Alles zu
JORN
12 Beiträge
DEUTSCHE ALBUMCHARTS: mit CIVIL WAR und JORN
Die Ausbeute ist diese Woche relativ dürftig: Ein paar Wiedereinstiege wie etwa QUEEN (#5) oder SILVERCHAIR (#73), die…
25. Juni 2022
JORN: weiteres Video vom neuen Heavy Metal / Hard Rock Album “Over The Horizon Radar”
JORN veröffentlichten am 17. Juni 2022 ein neues Album “Over The Horizon Radar”. Das neue Album des norwegischen…
23. Juni 2022
JORN LANDE: neues Album ´Bring Heavy Rock To The Land´

Ab 14. Mai ist der Titeltrack "Bring Heavy Rock To The Land" als Single erhältlich, anhören kannst du ihn schon jetzt:
Webradio bei Frontiers Records.
Zum Cover & zur Tracklist von "Bring Heavy Rock To The Land":
20. April 2012
JORN LANDE: Live-Album "Live in Black"

Einen zweiminütigen Videotrailer gibt es hier:
JORN LANDE bei YouTube.
Die Tracklist von "Live in Black":
CD 1: Road of the Cross, Shadow People, Below, We Brought The Angels Down, Stormcrow, Spirit Black, The Inner Road, Man of the Dark.
CD 2: Blacksong, Guitar Solo (Tore Moren), Tungur Knivur, Guitar Solo (Tor Erik Myhre), Rock and Roll Angel, Drum Solo, Soul of the Wind, Are You Ready, War of the World
DVD: Road of the Cross, Shadow People, Below, We Brought The Angels Down, Stormcrow, Spirit Black, The Inner Road, Man of the Dark, Blacksong, Guitar Solo (Tore Moren), Tungur Knivur, Guitar Solo (Tor Erik Myhre), Rock and Roll Angel, Drum Solo, Soul of the Wind, Are You Ready, War of the World. Bonus Material: Song for Ronnie James (Videoclip), Man of the Dark (Videoclip)
6. Juli 2011
JORN: Dio
Hier braucht niemand ein schlechtes Gewissen haben, das Album lebt von Hochachtung und Respekt vor der Musik und der Persönlichkeit RONNIE JAMES DIO. Damit sollte es aber auch gut sein, verzichtet auf den Kauf weiterer Tribute-Alben und unterstützt lieber die "Stand Up And Shout Cancer Found"-Foundation!
5. Juli 2010
JORN: ´Dukebox´ – Best-Of-Album im August
Am 28. August 2009 erscheint "Dukebox", ein Best-Of-Album von JORN. Cover und Tracklist von "Dukebox":
![]() |
| The Inner Road Tungur Knivur Stormcrow Out To Every Nation Lonely Are The Brave Blacksong Shadow People Duke Of Love |
9. Juli 2009
JORN: ´Spirit Black´ – Songs vom neuen Album online
JORN LANDE veröffentlicht am 14. Juli 2009 sein neues Album "Spirit Black". Die Erstauflage erscheint als Digipack mit einem Bonustrack. Drei Songs des Albums kann man sich hier anhören:
JORN LANDE bei Locomotive Records.
Cover und Tracklist von "Spirit Black":
JORN LANDE bei Locomotive Records.
Cover und Tracklist von "Spirit Black":
![]() | Spirit Black Below Road of the Cross The Last Revolution City Inbetweeen Rock And Roll Angel Burn Your Flame World Gone Mad I Walk Alone The Sun Goes Down (Bonustrack) |
30. April 2009
JORN LANDE: neues Album ´Spirit Black´ im Sommer
JORN LANDEs neues Album "Spirit Black" soll im Sommer veröffentlicht werden. Drei Songtitel hat er schon verraten: "Road Of The Cross", "Black Heart" und "Rock´n´Roll Angel".
30. Januar 2009
JORN LANDE: Song vom neuen Solalbum ´Lonely Are the Brave´ online

Aufgenommen wurde das Album im dänischen Jailhouse Studio, Produzent war Tommy Hansen.
Den Titelsong kann man sich hier anhören:
JORN bei MySpace
2. April 2008
JORN LANDE: Out to Every Nation

21. Mai 2004
JORN LANDE: Solo-Album Anfang 2004
MASTERPLAN-Sänger Jorn Lande wird Anfang 2004 sein neues Solo-Album "Out To Every Nation" via AFM Records mit folgenden Tracks veröffentlichen:
Young Forever
Out To Every Nation
Something Real
Living With Wolves
Vision Eyes
One Day We Will Put Out The Sun
Behind The Clown
Rock Spirit
Through Day And Night
When Angel Wings Were White
Neben Jorn Lande werden Magnus Rosen, Jörn Viggo Lofstad und Stian Kristofferson am Album beteiligt sein.
Young Forever
Out To Every Nation
Something Real
Living With Wolves
Vision Eyes
One Day We Will Put Out The Sun
Behind The Clown
Rock Spirit
Through Day And Night
When Angel Wings Were White
Neben Jorn Lande werden Magnus Rosen, Jörn Viggo Lofstad und Stian Kristofferson am Album beteiligt sein.
4. Oktober 2003
JORN: Worldchanger
Jorn Lande ist es gelungen ein abwechslungsreiches Album zu kreieren, das all die Trademarks seiner sonstigen Projekte in sich vereint und sogar noch etwas darüber hinaus geht. Auf "Worldchanger" findet man sowohl die hardrockige Seite von MILLENIUM, die progressive Seite von ARK und sogar Etwas der düsteren Seite von BEYOND TWILIGHT. Ein gelungener Balanceact.
23. Oktober 2001