Claudia
112 Beiträge
DAS METAL-UTENSIL DES MONATS: Der Schopf des Metallers …
Viele meinen, die wichtigsten Utensilien des Metallers seien Gitarre, die 1.000 wichtigsten Alben der Metal-Geschichte, das Zelt für obligatorische Festivalbesuche, das Auto mit HiFi-Surround-System und die Kollektion der hundert wichtigsten Band-Shirts.
Das alles ist aber nebensächlich, denn seien wir mal offen und ehrlich: Das Markenzeichen aller Metaller ist nach wie vor die Matte. Unter einem Meter Schopf werden die Träger als relative Neueinsteiger gesehen, die eben nicht bereits unter dem Weihnachtsbaum mit Pampers, Trommel und Rassel bewaffnet "Raining Blood" zum Besten gaben. Erst beim Anblick eines kurzhaarigen Menschen wird einem die Unverträglichkeit des Headbangens mit dem allgemeinen gesundheitlichen Wohlbefinden bewusst. Ästhetisch und anmutend wirkt es erst ab einer Haarlänge von 50 cm (empirischer Wert). Falls es dem männlichen Metaller mit dem adäquaten Schopf nicht so recht glücken will, erfolgen meist fadenscheinige Rechtfertigungen nach dem Motto: "Ja und, dann hab ich halt zuviel Testosteron!" (ja, genau...). Doch wenn Frauen mal ehrlich sind, ist zumeist eine sehr einheitliche Reaktion gegenüber den langhaarigen männlichen Metallkollegen zu erkennen: Purer Neid.
Das alles ist aber nebensächlich, denn seien wir mal offen und ehrlich: Das Markenzeichen aller Metaller ist nach wie vor die Matte. Unter einem Meter Schopf werden die Träger als relative Neueinsteiger gesehen, die eben nicht bereits unter dem Weihnachtsbaum mit Pampers, Trommel und Rassel bewaffnet "Raining Blood" zum Besten gaben. Erst beim Anblick eines kurzhaarigen Menschen wird einem die Unverträglichkeit des Headbangens mit dem allgemeinen gesundheitlichen Wohlbefinden bewusst. Ästhetisch und anmutend wirkt es erst ab einer Haarlänge von 50 cm (empirischer Wert). Falls es dem männlichen Metaller mit dem adäquaten Schopf nicht so recht glücken will, erfolgen meist fadenscheinige Rechtfertigungen nach dem Motto: "Ja und, dann hab ich halt zuviel Testosteron!" (ja, genau...). Doch wenn Frauen mal ehrlich sind, ist zumeist eine sehr einheitliche Reaktion gegenüber den langhaarigen männlichen Metallkollegen zu erkennen: Purer Neid.
9. September 2004
ILL NINO: Operation: Revolución?

11. August 2004
TIERRA SANTA: Über Liebe, Rache, Geschichte und Bestien, oder: das Gewissen des Heavy Metal…

3. August 2004
V.A.: Classics Video Collection #2

10. Juni 2004
TIERRA SANTA: Las Mil Y Una Noches [DVD]

5. Juni 2004
TIERRA SANTA: Cuando La Tierra Toca El Cielo [DVD]

23. Mai 2004
SAMAEL: Neues Album fertig
SAMAEL haben soeben die Arbeiten an ihrem neuen Studioalbum abgeschlossen. Die Schweizer haben dreieinhalb Monate mit vier verschiedenen Engineers (für die elektronischen Betandteile, Vocals, Gitarren und Akustik-Aufnahmen) und Waldemar Sorychta als Co-Produzenten gearbeitet.
Nach ihrem Auftritt auf dem "La Rotonde-Festival" in Frankreich werden SAMAEL gleich nach Stockholm weiterreisen, um dort das Album zu mischen. Stephan Glaumann, der u.a. bereits mit BON JOVI und RAMMSTEIN gearbeitet hat, wird den Mix unter die Lupe nehmen.
Nach ihrem Auftritt auf dem "La Rotonde-Festival" in Frankreich werden SAMAEL gleich nach Stockholm weiterreisen, um dort das Album zu mischen. Stephan Glaumann, der u.a. bereits mit BON JOVI und RAMMSTEIN gearbeitet hat, wird den Mix unter die Lupe nehmen.
18. Mai 2004
ANATHEMA: Nick Drake-Tribute von Danny
ANATHEMA-Gitarrist Danny Cavanagh hat ein NICK DRAKE-Tribut-Album aufgenommen, welches aller Voraussicht nach die folgenden Songs enthalten wird:
Das Album ist strikt limitiert auf 1000 Exemplare. Interessierte sollten sich also schnellstmöglich eine Kopie sichern. Kontakt: strangelightrecords@hotmail.com
Place To Be
Road Horn/Things Behind The Sun From The Morning Rider On The Wheel Clothes Of Sand Northern Sky |
One Of These Things First
Fly Hazy Jane 2 River Man Fruit Tree Cello Song |
Das Album ist strikt limitiert auf 1000 Exemplare. Interessierte sollten sich also schnellstmöglich eine Kopie sichern. Kontakt: strangelightrecords@hotmail.com
15. Mai 2004
THE MISSION: Köln, Limelight, 13.04.2004
Die Ankündigung einer neuen Tournee namens "Breathen 2004" kurz nach diversen Auftritten von THE MISSION-Mainman Wayne Husseys kam – für mich – etwas überraschend, aber THE MISSION live zu sehen, ist immer ein absolutes Highlight im alljährlichen persönlichen Konzertrückblick.
1. Mai 2004
MOONSPELL: Arbeiten am neuen Album
MOONSPELL arbeiten zurzeit eifrig an neuen Songs für ihr nächstes Studioalbum und an der geplanten DVD, für die es bisher jedoch noch keinen Veröffentlichungstermin gibt. Zwischenzeitlich hat Sänger Fernando Vocals bei verschiedenen Bands beigesteuert, THRAGEDIUM und THE TEMPLE.
24. April 2004
POISONBLACK: Ville übernimmt die Vocals

