Genre: folk metal

1953 Beiträge

CRUACHAN: Neue Single und Album in Arbeit

Die Celtic Folk Metaller CRUACHAN aus Irland sind gerade im Studio um Songs für die neue Maxi-CD "Ride On", die im März veröffentlicht werden soll, aufzunehmen. Kurz danach will die Band auch schon mit der Produktion des neuen Albums (Arbeitstitel "Folk-Lore") beginnen, ein Veröffentlichungsdatum ist für September angesetzt. Gerüchten zufolge soll Shawn McGowan von den Pogues einen Gastauftritt auf dem Album haben!
blank

BORKNAGAR: Vintersorg singt!

Vintersorg ist der neue Frontmann bei BORKNAGAR! "Die Zusammenarbeit basiert auf gemeinsame musikalische Interessen, Visionen und nicht zuletzt Freundschaft." Allen, die nun um die Band VINTERSORG bangen, sei gesagt, dass diese weiterbestehen wird. BORKNAGAR arbeiten derzeit fleissig an neuem Material und vermutlich wird die Band - nach einigen Live-Auftritten - im Frühsommer 2001 das Studio betreten um das neue Album einzuspielen. Ansonsten ist die Band übrigens neben Theatre Of Tragedy, Enslaved, Mayhem und Immortal für den Titel "beste norwegische Metal-Band nominiert! Die komplette Pressemitteilung von BORKNAGAR zu Vintersorg´s Einstieg findet ihr hier...
blank

RIVENDELL: The Ancient Glory

Auch die Fortführung von FANGORN, RIVENDELL, kann sich von den Vergleichen mit SUMMONING nicht lösen. Die Parallelen sind zu deutlich, auch wenn das Einmann-Projekt um den Österreicher FANGORN an Eigenständigkeit gewonnen hat. Kompositorisch kann auch RIVENDELL mit den Vorbildern nicht mithalten, aber als Überbrückung zum nächsten SUMMONING-Album durchaus geeignet.

DORNENREICH: Neues Album Anfang 2001

DORNENREICH haben die Arbeiten am neuen Album "Her Von Welken Nächten" so gut wie abgeschlossen und damit rückt auch die Veröffentlichung Anfang nächsten Jahres ein Stück näher. Prophecy versprechen von dem Werk mal wieder einiges: "ein tiefgängiges und poetisches Meisterwerk, welches sich jeder Kategorisierung entziehen wird". Wir werden sehen...
blank

MAGO DE OZ: Finisterra

MAGO DE OZ könnten fast als die spanischen SKYCLAD durchgehen. Folkige Elemente unterstützt durch Violinenklänge machen den rockigen Metal zu einem interessanten und kurzweiligen Erlebnis. Die Doppel-CD enthält zusätzlich ein textliches Konzept, das jedoch komplett in spanisch gehalten ist.
blank

SKYCLAD: keine Scheisse!

SKYCLAD haben mit "Folkémon" dieser Tage ein Album veröffentlicht, über das sich in erster Linie Fans von "Prince of the Poverty Line" oder "Irrational Anthems" freuen dürften. Das alte SKYCLAD-Gefühl scheint wieder da zu sein und live zeigt sich die Band so hart wie schon lange nicht mehr. Da müssen wir doch gerade mal nachhaken, was sich bei SKYCLAD so getan hat und so hatte ich vor dem Promogig in der Stuttgarter Röhre am 07. November die Gelegenheit mit Steve Ramsey, Gitarrist und Gründungsmitglied der Band, ein paar Worte zu wechseln.
blank

SKYCLAD: Limitiertes Fan-Package

blankSKYCLAD Fans aufgepasst! Auf der offiziellen SKYCLAD-Homepage könnt ihr am Abend der Veröffentlichung des neuen SKYCLAD-Albums "Folkémon" (23.10.) ein Fan-Package erwerben, das auf 200 Stück limitiert ist! In dem Package enthalten ist ein ebenfalls limitiertes "Folkémon"-T-Shirt, eine persönlich unterschriebene Band-Fotografie, sowie ein numeriertes Zertifikat. Das ganze ist nur über die Homepage an diesem Abend erhältlich!
blank

SKYCLAD: Folkémon

"Folkémon" macht den Eindruck, als hätten SKYCLAD endlich wieder zu sich selbst gefunden und die Chemie alter Tage wieder zum Leben erweckt. Interessante Songideen, verpackt in ein hervorragendes musikalisches Gewand, kombiniert mit dem Gesang eines Martin Walkyier, der sich mal wieder so richtig auslebt lassen hoffen, dass die Durststrecke der Band überwunden ist.
blank

FINNTROLL: "Advanced Trollish Metal" oder: ein Song über einen Finnen, der in der Sauna von einem Troll überfallen und verprügelt wird

Mit ihrem Debüt "Midnattens Widunder" konnten die durchgeknallten Finnen von Finntroll schon einige Leute beeindrucken. Die Mischung aus Black Metal, Humppa-Folklore und Troll-Geschichten legt den Schluß nahe, dass es sich bei Finntroll um lustige Gesellen handeln muss. Gitarrist Somnium und Sänger Katla luden zum Interview und beweisen, dass meine Vermutung so falsch nicht war...
blank

Skyclad: Folkemon am 23.10.2000

blank"Folkémon", das neue SKYCLAD-Album ist beinahe fertiggestellt und inzwischen gibt´s auch offiziell eine Tracklist:
The Great Brain Robbery, Think Back and Lie of England, Polkageist, Crux of the Message (Mit Gast-Lyrics des Schriftstellers Alison L. R. Davies - www.alisonlrdavies.co.uk/), The Disenchanted Forest, The Antibody Politic, When God Logs-Off, You Lost My Memory, Deja-Vu Ain´t What It Used To Be und Any Old Irony? Zusätzlich gibt´s noch als Bonus Tracks den Coversong "Swords of a Thousand Men" - eine Cover-Version der Punk Band TENPOLE TUDOR -, sowie das Instrumental "Loco-Commotion". Die Band ist übrigens selbst vom neuen Album total begeistert, denn laut eigenen Aussagen ist der Metal zurück und dennoch spielt der Folk eine wichtige Rolle. In 4-6 Wochen gibt es übrigens auf der offiziellen Homepage eine Verlosung, bei dem es das neue Album zu gewinnen gibt.
Ausserdem gibt es News von Martin Walkyier, der in Kürze einige Gast-Vocals zum neuen CRADLE OF FILTH (!!!) Album beisteuern wird. Dani und Co. wollen darauf nämlich den SABBAT-Song "For those who died" einspielen und haben Martin dazu eingeladen, auf dem Track mitzuwirken. Ausserdem wird es in Kürze unter martinwalkiyer.com eine Homepage geben, auf der bislang unveröffentlichte Gedichte und Kurzgeschichten des SKYCLAD-Frontmanns zu lesen sein werden. Ausserdem sollen dort auch einige limitierte Shirts und sonstiges Merchandise angeboten werden.
blank

Suidakra: "The Arcanum" im Kasten

SUIDAKRA haben die Arbeiten zu ihrem vierten Studioalbum "The Arcanum" abgeschlossen!
Leider ist derzeit noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum bekannt, Freunde der Band können sich jedoch auf ein in Bälde erscheinendes Album freuen, das "eine musikalische Zeitreise durch das antike Keltentum" bieten will.
Als besonderes Schmankerl hat die Band für "The Arcanum" auch noch eine Coverversion eingespielt und zwar "One Piece Puzzle" von SKYCLAD!