DONOTS im Interview: Let’s talk about… Metal!
DONOTS auf vampster? Passt das? Wenn man sich ihr neues Album „Heut ist ein guter Tag“ anhört und…
Was kann man von einen Musiker erwarten, welcher als Lieblingsbands KISS, RAMONES, BLONDIE und BANGLES angibt und auch ganz gerne mal Schlager hört?
Für viele sind MEGADETH zurück, da sie für mich nie weg waren und ich ein großer Fan der letzten zwei Scheiben bin, kann ich den Hype um "Endgame" nicht ganz nachvollziehen.
Auch wenn die Livegigs in den letzten Jahren gut waren, habe ich nicht mehr allzu viel von "American Soldier" erwartet. Ich musste mich aber eines Besseren belehren lassen.
Aus einem Guss klingt anders! Trotzdem handelt es sich hier um eine zu empfehlende Scheibe, bei der vor allem die hervorragende Gitarrenarbeit von Leadklampfer Patrick sowie das zeitweilig an den jungen John Tardy (OBITUARY) erinnernde Organ von Sänger Hoardl, das den Songs den nötigen Groove verleiht, herausstechen.
Auch das zweite Werk hat mit der musikalischen Vergangenheit der Herren Ellefson und de Grasso wenig gemeinsam und man konnte das Niveau, welches man mit dem ersten Album erreicht hat, zwar halten, aber nicht weiter ausbauen.
Für Fans verzichtbar, aber für Neueinsteiger und junge Fans, die durch Bands wie TRIVIUM und Co. den Thrashmetal entdeckt haben, ist "Anthology" eine runde Sache.
Die Grundrichtung der Platte ist in ihrer Gesamtheit härter und dunkler als der Vorgänger.
Würde es einen Gott geben, dann würde "Walk the Dino" nach all den Schicksalsschlägen durchstarten. Da mir aber der Glaube hierzu fehlt, liegt es an euch, die Band dorthin zu führen, wo sie schon mit dem letzten Album hätte stehen müssen: Ganz oben!Vor dem Auftritt im Bamberger "Charly`s Backstage" hatte ich noch die Möglichkeit mit der kompletten Band ein kurzes Interview zu führen.