Manchmal zahlt sich harte Arbeit aus: UNPROCESSED freuen sich auf ihrer ersten Headline-Tour über ausverkauftes Haus in München, wo man die musikalische Extraklasse der Progressive-Metal-Band zu schätzen weiß.
Langersehnt und heute endlich gekommen: Ein Konzert, welches für uns sonst eher die härtere Gangart fahrende Musikfans ungewöhnlich ruhig ist. SYLVAINE und EIVØR laden zu einem Abend völligem Dahinschwelgens. Einfach treiben lassen - das steht heute auf der Agenda.
Aller guten Dinge sind drei: Bei ihrem dritten Gastspiel innerhalb von zwölf Monaten dürfen GHØSTKID die Früchte ihrer Arbeit ernten. Die Modern Metalcore-Band führt das Line-up um WITHIN DESTRUCTION und SETYØURSAILS nachfragebedingt gleich in die größte Spielstätte des Kulturzentrums Backstage.
"Kinship" ist ein gewaltiges Werk: IOTUNN verlieren bei aller Ambition nicht das Wesentliche aus den Augen und heben so ihr Songwriting auf die nächste Stufe.
Beschlagene Spiegel auf den Toiletten nach der ersten Band - und dass, obwohl PHANTOM CORPORATION-Sänger Leif den Altersdurschnitt mit einem Augenzwinkern auf wenig schmeichelhafte 55 Jahre schätzte: Stuttgart, KNIFE und PHANTOM CORPORATION gaben alles an diesen Donnerstagabend
Endlich zurück in Europa: KAMELOT bringen ihr aktuelles Album "The Awakening" (2023) auch ins Münchner Backstage, wo neben dem begleitenden Tourpaket aus AD INFINITUM, BLACKBRIAR und FROZEN CROWN auch ein Geburtstagskind zu Ehren kommen soll.
Willkommen im Paralleluniversum: Mit „Omniverse Consciousness“, dem Debüt von DOEDSMAGHIRD, macht Vicotnik nicht nur dort weiter, wo DØDHEIMSGARD nach „A Umbra Omega“ aufhörten, er erweitert sein Spielfeld auf natürliche Weise.
LEILA ABDUL-RAUFs Abgesang an die Menschheit: Der apokalyptische, sehr facettenreicher Dark Ambient auf „Calls From A Seething Edge“ liebäugelt mit Industrial, Darkjazz und Folk: Anstrengend, aber hörenswert.
ALLT verleihen "From The New World" einen schwer zu fassenden, weitläufigen Charakter: wodurch das vielschichtige Progressive Metalcore-Debüt Spannung schürt.
Ein Gründungsmitglied steigt aus, ein anderes kommt zurück, dazu ein neuer Drummer und ein Album, dessen Titel "Crown Of Thorns" an die 90er Jahre und die ersten Jahre der Band erinnert - was ist da los? Wir haben bei Marko Tervonen, Gitarrist und Gründungsmitglied der schwedischen Death Metal Band THE CROWN nachgefragt.
Die schwedische Königsfamilie residiert nicht etwa in Stockholm oder Solna, sondern in Trollhättan: THE CROWN schicken sich an, mit ihrem neuen Album „Crown Of Thorns“ endgültig ihre Ansprüche auf den Thron des schwedischen Death Metals zu erheben.
Psychedelic Black Metal wie ein Hundertwasser-Gebäude: ORANSSI PAZUZUs klangarchitektonische Meisterleistung „Muuntautuja“ bietet ästhetische Wunder und aufregende Soundwelten.
„Eunoia“ zeigt, dass ENVY auf den Punkt kommen können, ohne an Epik einzubüßen: Das achte Album der japanischen Post Rock / Screamo Pioniere lebt von der Verknappung.