Suchergebnis
solefald
26 Beiträge
SOLEFALD: neues Album "World Metal. Kosmopolis Sud"
SOLEFALD veröffentlichen am 15. Dezember 2014 ihr neues Album "World Metal. Kosmopolis Sud".
Gäste sind unter anderem Baard Kolstad (BORKNAGAR, ICS VORTEX), Alexander Bøe (IN VAIN), Petter Hallaråker (RENDEZVOUS POINT) und Sindre Nedland (IN VAIN, FUNERAL).
10. Dezember 2014
SOLEFALD: Norrøn Livskunst
Humor, Ironie, Ideenreichtum und spielerisches Können vereint - aber leider ist das nicht ausreichend um eine von vorne bis hinten gute Avant-Black Metal-Platte zu präsentieren.
19. November 2010
SOLEFALD: Zwei neue Alben stehen kurz vor dem Release
SOLEFALD haben die Aufnahmen zu ihrem neuen Album "Red for Fire: An Icelandic Odyssey part 1" abgeschlossen, bei dem es sich um den ersten Teil einer Viking Metal Saga handelt. Das Werk soll bis Ende des Jahres in den Läden stehen, bereits für Frühjahr 2006 ist der zweite Teil "Black for Death" geplant. Produziert wurde das Album von Borge Finnstad, als Gastsänger fungieren Aggie Frost Peterson und Jarmundur Ingi. Beim zweiten Teil kann man sich auf eine Vocaleinlage von ULVERs Garm freuen.
20. Juli 2005
SOLEFALD: In Harmonia Universali

24. März 2003
SOLEFALD: Details zu `In Harmonia Universali`
Die Norweger SOLEFALD legen gerade letzte Hand an ihren vierten Longplayer fourth `In Harmonia Universali`, der noch Anfang dieses Jahres erscheinen soll. Lazare, die eine Hälfte des kreativen Duos, ließ verlauten, daß das neue Album gar noch experimenteller ausfallen werde als der Vorgänger `Pills Against The Ageless Ills`. Ungeachtet dessen soll `In Harmonia Universali` dank der Produktion dennoch zugänglicher erscheinen. Neben Details wie dem Einsatz eines Männerchores und eines Saxophons bemerkenswert: Das "polyglotte" Konzept. SOLEFALD begnügen sioch keineswegs mit lateinischne Titeln und englischen Lyrics: es kommen auch norwegische, französische und deutsche Passagen zu Textehren. Die vielversprechende Tracklist:
01. Nutrisco et Extinguo
02. Mont Blanc Providence Crow
03. Christiania (Edvard Munch Commemoration)
04. Epictetus & Irreversibility
05. Dionysify This Night of Spring
06. Red Music Diabolos
07. Buy My Sperm
08. Fraternité de la Grande Lumière
09. The Liberation of Destiny
10. Sonnenuntergang im Weltraum
01. Nutrisco et Extinguo
02. Mont Blanc Providence Crow
03. Christiania (Edvard Munch Commemoration)
04. Epictetus & Irreversibility
05. Dionysify This Night of Spring
06. Red Music Diabolos
07. Buy My Sperm
08. Fraternité de la Grande Lumière
09. The Liberation of Destiny
10. Sonnenuntergang im Weltraum
3. Januar 2003
SOLEFALD: Pills Against The Ageless Ills
Wie wäre es mal mit ein bißchen gepflegter Verrücktheit? Wieso nicht abgefahrene Schlagzeugrhythmen auf Old School Black Metal treffen lassen, nur um zwei Minuten später MARYLIN MANSON-Atmosphäre aufkommen zu lassen, welche dann im nächsten Song durch locker-rockige Gitarrenriffs und Hammond-Orgel ad absurdum geführt wird..?
13. September 2001
SOLEFALD: Nebenprojekt von Lazare
SOLEFALD, so nennt sich das Sideproject von BORKNAGAR-Keyboarder Lars Nedland (alias Lazare). Das kommende Album ""Pills Against The Ageless Ills" soll am 24.09.2001 via CENTURY MEDIA veröffentlicht werden. Musikalisch wird das SOLEFALD als "dark-atmospheric and original Metal" beschrieben.
6. August 2001
WHITE VOID: dritter Song vom neuen Album “Anti”
Lars Are Nedland, Kopf von SOLEFALD und Keyboarder bei BORKNAGAR, hat eine neue Band am Start und auch…
23. Februar 2021
FIVE THE HIEROPHANT: neues Psychedelic / Drone / Doom / Jazz Metal Album “Through Aureate Void”
Die Instrumental Psychedelic / Drone / Doom / Jazz Metal-Band FIVE THE HIEROPHANT wird in wenigen Tagen ihr…
22. Februar 2021
IN TORMENTATA QUIETE: Finestatico
Bunter, dreistimmiger und durchaus empfehlenswerter Genre-Mix aus Italien.
14. August 2017
BORKNAGAR: Winter Thrice

