Gar nicht mal so kopflastig: Mit ihrem aktuellen Album "Theories Of Emptiness" sprechen EVERGREY doch vornehmlich mit dem Herzen. Auch im Münchner Backstage bleibt die Melancholie der Schweden nicht ohne Wirkung.
EVERGREY wissen nach so vielen Jahren natürlich um ihre Stärken, weshalb "Theories Of Emptiness" nicht nur zufällig ein solch breites Spektrum abdeckt.
Sind das hier die besten Alben des Jahres 2021? Keine Ahnung. Aber welche, die bei mir bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Kenner der Materie werden rufen: "Aber da fehlt doch die neue Iron Maiden! Und Helge Schneider? Wo bitte sind ABBA abgeblieben?" Ihr habt ja alle Recht. Es sind so viele tolle Alben letztes Jahr erschienen, da kann das hier nur ein kleiner Einblick sein. Sollte hier nichts für Euch dabei sein, bin ich natürlich trotzdem beleidigt! Denn über Geschmack kann man bekanntlich streiten: nur halt über Musikgeschmack nicht.
EVERGREY spielen immer noch den melancholischsten und herzzerreißendsten Powermetal, der aktuell zu haben ist. Da stört es auch kaum, dass sie sich auf den letzten Alben nur wenig weiterentwickelt haben. Im Zentrum: die raue, einzigartige Stimme von Sänger Tom S. Englund, der zu den Besten seines Genres zählt.
EVERGREYs Trilogie ist abgeschlossen. Nach „Hymns For The Broken“ und „The Storm Within“ komplettiert nun „The Atlantic“ das Gesamtwerk. EVERGREY präsentieren sich stellenweise düster wie nie und abwechslungsreicher denn je. Wären da nur nicht die gerne zahlreich eingesetzten Keyboards...