show am Ende nicht ganz so reibungslos verlaufen sollte wie erhofft.
blank

CHRIS HARMS: Interview zu seinem ersten Soloalbum „1980“

CHRIS HARMS, bekannt als Frontmann von LORD OF THE LOST, veröffentlicht mit 1980 sein erstes Soloalbum, das stark von den Synth-Pop-Klängen der 80er Jahre inspiriert ist und seine künstlerische Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Die Platte kombiniert Electro-, Wave- und Gothic-Einflüsse und bietet eine atmosphärische Zeitreise ohne Gitarren und Rock-Sound.
Harakiri For The Sky Interview 2025 cover

HARAKIRI FOR THE SKY: Interview – Hell erleuchtet wie der Sternenhimmel

Realitätsflucht, Therapie, Katharsis. Wir neigen dazu, der Musik alle möglichen Attribute zuzuschreiben. Weil sie uns hilft, weil sie uns gut tut, weil sie tiefgreifende Emotionen in uns auslöst. Ganz besonders berührt sie uns aber immer dann, wenn sich in ihr das eigene Seelenleben offenbart. Authentisch und ungeschönt legt auch "Scorched Earth" (2025) den Finger in die Wunde. Mit ihrem sechsten Studioalbum verarbeiten HARAKIRI FOR THE SKY persönliche Erfahrungen, stellen sich der eigenen Zerrissenheit und lassen uns ganz unverblümt am Schmerz teilhaben. Weil sich hinter den dynamischen wie ausladenden Kompositionen aber für gewöhnlich mehr verbirgt als nur die vordergründige Melancholie, haken wir bei Frontmann J.J. nach, um gemeinsam ein wenig tiefer zu graben.