Auch wenn das Bonusmaterial wenig attraktiv erscheint, ist "Live In The Real World" immer noch eine DVD, die man als Fan von STREAM OF PASSION und AYREON ruhigen Gewissens kaufen kann, insbesondere dann, wenn man die Auftritte der Tour verpasst hat.
Der Bandname, bei dem es sich möglicherweise um ein Wortspiel handelt ("lunar sea - "lunacy") und das Cover, das den Mann im Mond als Fötus zeigt, sind noch das Interessanteste an dieser Veröffentlichung. "Hydrodynamic Wave" ist eine von hunderten Kopien der älteren IN FLAMES, italienischer Göteborg-Death Metal sozusagen. Da sich das Album nicht durch herausragende Qualität von den übrigen IN FLAMES-Klonen unterscheidet, sondern völlig ohne Höhepunkte vor sich hinplätschert und unter dem dumpfen und etwas drucklosen Sound leidet, wird "Hydrodynamic Wave" sicherlich völlig zurecht in der Masse der Veröffentlichungen untergehen.
LACRIMAS PROFUNDERE konnten bereits mit "Ave End" erste kommerzielle Erfolge feiern. Dass es ihnen auch mit "Filthy Notes For Frozen Hearts" gelingen würde, ist wenig überraschend: Die Bayern haben ihren Sound ganz auf den Massenmarkt ausgerichtet und setzen auf poppige Melodien, die sofort ins Ohr gehen, einfache Songstrukturen und Refrains, die teilweise unter dem IRON MAIDEN-Syndrom leiden, also der endlosen Wiederholung derselben Textzeile.
Als Vorgeschmack auf das im September erscheinende neue Album bieten IRON MAIDEN auf ihrer Website das komplette Video zum Song "The Reincarnation Of Benjamin Breeg" an. Der siebeneinhalbminütige Clip liegt als kostenloser Stream für den Real Player sowie im WMV-Format vor.
Der Heavy Metal, den MORTAL ILLUSION ihrer philosophisch betitelten dritten Veröffentlichung zelebrieren, klingt zu keiner Sekunde typisch deutsch, ja nicht einmal unbedingt europäisch, sondern birgt nicht selten amerikanische Einflüsse in sich. Wer seinen Heavy Metal genau so mag, dürfte mit einem Erwerb dieser Eigenproduktion nichts verkehrt machen.
Wer von WALTARI in den letzten Jahren enttäuscht war, sollte der Band noch einmal eine Chance geben, denn mit "Blood Sample" ist das Quartett definitiv wieder auf Kurs.
Fans neuerer VINTERSORG und BORKNAGAR, für die die letzten Alben noch nicht schwierig genug waren, könnten an "Terra" Gefallen finden, sollten sich jedoch dessen bewusst sein, dass die Genialität beider Bands auf dieser Veröffentlichung nicht erreicht wird.
Ab sofort ist auf der offiziellen Website des DONG OPEN AIR die Running Order diesjährigen Auflage des Festivals verfügbar. Dabei hat es noch eine Änderung im Billing gegeben: Da AEVERON ihre Teilnahme absagen mussten, sind die Duisburger THE BONNY SITUATION nachgerückt. Erstmalig wird es zudem eine Warmup-Party geben. Diese findet am 3. Juni in der Kneipe "Fegefeuer" in Moers statt.
Wenn SHIZUKO OVERDRIVE eine repräsentative Visual Rock-Kapelle sind, dann ist Visual Rock offenbar das Genre der Wahl, wenn die Musiker der Meinung sind, ihre musikalischen Defizite durch das Hinzufügen einer visuellen Komponente ausgleichen und durch eine übergeordnete Ästhetik rechtfertigen zu können.
"Modes Of Alienation" ist das Solo-Album von Joshua Podolsky und bietet schrecklichstes Gitarren-Geshredder ohne jeglichen Sinn für Melodien - eine reine Technikübung, zu keiner Sekunde hörenswert.
ANATHEMA haben ihren Song "Everything", der auch im iTunes Music Store erhältlich ist, auch auf ihrer Website zum Download bereit gestellt, wo das Stück als hochqualitatives MP3 in einer Bitrate von 256kbit/s kostenlos bezogen werden kann. Zudem besteht dort die Möglichkeit, die Band über Paypal finanziell zu unterstützen.