blank

AVANTASIA: A Paranormal Evening With The Moonflower Society

Routiniert und akribisch umgesetzt bedienen AVANTASIA mir „A Paranormal Evening With The Moonflower Society“ genau ihr Zielpublikum. Das ist natürlich eine runde Sache, lässt aber ein wenig die Abenteuerlust vermissen.

Nicht nur für Tobias Sammet scheint AVANTASIA mittlerweile eine Art Wohlfühloase geworden zu sein. Aus der bunten Riege an Gastmusiker- und -sänger:innen ist über die Jahre eine „verschworene Bande“ geworden, so der Kopf hinter dem All-Star-Projekt. Vielleicht trifft das auf „A Paranormal Evening With The Moonflower Society” noch ein wenig mehr zu als sonst, denn inmitten der Pandemie nutzte Sammet die Zeit, um diesmal an jedem noch so kleinen Detail höchstpersönlich herumzuschrauben. Das Resultat soll daher auch mehr sein als Beschäftigungstherapie oder bloßer Eskapismus – nie waren AVANTASIA näher an der Vision ihres Masterminds als mit dem achten Full-Length Werk.

Insofern trifft es sich auch gut, dass ein Großteil der Gastriege mit Fahrplan und Erfolgsrezept des Schöpfers vertraut sind. Das nimmt zwar teilweise die Überraschung raus, sorgt allerdings unmittelbar für ein familiäres Gefühl, wenn sich im Laufe der 54 Minuten nebst Bob Catley (MAGNUM) auch Jørn Lande (JORN), RONNIE ATKINS, Geoff Tate (ex-QUEENSRYCHE) und Michael Kiske (HELLOWEEN) die Klinke in die Hand geben.

In der Regel behält Tobias Sammet auf „A Paranormal Evening With The Moonflower Society“ die Zügel natürlich fest in der Hand

Komplett auf frische Stimmfarben verzichten müssen wir derweil nicht: Mit Ralf Scheepers (PRIMAL FEAR) holt sich Tobias Sammet für die schmissige Power-Metal-Nummer „The Wicked Rule The Night“ einen Szene-Veteranen an Bord, während die stets fantastische Floor Jansen (NIGHTWISH) ihre Stimmgewalt gleich zweimal zur Verfügung stellt. Der eigentlich arg kitschigen Powerballade „Misplaced Among The Angels“ verleiht Jansen allein durch ihre Performance den nötigen „Wow“-Faktor, wohingegen uns „Kill The Pain Away“ mit Chören, Keyboards und Symphonic-Anleihen den Bombast regelrecht um die Ohren haut. Dass auch dieses Duett mit Tobias Sammet funktioniert, liegt auch an dessen Fingerspitzengefühl, der NIGHTWISH-Sängerin ausnahmsweise die Zügel zu überlassen.

Ansonsten behält der Chef selbige natürlich fest in der Hand, indem er uns etwa mit dem bedachtsamen „Welcome To The Shadows“ höchst persönlich Willkommen heißt. Gleichzeitig ist „A Paranormal Evening With The Moonflower Society“ natürlich keine One-Man-Show. Hier und da blitzt Sascha Paeth mit ein paar kurzweiligen Soli auf, wenn nicht gerade ein alter Haudegen wie Michael Kiske (HELLOWEEN) in „The Inmost Light“ durch eine beherzte Performance ein wenig klassisches Power-Metal-Flair versprüht.

AVANTASIA vernachlässigen nicht die Abwechslung, bewegen sich aber ausschließlich in der eigenen Komfortzone

Zwischen Symphonic, etwas Prog und Power Metal vernachlässigen AVANTASIA folglich kaum die Abwechslung, brechen dafür nur selten aus dem abgesteckten Rahmen aus. So manche Gesangslinien Sammets scheinen sich über den Albumverlauf hinweg zu ähneln, die Musical-Referenzen wiederum bringen Pomp, aber auch Gleichförmigkeit. Der tanzbar gehaltene Titeltrack sowie das eingängige „I Tame The Storm“ machen nicht zuletzt deshalb durchaus Spaß, richtig packend ist „A Paranormal Evening With The Moonflower Society“ ob dieses risikofreien Zugangs dafür nur selten.

Weil der Platte überdies zum Ende hin etwas die Luft ausgeht – der zehnminütige Closer „Arabesque“ will selbst mit orientalischen Klangfarben nicht so recht in Fahrt kommen -, endet der übernatürliche Abend schlussendlich doch profaner als erwartet. Aller Qualität des vorliegenden Materials zum Trotz wäre es daher schön gewesen, hätten AVANTASIA die eigene Komfortzone von Zeit zu Zeit verlassen und die gemütliche Wohlfühloase gegen eine gesunde Portion Abenteuerlust getauscht.

Veröffentlichungstermin: 21.10.2022

Spielzeit: 53:58

Line-Up

Tobias Sammet – Lead-Vocals, Backing-Vocals, Keyboards, Bass
Sascha Paeth – Rhythm Guitar, Lead Guitar, Bass
Felix Bohnke – Drums

Gastmusiker:innen
Ronnie Atkins- vocals on ‚Paper Plane‘
Bob Catley – vocals on ‚The Moonflower Society‘
Floor Jansen – vocals on ‚Kill the Pain Away‘ and ‚Misplaced among the Angels‘
Michael Kiske – vocals on ‚The Inmost Light‘ & ‚Arabesque‘
Jorn Lande – vocals on ‚I Tame the Storm‘ & ‚Arabesque‘
Eric Martin – vocals on ‚Rhyme and Reason‘
Ralf Scheepers – vocals on ‚The Wicked Rule the Night‘
Geoff Tate – vocals on ‚Scars‘
Oliver Hartmann – additional lead guitar on track 4 & backing vocals on tracks 1, 3, 6 & 7
Michael Rodenberg – keyboards on track 5 and 11
Herbie Langhans – backing vocals on tracks 1, 3, 6 & 7
Ina Morgan – backing vocals on tracks 1, 3, 6 & 7

Produziert von Sascha Paeth und Tobias Sammet

Label: Nuclear Blast

Homepage: https://avantasia.com/
Facebook: https://www.facebook.com/avantasia/

AVANTASIA “A Paranormal Evening With The Moonflower Society” Tracklist

1. Welcome to the Shadows
2. The Wicked Rule the Night (Lyric-Video bei YouTube)
3. Kill the Pain Away (Video bei YouTube)
4. The Inmost Light (Lyric-Video bei YouTube)
5. Misplaced among the Angels (Video bei YouTube)
6. I Tame the Storm
7. Paper Plane
8. The Moonflower Society (Video bei YouTube)
9. Rhyme and Reason
10. Scars
11. Arabesque

Aktuelle Empfehlungen des vampster-Teams