SLOUGH FEG
THE LORD WEIRD SLOUGH FEG: Erster Track vom “New Organon” Album
SLOUGH FEG: neuer Schlagzeuger
Neuer Drummer bei SLOUGH FEG ist Addison Filipczyk. Der 25-Jährige tritt in die Fußstapfen von Harry Cantwell, der die Band im Sommer 2014 verlassen hatte. SLOUGH FEG: trennen sich von Drummer Harry Cantwell
SLOUGH FEG und Drummer Harry Cantwell gehen künftig getrennte Wege. Wer Interesse an dem Posten hat, kann sich über facebook.com/sloughfegofficial mit den Musikern in Verbindung setzen.Die Band kommentiert die Trennung so:
SLOUGH FEG: Digital Resistance
SLOUGH FEG zeigen sich auf ihrem neuesten Album gewohnt verspielt und nicht leicht zugänglich, sogar etwas mehr als sonst. Doch schon nach kurzer Zeit ist sie da, diese Magie, die nur SLOUGH FEG versprühen und für die man diese Band einfach lieben muss.SLOUGH FEG: "Digital Resistance"online anhören
SLOUGH FEG bei pitchfork.com
"Digital Resistance" wird am 14. Februar 2014 über Metal Blade veröffentlicht und erscheint als CD, 180g Vinyl-LP sowie als auf 100 Stück limitierte, farbige Splatter-Vinyl-Version.
SLOUGH FEG: Titelsong von "Digital Resistance"online
"Digital Resistance" wird am 14. Februar 2014 über Metal Blade veröffentlicht.
SLOUGH FEG: ´Digital resistance´ – neues Album am 14. Februar
SLOUGH FEG veröffentlichen am 14. Februar 2014 ihr neues Album "Digital Resistance" über Metalblade Records. Das insgesamt neunte Album der Band wird insgesamt zehn Songs enthalten. Die Tracklist und das Cover findet Ihr im Anhang.
Das Album ist der Nachfolger von "The Animal Spirits" aus 2010. Eine Review findet Ihr hier: CD-Kritik zu SLOUGH FEG: The Animal Spirits bei vampster.com
SLOUGH FEG: Deal mit Metal Blade, Re-Releases im Februar
Metal Blade Records haben die Celtic Folk-Metaller SLOUGH FEG unter Vertrag genommen. In den USA wird vorerst am 5. Februar eine DVD-Box erscheinen mit frühen Alben, als die Band aus San Franzisco noch unter dem Namen THE LORD WEIRD SLOUGH FEG unterwegs war. Dem Pack mit "Twilight of the Idols" (1999), "Down Among the Deadmen" (2000) und "Traveller" (2003) liegt noch ein Shirt bei. Die Re-Releases sind auch einzeln als Download via den üblichen Online-Händlern zu bekommen. SLOUGH FEG: Werwölfe, Rollenspieler und THIN LIZZY-Einflüße die keine sind.
Bereits letztes Jahr haben SLOUGH FEG mit "Ape Uprising!" ein starkes Album veröffentlicht. Dieses Jahr hat die Band um Mastermind Mike Scalzi mit "The Animal Spirits" schon wieder nachgelegt. Und da auch dieses Album zu den absoluten Jahres-Highlights gezählt werden darf, klingelten wir mal bei Mike durch und sprachen über das neue Album, Rollenspiele und warum SLOUGH FEG schon THIN LIZZY-Einflüße in ihrem Sound hatten, als Mike THIN LIZZY noch gar nicht kannte.
SLOUGH FEG: The Animal Spirits
Nur anderthalb Jahre nach "Ape Uprising!" legen SLOUGH FEG schon das nächste Album vor. Schnellschuss? Von wegen! Im traditionellen Metal gibt es nicht viele, die da schnüffeln können wo SLOUGH FEG hinpissen!
SLOUGH FEG: ´The Animal Spirits´ – neues Album 2011
SLOUGH FEG arbeiten derzeit an ihrem achten Album, das "The Animal Spirits" heißen wird und Anfang 2010 bei Cruz Del Sur Music erscheinen soll.
SLOUGH FEG: Ape Uprising!
"Ape Uprising!" ist eines der Alben, bei denen eindeutig Qualität vor Quantität geht, denn nach gut 37 Minuten ist der Affenaufstand bereits vorbei - und man möchte ihn gleich noch einmal erleben! Dieses Album sollte jeder kaufen, der sich für ehrliche Musik begeistern kann, die weit am Massengeschmack der Metalszene vorbeigeht.SLOUGH FEG: neues Album ´Ape Uprising´
SLOUGH FEG veröffentlichen am 8. Mai 2009 ihr neues Album "Ape Uprising" über das Label Cruz Del Sur; über Iron Kodex erscheint das Album als LP. die Vinyl-Edition ist auf 666 Stück limitiert. Für die Aufnahmen arbeitet die Band mit dem gewohnten Team aus Justin Phelps und Justin Weis zusammen, gemischt wird das Album dann im Traxwork Studio.
Das aktuelle Slough Feg Line-up besteht aus:
Sänger und Gitarrist Mike Scalzi, Gtarrist Angelo Tringali , Bassist Adrian Maestas und Schlagzeuger Harry Cantwell.
SLOUGH FEG: Hardworlder
Die Band um Sänger und Gitarrist Mike Scalzi geht auch auf "Hardworlder" wieder ihren ganz eigenen Weg und versucht gar nicht erst, sich irgendwelchen Hörgewohnheiten potenzieller Käufer anzubiedern.SLOUGH FEG: "Hardworlder" am 16. Juli
Die amerikanischen Kautz-Metaller SLOUGH FEG haben die Arbeiten an ihrem neuen Album "Hardworlder" abgeschlossen und die Veröffentlichung ist für den 16. Juli 2007 angesetzt. Ein "Hardworlder"-Medley gibt es ab sofort auf der MySpace-Seite von Cruz del Sur. Hier die Tracklist:| The Return of Dr. Universe Tiger! Tiger! The Sea Wolf Hardworlder The Spoils Frankfurt-Hahn Airport Blues Galactic Nomad | Dearg Doom (HORSLIPS cover) Insomnia Poisoned Treasures Karma-Kazee Whirling Vortex Street Jammer (MANILLA ROAD cover) |
SLOUGH FEG: im Studio
SLOUGH FEG: Atavism
"Down Among The Deadmen", bei dem der Spagat zwischen einem druckvollen und rauen, altmodischen Sound perfekt gemeistert wurde, bleibt zwar unerreicht, auch kompositorisch. Das ändert jedoch nichts daran, das "Atavism" ein wirklich starkes, vor Spielfreude strotzendes Album ist, an dem Fans von Bands wie MANILLA ROAD oder BROCAS HELM ihre helle Freude haben werden.