Genre: FOLK

3618 Beiträge

Folk Metal / Pagan Metal / Viking Metal / Mittelalter Rock / Country

CRUACHAN: Neue Single und Album in Arbeit

Die Celtic Folk Metaller CRUACHAN aus Irland sind gerade im Studio um Songs für die neue Maxi-CD "Ride On", die im März veröffentlicht werden soll, aufzunehmen. Kurz danach will die Band auch schon mit der Produktion des neuen Albums (Arbeitstitel "Folk-Lore") beginnen, ein Veröffentlichungsdatum ist für September angesetzt. Gerüchten zufolge soll Shawn McGowan von den Pogues einen Gastauftritt auf dem Album haben!
blank

GHOULTOWN: Tales from the Dead West

GHOULTOWN ist die neue Band von Ex-SOLITUDE AETURNUS Bassist Count Lyle, der sich hier mit einigen seiner alten KILLCREEPS-Kollegen zusammengetan hat, um etwas ganz neues zu machen. Gothabilly heißt dieser Sound und die Mischung aus Horror-, Erotik- und Texas/Mexico-Flair ist ein echter Knaller. Hat zwar nur ganz am Rande was mit Metal zu tun, ist aber genauso geil!
blank

BORKNAGAR: Vintersorg singt!

Vintersorg ist der neue Frontmann bei BORKNAGAR! "Die Zusammenarbeit basiert auf gemeinsame musikalische Interessen, Visionen und nicht zuletzt Freundschaft." Allen, die nun um die Band VINTERSORG bangen, sei gesagt, dass diese weiterbestehen wird. BORKNAGAR arbeiten derzeit fleissig an neuem Material und vermutlich wird die Band - nach einigen Live-Auftritten - im Frühsommer 2001 das Studio betreten um das neue Album einzuspielen. Ansonsten ist die Band übrigens neben Theatre Of Tragedy, Enslaved, Mayhem und Immortal für den Titel "beste norwegische Metal-Band nominiert! Die komplette Pressemitteilung von BORKNAGAR zu Vintersorg´s Einstieg findet ihr hier...
blank

RIVENDELL: The Ancient Glory

Auch die Fortführung von FANGORN, RIVENDELL, kann sich von den Vergleichen mit SUMMONING nicht lösen. Die Parallelen sind zu deutlich, auch wenn das Einmann-Projekt um den Österreicher FANGORN an Eigenständigkeit gewonnen hat. Kompositorisch kann auch RIVENDELL mit den Vorbildern nicht mithalten, aber als Überbrückung zum nächsten SUMMONING-Album durchaus geeignet.
blank

AMON AMARTH: Aufnahmen beendet

blankSodele, die Aufnahmen zum neuen AMON AMARTH Album "The Crusher" (der Arbeitstitel wurde nun also zum offiziellen) sind nun abgeschlossen und das Material wird derzeit in den Abyss Studios gemastert. Purer Death Metal ohne Experimente soll auf dem Album geboten werden und vor allem die Produktion ist anscheinend ein echter Killer geworden. Als Coverversion wurde nun übrigens "Eyes of Horror" von POSSESSED eingespielt. Inwiefern der Song seine Verwendung findet ist noch nicht endgültig festgelegt. Ansonsten sind auf dem Album folgende Songs enhalten: Bastards of a lying breed, Masters of war, The Sound of Eight Hooves, Risen from the sea (2000 - die Neuaufnahme eines alten Demo-Songs), As long as the raven flies, A Fury Divine, Annihilation of Hammerfest, Fall through Ginnungagap, Releasing Surtur's Fire. Veröffentlichungsdatum ist der 05. März 2001.

DORNENREICH: Neues Album Anfang 2001

DORNENREICH haben die Arbeiten am neuen Album "Her Von Welken Nächten" so gut wie abgeschlossen und damit rückt auch die Veröffentlichung Anfang nächsten Jahres ein Stück näher. Prophecy versprechen von dem Werk mal wieder einiges: "ein tiefgängiges und poetisches Meisterwerk, welches sich jeder Kategorisierung entziehen wird". Wir werden sehen...
blank

MAGO DE OZ: Finisterra

MAGO DE OZ könnten fast als die spanischen SKYCLAD durchgehen. Folkige Elemente unterstützt durch Violinenklänge machen den rockigen Metal zu einem interessanten und kurzweiligen Erlebnis. Die Doppel-CD enthält zusätzlich ein textliches Konzept, das jedoch komplett in spanisch gehalten ist.
blank

AMON AMARTH: Update zum neuen Album

blank So, AMON AMARTH dürften inzwischen das Studio betreten haben um deren neues Album einzuspielen, dessen Titel nach wie vor nicht feststeht (wir erinnern uns: der Arbeitstitel war "The Crusher"). Acht Songs sind fertig und die Band hat angekündigt, dass es evtl. noch einen neuten geben wird, je nachdem, wie die Jungs zeitlich hinkommen. Von der Idee, eine Coverversion auf das Album zu packen, ist die Band inzwischen abgekommen, da sie einfach keinen interessanten Song gefunden hat. Zwei Songtitel können wir euch zum Schluss auch noch bieten: "The fall through Ginnungagap" und "Bastards of a lying breed".
blank

SKYCLAD: keine Scheisse!

SKYCLAD haben mit "Folkémon" dieser Tage ein Album veröffentlicht, über das sich in erster Linie Fans von "Prince of the Poverty Line" oder "Irrational Anthems" freuen dürften. Das alte SKYCLAD-Gefühl scheint wieder da zu sein und live zeigt sich die Band so hart wie schon lange nicht mehr. Da müssen wir doch gerade mal nachhaken, was sich bei SKYCLAD so getan hat und so hatte ich vor dem Promogig in der Stuttgarter Röhre am 07. November die Gelegenheit mit Steve Ramsey, Gitarrist und Gründungsmitglied der Band, ein paar Worte zu wechseln.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner