PRIMEsth: Alles unter Kontrolle
Sänger/Gitarrist Noa erzählte vom Tourleben, vom Musikgeschäft, sowie natürlich vom rundum gelungene Zweitwerk seiner Band, Beautiful Awakening.
Der liebe Onkel Otis hat keine gute Laune. Ein Streifenpolizist steht vor seiner Scheune und hat etwas entdeckt. Otis schreitet auf den Polizisten zu, die Pistole erhoben. Der Polizist geht in die Knie, den Revolver an der Stirn, die Kamera wechselt in die Vogelperspektive. Da stehen sie nun, ewige Sekunden lang, bis der Schuss ertönt und das Opfer zu Boden fällt.
Es gibt nichts an dieser Scheibe auszusetzen und es wird einem mal wieder so richtig klar, wie viele Hits die Band mit gerade mal drei Scheiben bereits geschrieben hat. Respekt.
Sehr gute Düster-Metal-Scheibe mit Einflüssen einiger 80er- und 90er-Jahre Kult-Bands...
Art Rock darf alles, solange es nur eine klare stilistische Kategorisierung verhindert. Unter diesem Aspekt ist ALIAS EYE ein überzeugendes Album gelungen, das mit zunehmender Spieldauer immer besser wird.
Wenn man sich mit Michael Setzer von END OF GREEN zu einem Plausch trifft, sollte man Zeit mitbringen, denn Wortkargheit kann man dem sympathischen Gitarristen garantiert nicht vorwerfen. Daher waren meine Bedenken, was wir nach dem letzten ausufernden Interview vor gerade mal einem Jahr noch zu bereden hätten, vollkommen umsonst. Schließlich hatten END OF GREEN in der Zwischenzeit mit dem exquisiten „Last Night on Earth“ für weiteren Gesprächsstoff gesorgt. Daher also: Ring frei für weitere 90 Minuten...
ANATHEMA werden im Januar und Februar 2004 in Europa touren und ihr neues Album "A Natural Disaster" erstmals live präsentieren. Am 31. Januar 2004 wird das Konzert in Krakau aufgezeichnet und soll später, neben anderem Material, als DVD erhältlich sein.
„A Natural Disaster“ ist 100% ANATHEMA und bleibt doch Stückwerk.
Das Album ist böse-wütend, klingt traurig-melancholisch, verbeitet Hoffnung, zeigt Angst und Schwäche und ist wirklich überragend!!
Ein Partyalbum, doch wenn der Vorgänger „I Get Wet“ ein Album für den Party-Höhepunkt war, so ist „The Wolf“ eher die ideale Untermalung für das Kommen und Gehen der Party-Gäste...
Melancholischer Alternative Rock der Marke Radiohead, allerdings ohne Generve
Wer auf gut gemachten Brit-Poprock und abwechslungsreiches Songmaterial steht, sollte ruhig mal das eine oder andere Ohr riskieren.