23. Januar 2016
RENDEZVOUS POINT: Solar Storm

18. September 2015
IN VAIN: Ænigma

2. August 2014
CODE: Augur Nox

9. April 2014
TODTGELICHTER: Auf true oder untrue geschissen
Eigentlich ist "Schemen" schon letztes Jahr erschienen. Aber wie das Leben so spielt, hat es den Weg in meinen CD-Schacht erst etwas später gefunden. Dem Charme des Werkes tut dies allerdings keinen Abbruch, zumal die deutschen Black Metaller TODTGELICHTER es schaffen, die üblichen Klippen des Genres elegant zu umschiffen. So werden auch genrefremde Elemente wie Didgeridoo und Saxofon dezent eingebunden und verleihen den groovigen, düsteren Songs eine raffinierte Würze, ohne in billige Effekthascherei zu münden. Höchste Zeit also, beim Schlagzeuger mit einem der wohl seltsamsten Pseudonyme der Szene – Tentakel Parkinson – virtuell anzuklopfen um mehr über das Innenleben von TODTGELICHTER zu erfahren.
1. März 2008
PANTHEON I: The Wanderer and his Shadow

25. Juni 2007
CARPATHIAN FOREST: PARTY.SAN Special 2004
Wir möchten euch hier die Band CARPATHIAN FOREST des diesjährigen PARTY.SAN OPEN AIRs mit einer Bandhistory vorstellen.
4. August 2004
BORKNAGAR: Wenn die Elemente sich verbinden…
Was Lars A. Nedland, der sympathische Tastenflitzer der norwegischen Ausnahmeband BORKNAGAR alles zum neuen Album "Epic" und weiteren Aktionen zu berichten hatte, lest hier.
5. Juli 2004
AGE OF SILENCE: mit Deal
The End Records haben AGE OF SILENCE unter Vertrag genommen. AGE OF SILENCE ist ein Zusammschluß norwegischer Musiker, wie etwa Lazere (SOLEFALD, BORKNAGAR), Eikind (KHOLD, TULUS und Hellhammer (u.a. MAYHEM).
Im Moment befindet sich die Band im Studio, um ihr Debütalbum einzuhämmern, welches "music with hard-hitting guitars, blasting drums and expressionistic vocals, yet with the calm and soothing feel of atmospheric keyboards" enthalten soll.
Im Moment befindet sich die Band im Studio, um ihr Debütalbum einzuhämmern, welches "music with hard-hitting guitars, blasting drums and expressionistic vocals, yet with the calm and soothing feel of atmospheric keyboards" enthalten soll.
14. Oktober 2003
DIE APOKALYPTISCHEN REITER: Immer Feuer – Gespräch mit Volk-Man über die gute Reise Leben, das Business und die Musik
Weimar ist die Kulturhauptstadt Deutschlands, wofür zum Beweis allein die Tatsache genügen muß, daß DIE APOKALYPTISCHEN REITER von dort kommen – bzw. aus Apolda, aber da hat Goethe bestimmt auch mal vorbeigeschaut...
16. März 2003