9. März 2004
MONSTER MAGNET: Unterwegs in der unendlichen Weite des Universums…
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Auf dem Weg zu fernen Galaxien und neuen Dimensionen befindet sich auch ein einsamer Dave Wyndorf, der sich auf der Suche nach den Drogen zur Ewigkeit befindet ...
19. Februar 2004
M´ERA LUNA-FESTIVAL: Weitere Bands bestätigt
Für das M´Era Luna-Festival wurden weitere Bands bestätigt: ANNE CLARK, L´AME IMMORTELLE, FAITH & THE MUSE, DE/VISION, SUICIDE COMMANDO und ASP. Mehr Infos findet Ihr unter www.meraluna.de
15. Februar 2004
CENTURY MEDIA: Ein Labelportrait

Den Anfang machen wir mit einem Labelportrait, weitere Specials werden folgen. Wir sind auch offen für Vorschläge von euch. Was wolltet ihr schon immer mal wissen? Wir freuen uns auf Eure Anregungen.
Unsere erste Station waren die heiligen Hallen des Dortmunder Independent Labels Century Media, in denen Geschäftsführer und A&R-Manager Leif Jensen uns Einiges über die Geschichte des Labels und das Business an sich erzählte...
8. Februar 2004
ANTIMATTER: "I’ve touched my dreams, but still I bleed", oder: Die Lichter gehen noch lange nicht aus…

8. Februar 2004
ANATHEMA: Bochum/Matrix 24.01.2004
Liverpooler Familientreffen in der Bochumer Matrix...
3. Februar 2004
QUEENSRYCHE: Der Verfall der westlichen Zivilisation…
Es gibt Bands, die immer ein Interview oder einen Artikel wert sind, insbesondere, wenn eine solche Band ein Album veröffentlicht, das dermaßen zwiespältige Reaktionen bei Fans und Kritikern hervorgerufen hat wie Promised Land. Einige sprachen von der ´bandtypischen Genialität’, andere konnten nur wenig oder gar nichts mit der Scheibe anfangen. Was aber außer Frage steht: Es ist das wohl am wenigsten eingängige Produkt von QUEENSRYCHE, es lebt primär von seiner psychedelischen, düsteren, melancholischen Atmosphäre, und ist zudem überhaupt nicht vergleichbar mit irgendwelchen Trends, denen andere Musiker mehr oder weniger erfolgreich hinterher rennen.
Da nun in der vergangenen Zeit alle Magazine das Album bis zur letzten Note auseinandergenommen und analysiert haben, bietet sich hier natürlich die Gelegenheit, einmal genauer darauf einzugehen, warum dieses Werk alles andere als eine ´Hey baby, let´s party all night´-Einstellung vermittelt. Und so führte dieses Interview mit Sänger Geoff Tate, Drummer Scott Rockenfield und Bassist Eddie Jackson dann auch zu Themen wie Kindheitstraumata, Medien und dem Verfall der westlichen Zivilisation ...
30. Januar 2004
M’ERA LUNA-Festival: Weitere Bands bestätigt
Für das diesjährige M’ERA LUNA-Festival in Hildesheim haben sich folgende Bands angekündigt: LACRIMOSA, IN EXTREMO, SCHANDMAUL, FUNKER VOGT, WOLFSHEIM, COVENANT, WELLE ERDBALL, ICON OF COIL, DULCE LIQUIDO, SAMSAS TRAUM, GOTHMINISTER und DECODED FEEDBACK.
Ab dem 1. Februar 04 gibt es auch Originalticktes an allen offiziellen Vorverkaufsstellen. Das Kombiticket kostet wie im vergangenen Jahr 59 € incl. Gebühren, Camping und Parken. 5,- € Müllpfand werden zusätzlich im VVK erhoben, das Geld wird den Besuchern bei Rückgabe des Müllchips und Müllbeutels erstattet. Weitere Infos gibt es unter: www.meraluna.de.
Ab dem 1. Februar 04 gibt es auch Originalticktes an allen offiziellen Vorverkaufsstellen. Das Kombiticket kostet wie im vergangenen Jahr 59 € incl. Gebühren, Camping und Parken. 5,- € Müllpfand werden zusätzlich im VVK erhoben, das Geld wird den Besuchern bei Rückgabe des Müllchips und Müllbeutels erstattet. Weitere Infos gibt es unter: www.meraluna.de.
23. Januar 2004
KLIMT 1918: Undressed Momento

29. Dezember 2003
CHARON: Gitarrist Jasse Von Hastin ist ausgestiegen
Gitarrist Jasse Von Hastin hat CHARON im vergangenen Monat verlassen. Nach eigenen Angaben habe die Band ihm ´nichts mehr zu geben, so dass er keine Motivation mehr habe, weiter bei CHARON aktiv zu sein´.
Bei den noch ausstehenden Gigs wird Lauri Tuohimaa der Band aushelfen, bevor im Frühjahr 2004 nach einem neuen Gitarristen gesucht werden soll.
Bei den noch ausstehenden Gigs wird Lauri Tuohimaa der Band aushelfen, bevor im Frühjahr 2004 nach einem neuen Gitarristen gesucht werden soll.
22. Dezember 2003