LANFEAR, ETERNAL REIGN, DESTINATION`S CALLING: Rockfabrik, Bad Friedrichshall, 18.02.2012
Eine schöne CD-Release-Party mit viel Metal, ordentlich Spielfreude und diversen (Cover-)Überraschungen im Programm.
Eine schöne CD-Release-Party mit viel Metal, ordentlich Spielfreude und diversen (Cover-)Überraschungen im Programm.
Nette Mischung aus A-HA und U2. Mal was anderes: Kennt jemand ein Mittel gegen eingeschlafene Füße?
Mark Reale starb gestern in einem Krankenhaus in San Antonio, Texas. Dort war er zwei Wochen zuvor wegen Komplikationen einer Morbus Crohn-Erkrankung in die Notaufnahme eingeliefert worden. Zwischen 1977 und 2011 veröffentlichte er mit der von ihm gegründeten Band RIOT insgesamt 14 Studioalben, darunter Klassiker des Heavy Metal wie "Fire Down Under" (1981) und "Thundersteel" (1988). Zudem spielte zwischen 1998 und 2002 bei WESTWORLD Gitarre. Mark Reale wurde 56 Jahre alt.
Die 2006 aufgelöste melodische Power-Thrash-Metal-Band JESTER´S FUNERAL hat ihre vier Studioalben online gestellt auf jestersfuneral.bandcamp.com. Dort können die Songs angehört und runtergeladen werden (für 0 Euro oder mehr). Zudem gibt es auf der offiziellen Homepage der VAN CANTO-Vorläuferband nun eine ausführliche Bandbiographie zu lesen. Die Diskographie umfasst die folgenden vier Alben:
1999: Labyrinths
2000: QuickSilverLight
2003: Shifting:Skywards
2006: Fragments Of An Exploded Heart
Gitarrist und Gründungsmitglied Mark Reale erzählt von der Bandchemie der aktuellen Besetzung, der Produktion des jüngsten Albums "Immortal Soul" sowie allerlei Höhen und Tiefen der inzwischen 36-jährigen (!) Bandgeschichte.
Stimm-Metal, Metal-Metal und Klavier-Metal. Der Abend sollte zwar nicht ganz so heiß werden wie anno 2011, da alle drei Bands einen Tick entspannter aufspielten, doch sorgten einige Veränderungen im Kleinen für die nötige Abwechslung.
Wem HEADHUNTER zu thrashig und zu aufgelöst sind, der sollte hier unbedingt reinhören. Wer nicht genug Power Metal, der voll die Glocke haut, bekommen kann, wird mit der CD ebenfalls seine Freude haben.
Das Quintett zeigt, wie melodischer Power Metal mit sinfonischen Elementen (sprich Keyboards) nach Einbruch der Dunkelheit klingen kann.
20 Alben in einem Aufwasch! Diese Resterampebesprechung ist als Einblick in die monatliche Veröffentlichungsflut gedacht.
Unbekümmerter Deutschpunk, der die klassischen Themen besingt (Liebeskummer, Liebesfreude, Arbeitsunlust) und dabei eine ansprechende Mischung aus Einfachheit und Unterhaltung bietet.
Die Verkaufszahlen von Metal-Alben umweht bisweilen ein mysteriöser Schleier. Die erfolgreichsten Veröffentlichung werden allerdings vom Bundesverband Musikindustrie mit Gold bzw. Platin ausgezeichnet, so dass man zumindest einen groben Eindruck davon bekommen kann, welche Werke sich in Deutschland am besten verkaufen. Die Spitzenreiter aus dem Hard´n´Heavy-Bereich habe ich nachfolgend einmal zusammengestellt.
SAINT ETIENNE covern IRON MAIDEN? Klingt zumindest so. Wer schon immer mal die Discokugel zu "Children Of The Damned" anwerfen wollte, braucht dieses Album.
EVERRAIN kommen zügig auf den Punkt, rocken geradeaus, spielen schwungvoll und tight. Der Punkt, auf den sie kommen, heißt Gitarre-betriebene Rockmusik - relativ moderne, relativ hart, relativ kurzweilig, relativ gut.
Es gibt viele vertraute Stilelemente, die deutlich nach NIGHTWISH klingen, aber erfreulicherweise wird auch immer wieder stilistisches Neuland betreten. Gerade die Ausflüge in Filmmusikgefilde und überraschend emotionales Terrain machen die Musik auch für Leute interessant, die mit früherem Material wenig anfangen konnten.
Solide Hardrockalben, die auf dem Mist von sich selbst verwirklichenden Gitarristen gewachsen sind - Teil 836. Dank des starken Gesangs leicht überdurchschnittlich.
So wie man mit einer ÖPNV-Tageskarte die Geographie einer schwedischen Großstadt erkunden kann, so kann man hier ihre akustische Emotionalität ertasten. Man erlebt verträumte Ruhemomente ebenso wie krumm getaktete Irritationen. Empfehlung für alle, die nach Abwechslung und offen für Eigenwilligkeit sind.
Auf dem Weg von PINK FLOYD nach DREAM THEATER verlieren sich KNIGHT AREA in dem Progsümpfen, wo es kuschelig und spannungsarm ist. Empfehlenswert für Menschen, die auch gerne anderer Leute Urlaubsbilder gezeigt bekommen.
Riff-lastiger Power Metal ganz knapp unter der Thrashgrenze - kraftvoll, zielstrebig, gut.
Britischer Progrock trifft DREAM THEATER. Wer PAIN OF SALVATION zu anstrengend und sperrig findet, sollte sich mit HAKEN beschäftigen.
VAN CANTO können auf ihrem vierten Album "Break The Silence" locker das Niveau der Vorgängerwerke halten. Aus dem originellen Newcomer ist inzwischen eine etablierte Band geworden, die nach der Out Of The Dark-Tour im Herbst zum Jahreswechsel schon wieder durch deutsche Hallen zieht. Stefan Schmidt erzählt im Interview von der Bandchemie, vom Einfluss der Live-Erfahrung aufs Songwriting und vom Blick über den Audiotonträgertellerrand.