Thomas Helm
46 Beiträge
Ulver: Drummer verlässt Band
Eric Lancelot (auch bekannt als AiwarikiaR) hat Ulver verlassen und wirkt bereits auf der kommenden Mini-CD "Metamorphosis" nicht mehr mit !
21. August 2008
CHARISMA: Karma
In einigen einschlägigen Magazinen wurden Charisma mit hervorragenden Kritiken bedacht, doch ist jene Lobhudelei für mich kaum nachvollziehbar. Charisma pendeln zwischen Hardrock mit leichtem Progeinschlag und gemäßigten Rocksounds...
23. Januar 2000
KATATONIA: Dance Of December Souls
Nachdem bereits das Demo "Jhva Elohim Meth ..." für einige Furore gesorgt hatte, erschien 1993 mit "Dance Of December Souls" das eigentliche Debut der drei Schweden. In Dan Swanö´s legendärem Unisound-Studio wurde für den entsprechenden Sound gesorgt und produziert wurde ein trauriger Dezemberreigen, welcher von entkräftender Melancholie genährten Oden angefüllt ist...
9. Januar 2000
MORGUL: The Horror Grandeur
Zu selten fesseln die Songs, die durch ständiges Wechseln von Horrorsoundtrackpassagen, Blastbeats, monotonem Klavierspiel und unzähligen Gesangsvariationen (Geschrei, normaler Gesang, Gewimmer, King Diamond-like oder verzerrt) überladen scheinen.
6. Januar 2000
SATYRICON: Dark Medieval Times
Mit der Intension eines Paukenschlages traf das Debut von Satyricon die norwegische Black-Metal Szene und etablierte die Band sofort im engen Kreis der prägenden Formationen. Den dunklen Atem des Mittelalters ließen Satyr und Frost in ihr erstes Werk einfließen und erschufen einen Klassiker...
4. Januar 2000
GEHENNA: First Spell [EP]
Von dunklen und märchenhaften Weben wurde der norwegische Black-Metal durch Gehenna und deren erstem Zauberspruch bedeckt. Entführt wird der geneigte Hörer in einen Zauberwald voller Geister und Mythen und welche Strahlkraft liegt in diesen Stücken, die so geschwind dahingehen und doch tiefe Spuren hinterlassen...
4. Januar 2000
VINTERSORG: Ödemarkens Son
Hymnen, geformt aus zarten Violinen, Akustikgitarren, Keyboards, Metalriffs und dem markanten Gesang, reihen sich aneinander, sind aufregend arrangiert und mitreißend produziert. Somit kann ich nur allen, die sich dem Dunstkreis Vintersorg´s zuordnen, dieses lebendige und herausragende Stück folkloristisch-heftiger Musik empfehlen.
11. Dezember 1999
NIGHT CONQUERS DAY: Rebellion Is The Art Of Survival
Die amerikanischen Black-Metaller schlagen zum zweiten Male zu und setzen ihren Weg unbeirrt fort. Night Conquers Day bieten ursprünglichen Black-Metal, der die Atmosphäre vergangener Tage versprüht und entsprechend gruftig produziert wurde.
7. November 1999
CRYPTIC CARNAGE: Retrospect 2000
"Retrospekt 2000" ist der dritte Streich der heimischen Cryptic Carnage.Erneut präsentiern uns Cryptic Carnage Songs, die wohl dem Metier des Gothic-Metal zugehörig sind. Es wurden 2000 Jahre Geschichte überdacht und man entschloss sich ein paar "Lichtgestalten" herauszupicken, um jenen einen Song zu widmen.
7. November 1999
HAGALAZ’ RUNEDANCE: Urd – That Which Was
Mit dieser liebevoll aufgemachten MCD hat Andrea "Nebel" Haugen ein Kleinod vorgelegt. Einen legendenbelasteten Trip, der für Folk- und Paganinteressierte und (Noch-) Ulverbegeisterte geeignet ist.
7. November 1999
MEPHISTOPHELES: Songs Of The Desolated Ones
Keyboarduntermalten Melodic-Black-Metal der oberen Güteklasse präsentieren Mephistopheles. Geschickt variieren sie Tempo und Spannung in ihren Songs und setzen immer auf die exzellenten Chöre, welche von Blind Guardian eingesungen wurden. Mit diesem Album ist Mephistopheles ein starkes Stück Musik gelungen.
7. November 1999
LIMBONIC ART: Ad Noctum – Dynasty of Death
Erneut haben Limbonic Art es verstanden ihre dunkelsten Fantasien auferstehen zu lassen und sich in ihnen zu verwirklichen. Ich persönlich vermisse jedoch die stimmlichen Ausflüge von Morfeus, doch vermutlich wurde aus musikalischen Gründen darauf verzichtet, da dieses Album wohl das Extremste bisher werden sollte.
30. Oktober 1999
OPETH: Still Life
Ein neues Album von Opeth - eine neue Herausforderung - ein neuerlicher Genuss ! Natürlich bewegen sich Opeth gewohnterweise auf progressiven Pfaden die ein Höchstmaß an Spielkultur verlangen, kristallklar produziert wurden und doch wirken die einzelnen Songs mitreißend und fesselnd.
29. Oktober 1999
MIND ODYSSEY: Signs
Mit "Signs" liegt nun bereits der vierte Streich des deutschen Quintetts vor und die Band präsentiert 9 akurate Songs im melodisch-progressiven Metalgewand...
29. Oktober 1999
DARKMOON: Seas Of Unrest
DARKMOON wählten mit ihrem Albumtitel "Seas Of Unrest" gleichzeitig eine Metapher, mit der man auch deren Musik recht treffend beschreiben kann. Darkmoon sind authentischer Battle-Metal! Das Debut der drei Recken ist rundum gelungen.
10. Oktober 1999
BEYOND DAWN: Electric Sulking Machine
Dieses Album erlebt unterschiedlichste Spannungsmomente aufgrund sehr eingängiger, sowie ungewöhnlicher Parts. Wer auf wirklich unkonventionell-psychedelischen und intensiven Rock kann, der sollte sich "electric sulking machine" dringend besorgen.
10. Oktober 1999
NOCTES: Vexilla Regis Prodeunt Inferni
Die schwedischen NOCTES schlagen gemäß dem gewählten Covermotiv in die Black/Death-Metal Kerbe und zwar mit Macht. Sie ähneln den verblichenen Dissection ein wenig und haben mit "Vexilla Regis Prodeunt Inferni" ein starkes Album vorgelegt.
10. Oktober 1999
FOR SHAME: Sunchester
Brit-Pop/Rock aus Deutschland? Ja, dass gibt es tatsächlich! Unbeschwerte Musik, die keinem weh tut - klingt ein bißchen hart, doch nichts anderes bieten FOR SHAME.
10. Oktober 1999
CEREBRAL SUPPRESSION: Die Geburt
Die schlichte Aufmachung und der dumpfe Sound erinnern stark an des Black-Metal vergangene Tage. Kein Totalausfall aber auch kein überragendes Debut und somit möglicherweise nur für Anhänger des deutschen Undergroundes interessant.
10. Oktober 1999
UNDERTOW: harmOnE
Bissiger Hardcore + Trasheinflüsse + tolle Melodien = Undertow. Durchgehend starke Songs mit erdigem Feeling - Kaufen !!!
4. Oktober 1999