Tak
40 Beiträge
In Extremo – Sehr InterAktiv
Jetzt geben In Extremo schon Konzerte in Computer spielen ;-)
26. September 1999
PANTERA: Cowboys From Hell
Der wuchtige Texas-Vierer ließ auf „Cowboys from Hell" anklingen, wie Metal in den Neunzigern klingen sollte und beeinflußte auf ihre Arte eine Reihe von Neo-HC oder Neo-Thrashies. Auch oder gerade weil die folgenden Alben nie mehr die Qualität von „Cowboys...” erreichen würden...
23. September 1999
MOTÖRHEAD: Overkill
Motörhead lieferten 1979 mit „Overkill” einen Sound ab, wie ihn die Welt bis dahin noch nicht gehört hatte, sie verschmolzen die Geschwindigkeit der ersten Punk-Welle mit der Härte von Black Sabbath. Man kann sie also mit Fug und Recht als „härteste” Band der damaligen Zeit bezeichnen.
23. September 1999
IN EXTREMO: Verehrt und Angespien
Mit "Weckt die Toten" kamen, sahen und siegten sie. Aber wie gehts weiter mit In Extremo? Der neue Silberling "Verehrt und Angespien" wird hier beleuchtet...
23. September 1999
Iron Maiden & Megadeth , Essen, Grugahalle, 20.09.1999
Iron Maiden sind wichtig genug, das man ihnen zwei Livereviews widmen sollte. Hier kommt also der erste Augenzeugenbericht vom gelungensten Comeback des Jahres!
21. September 1999
IRON MAIDEN: Powerslave
Einen Klassiker aus dem Werk von Iron Maiden rauszupicken ist bestimmt keine leichte Aufgabe, schließlich haben die Jungs von der Insel mehr Hits am Start, als manches Metal-Genre. Trotzdem habe ich mich schließlich für „Powerslave“ entschieden und das aus guten Gründen. 1.) Hat diese Scheibe wohl mehr Hits am Start, als jede andere Maiden-LP und 2.) Folgte auf diese Langrille mit „Caught Somewhere in Time“ ein Album das nur „gut“ aber nicht herausragend war, deswegen kann man mit Powerslave wohl vom Höhepunkt und Ende einer Ära reden...
20. September 1999
SUICIDAL WINDS: Winds of Death
Suicidal Winds bieten Thrash mit einer guten Prise Black und spielen einen ordentlich heftigen Stiefel herunter.
23. August 1999
POWERAGE: Business Toys
Powerage aus Fürth, bieten auf ihrem Album Business-Toys, schnörkellosen Hardrock.
20. August 1999
THYRFING: Valdr Galga
Thyrfing bringen mit ihrem zweiten Silberling "Valdr Galga" ein äussert gelungenes Stück Viking Metal an den Start.
17. August 1999
TRELLDOM: Til Et Annet…
Hier haben Gahl&Konsorten mit „Til Et Annet“ einen äußerst durchschnittlichen Schwarzmetalllangspieler, mit einigen Highlights, viel Mittelmass und wenigen Schwachpunkten, auf den Markt gebracht, aber Fans von doomigen BM können das Scheibchen ja ruhig mal antesten...
1. August 1999
ARCHIE BUNKER: Lucky 13
Archie Bunker legen mit Lucky 13 ein äußerst überzeugendes Debüt vor, Freunde von Southern Doom müssen auf jeden Fall, alle anderen sollten dieses Werk abchecken! In Zeiten des fast alles erdrückenden True Metal Revivals und Black Metal Booms tut es fast schon gut, das man auch mal nicht ganz so reinrassige Metal-Töne serviert bekommt, die aber trotzdem überzeugen können.
27. Juli 1999
OUT OF INDEPENDENCE: Out of Independence
Wer sich von der kurzen Spielzeit nicht abschrecken lässt und auf stellenweise noisigen, härteren Alternative Metal steht sollte die 5 young Hopefulls mal antesten, es lohnt!
27. Juli 1999
TAKtlos: Extrem-Schublading
Mein Kumpel Frank pflegt immer zu sagen: "Man kann's treiben, man kann's aber auch übertreiben“. Diesen, doch so schön allgemeingültigen, Satz möchte ich heute mal auf die in letzter Zeit immer mehr grassierende Schubladisierung in den Infos oder den Anzeigen der Plattenindustrie anwenden...
15. Juli 1999
TAKtlos: 10 Gebote für Kommerzverächter!
Tak hat hier die 10 wesentlichen Punkte zum Thema "kommerzielle Musik" zusammengetragen!
9. Juli 1999
TAKtlos: Früher war alles besser!
Früher war alles besser. Jetzt sagt ihr bestimmt, der Tak hört sich jetzt schon genauso blöd an wie mein Opa, kurz bevor er mit seinen Kriegsgeschichten anfängt...
Gut alles besser stimmt eigentlich nicht, aber um hier mal ´ne elegante Überleitung zu meinem eigentlichen Thema zu bekommen: Den Metal-Videos im Laufe der Zeit.
Gut alles besser stimmt eigentlich nicht, aber um hier mal ´ne elegante Überleitung zu meinem eigentlichen Thema zu bekommen: Den Metal-Videos im Laufe der Zeit.
28. Juni 1999
Secret Discovery, Bochum, Bochum Total!, 19.06.1999
Bericht vom Abschiedskonzert nach dem Abschiedskonzert
23. Juni 1999
TURMOIL: The Process of
Turmoil kommen aus Sean Penn-sylvania und machen Hardcore, der sich auch mit einer guten Prise Grind anreichert. Hört sich alles noch ziemlich normal an? So isses auch und damit habe ich auch eine herrliche Überleitung zur Musik dieser Combo gefunden, die kann man wohl auch am besten mit (fast) “normal” beschreiben...
20. Juni 1999
EMPYRIUM: Where at Night the wood grouse plays
Die neue Empyrium schafft es nicht, die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen, nachdem sie mit „Songs of Moors und Mistfeldern“ eine Oberligascheibe abgeliefert haben. Trotzdem wahrlich keine schlechte Platte!
20. Juni 1999
LUNGBRUSH: Old School… New School
Lungbrushs Debüt mit groovigem Hardcore der gehobenen Klasse.
20. Juni 1999
MERAUDER: Five Deadly Venoms
Ein druckvoller HC/Metal-Zwitter der wohl einige Leute dazu bringen wird, sich die Gehirnzellen aus der Grütze zu schütteln.
20. Juni 1999