Nach den beiden überragenden Alben “Nocturnes And Requiems” und “A Prelude To Sorrow” sind WITHERFALL dieses Jahr endlich auch in Europa auf Tour. Allerdings ist diese Tour keine gewöhnliche, denn WITHERFALL sind als Vorband für SONATA ARCITCA auf deren Akustik-Tour unterwegs. Passend dazu haben WITHERFALL nun eine EP veröffentlicht, auf der hauptsächlich Akustik-Songs vertreten sind. Keine schlechte Idee, denn so hat man eine Veröffentlichung passend zur Tour und kann gleich noch eine andere Facette des Bandsound präsentieren.
Den Anfang macht ein Akustik-Medley aus “Vintage” und “Nobody Sleeps Here”. Letzteres ist genau an der Stelle in “Vintage” eingeschoben, an welcher der Song in der Normal-Version richtig heavy wird. So klingt das ganze sehr stimmig und Jake Dreyer zeigt seine überragenden Fähigkeiten im letzten Teil auch in der akustischen Version des Songs. Das Medley ist auf jeden Fall eine gelungene Neuinterpretation, kommt allerdings zu keiner Sekunde an die Intensität der Original-Version von “Vintage” heran.
Auch mit Akustik-Versionen überzeugen WITHERFALL
Selbiges gilt für “Ode To Despair”. Die Akustik-Version ist ein schönes Stück, fällt aber im Vergleich zur vollwertigen Version einfach ab. In ihrer vollen Pracht wirken die Stücke von WITHERFALL einfach noch mal deutlich intensiver und packender. Das klingt jetzt alles vielleicht etwas zu kritisch. Die Stücke funktionieren auch in den abgerüsteten Versionen sehr, sehr gut, erreichen eben nur nicht das unglaublich hohe Niveau der Originalversionen. “The Long Walk Home (December)” war ursprünglich ein Japan-Bonustrack und wir hier erneut verwertet. Von allen Akustik-Songs auf “Vintage” funktioniert diese ätherische Ballade für mich am besten, was vielleicht daran liegt, dass dieses Stück von vorneherein als Akustiksong konzipiert war.
Das Cover von HELLOWEEN´s “A Tale That Wasn´t Right” ist gar nicht so weit vom Original entfernt, startet ruhig und zerbrechlich, bevor es dann mit voller Instrumentierung weitergeht. Neben der, am Ende der EP platzierten Albumversion von “Vintage” ist dieser Song auch der einzige, nicht rein akustisch gehalten ist. Deutlich vom Original unterscheidet sich die zweite Fremdkomposition, das Cover von TOM PETTY´s “I Won´t Back Down”. Extrem reduziert und schwermütig gehen WITHERFALL hier zu Werke. Als jemand, der mit diesem Song einen Teil seiner Jugend verbindet, dessen erste selbst gekaufte CD ein Live-Album von TOM PETTY war, habe ich mich erst sehr schwer mit dieser Neuinterpretation getan, sie letztendlich aber schätzen gelernt, für das, was sie ist. Ein wunderschönes, melancholisches Stück mit einem sehr einfühlsam singenden Joseph Michael.
Nicht so genial wie die beiden Alben, trotzdem ein wunderschönes Stück Musik!
Den Abschluss der EP bildet die Albumversion von “Vintage”. Diese ist allen Fans der Band natürlich schon bekannt, könnte aber den einen oder anderen, der die Band auf der Akustik-Tour kennengelernt hat und sich die EP geholt hat, an die härtere Seite der Band heranführen. Der Song gehört für mich zum besten, was unsere geliebte Musik in den letzten Jahren ausgespuckt hat. Insgesamt ist “Vintage” eine schöne Veröffentlichung, die eine weitere Facette des Bandsounds zeigt, ohne dabei an die überragende Qualität der beiden Alben heran zu reichen. Muss sie auch nicht, denn für sich genommen ist diese EP einfach nur eine gelungene halbe Stunde neuer Musik einer der talentiertesten Bands, die es derzeit in der Szene gibt.
Veröffentlichungsdatum: 22.03.2019
Spielzeit: 40:51
Line Up:
Joseph Michael – vocals, guitar, keyboards
Jake Dreyer – guitars
Anthony Crawford – bass
Steve Bolognese- drums
Alex Nasla – keyboards
Label: Century Media Records
Bandhomepage: https://witherfall.com
Facebook: https://www.facebook.com/witherfall
WITHERFALL “Vintage – EP” Tracklist
01. Vintage Medley
Vintage I
Nobody Sleeps Here…
Vintage II
02. A Tale That Wasn’t Right (Helloween cover) (Video bei YouTube)
03. Ode To Despair (Acoustic) (Audio bei YouTube)
04. The Long Walk Home (December)
05. I Won’t Back Down (Tom Petty cover)
06. Vintage (Albumversion) (Video bei YouTube)