V.A.: For the Sick – A Tribute to EYEHATEGOD
Ein sehr zu unterstützendes Projekt für Freunde des schlammigen, drückend schwülen und drogengeschwängerten Sludge-Undergrounds.
Ein sehr zu unterstützendes Projekt für Freunde des schlammigen, drückend schwülen und drogengeschwängerten Sludge-Undergrounds.
Einer der legendärsten Hardcore-Bands aller Zeiten wird von einigen der größten Acts der Metal- und Hardcore-Szene in Form dieser Platte Respekt erwiesen!
Ein weiterer Sampler, bei dem man sich fragt, wer ihn kaufen soll.
Sehr gelungene Compilation mit viel Punk´n´Roll, Rock´n´Roll und TWISTED SISTER ohne Weihnachten.
"Rock S´Cool" ist eine Videoclip-Compilation aus dem Hause Steamhammer/SPV Records und enthält u.a. 31 Videos von Bands aus dem Labelstall.
Die dritte Ausgabe des METALMESSAGE-Samplers dürfte wohl primär Pagan Metal-Anhänger ansprechen...
Nur ein Komplettausfall - für einen Underground-Sampler eine sehr gute Quote.
Günstige, aber keineswegs essentielle Angelegenheit um hemmungslos im belgischen Underground zu wildern.
Vom achten Teil der Metal Ostentation-Reihe erschallen erneut einige unterschiedliche "voices from the underground". Doch diese Stimmen waren schon einmal von gewichtigerer Natur.
Egal, ob für den Hörer elektronische Beats oder dunkle Atmosphäre besonders wichtig ist – auf dieser Zusammenstellung dominiert vor allem eine Intensität der Musik, die trotz 14 verschiedener Gruppen und Künstler wie aus einem einzigen, facettenreichen Guss wirkt.
Gelungene Clipzusammenstellung für schlappe 10 Tacken - gute Sache!
Teil 7 der "Metal Ostentation"-Samplerreihe: mit abwechslungsreicher Genremixtur, einigen guten, manchen weniger guten und keinen herausragenden Beiträgen.
Ein ambitioniertes Projekt zur Ehrung des großen Edgar Allan Poe.
Bei dieser Live-DVD gilt: schlicht, funktional, preiswert - und reichlich Grindcore.
Nach dem qualitativ ansprechenden und vielfältigen Angebot des fünften Teils der Underground Compilation-Serie waren die Erwartungen an "Metal Ostentation VI" durchaus im oberen Bereich angesiedelt, doch leider vermag der sechste Teil diese Erwartungen nicht zu erfüllen.
Diese CDs sind ein wenig wie Radio, allerdings ohne die nervigen Jingles zwischen den Titeln. Doch gerade ein ebensolcher eignet sich etwas zweckentfremdet, um den Sound des Samplers zu beschreiben: "Broken Dreams II" vereint das Beste aus den Achtzigern, Neunzigern und von heute. Auch wenn beide CDs nicht mit musikalischen Überraschungen aufwarten können.