ARCHITECTS zeigen auf "Lost Forever // Lost Together" nicht nur Haltung, sie liefern auch eine Blaupause für den modernen Metalcore: ein wegweisendes Werk für das Genre, dessen Einfluss selbst zehn Jahre später noch zu spüren ist.
Zwischen "The Gallery" und "Projector" wirkt der foklussierte Ansatz von "The Mind's I" auf den ersten Blick weniger auffällig. Doch auch zweieinhalb Dekaden später beweist das Drittwerk DARK TRANQUILLITYs durch kreatives Songwriting und eine stürmische Art Zeitlosigkeit.
Nintendocore. Wenn für ein Album aus dem Nichts ein neues Subgenre aus der Taufe gehoben wird, dann muss die schaffende Band irgendetwas richtig gemacht haben. Der Kult, den HORSE THE BAND mit ihrem Zweitwerk "R. Borlax" einst lostraten, war damals noch nicht abzusehen, auch wenn er rückblickend betrachtet nicht überrascht.
Für die einen ist es ein Album unter Tausenden, für die anderen ist es gottgleich: mit "Blues For The Red Sun" traten KYUSS vor ziemlich genau zwanzigeinhalb Jahren eine staubtrockene Welle knarzig-scheppernder Musik los, die bis heute ungebremst ihre Ausläufer an Land schwappen lässt: Stoner bzw. Desert Rock.
Abgesehen von den dargebotenen Heavy-Klassikern ist es schlichtweg ein Vergnügen, OZZY zuzuschauen. Oder gibt es hier jemanden, der diesen Mann wirklich ernst nimmt? Aber lieb haben wir ihn trotzdem alle, gelle?
Es war und ist die Mischung sowie die Abwechslung, die BRUTAL TRUTHs Erstlingswerk von der Masse abhob und es auch heute noch zu einer empfehlenswerten Referenz macht, wenn die Sprache von extremer Musik mit Niveau ist.