Andreas ist mit vampster und Metal großgeworden, liebt Wald- und Wiesenmusik und dreckigen Punk und alles, was dazugehört (Whisky, Wanderschuhe und ein kaltes Bier in dunklen Kellern z.B.), und schreibt und singt und kämpft für das Wahre, Gute und Schöne.
Sehr professionelles Demo, das in Sachen Soundqualität und Komposition an bekannte Größen aus dem melodischen, leicht progressiv angehauchten Power Metal-Bereich heranreicht. Ausgezeichnet!
"Perfume" ist ein wunderschönes Pop-Rock-Album, das durch seine Vielfalt (von Folk bis Trip Hop alles drin) zu überzeugen weiß. Der Seelenstriptease geht weiter!
Dominierte auf "Enter", dem Debüt der Band, noch das für Gothic Metal typische Wechselspiel von männlichem Gegrunze und weiblichem Geträller, so hat man auf dem nun vorliegenden Album eine Kehrtwende weg von traurig-düsterem Tragödientheater hin zu schönen Rocksongs mit ausschließlich (bis auf dem Titeltrack, bei dem männlicher Gesang zu hören ist) weiblichem Gesang vollzogen.
Eine völlig sinnleere Kolumne über die durchschnittliche Größe des männlichen Geschlechtsteils im erigierten Zustand. Wer´s glaubt, darf sich freuen, denn er wird selig. Der Papst hat gesprochen, da ist nichts mehr zu machen - ich bitte um aufmerksame Lektüre zwecks Verbesserung des eigenen Menschseins und empfehle mich.
WELTENBRAND bleiben ihrer Linie treu und haben erneut ein wunderschönes Neo-Classic-Werk erschaffen, das von warmen Melodien und authentischer Instrumentierung lebt.
Was „Sketch Of Supposed Murderer“ (Wahnsinnstitel!) zu finden ist, ist nun wirklich nicht mehr zu kategorisieren. Jack D Ripper läßt seiner kranken Phantasie jeden nur erdenklichen freien Lauf...
"Unity" ist kein wirklich schlechtes Album. Es ist allerdings einfach stinknormaler Durchschnitt im von ALASTIS komischerweise alleinig für sich beanspruchten Bereich "Dark Metal"...
Zum Teufel, immer Keyboards! Anscheinend können sie nichts anderes spielen als Keyboards, Keyboards, Keyboards! Ah, sie haben nur dieses eine Instrument im Studio: Keyboards! Immerzu nur Keyboards spielen! Keyboards, das ist ihr Lieblingsinstrument! ...
wie nennt man solche Musik? Gothic Doom Black´n´Roll Metal? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur eins: Diese Band ist frisch, jung, absoluter Underground und macht supergeile Musik...
Mit ARISE FROM THORNS erreicht eine junge Band aus Virginia, USA, meinen CD-Player, und ich muß sagen, diesem gefällt sie. Musikalisch eine Mischung aus sanftem Gitarren-Pop und folkloristischer Leichtigkeit, textlich offenbar sehr romantisch angehaucht, können ARISE FROM THORNS durchaus überzeugen...
Wer wissen will, wie wunderbar ehrliche, positive Melancholie im Gewand zeitloser Rockmusik klingen muß, darf sich KATATONIA nicht entgehen lassen... wunderschön und befreiend. Ein Meisterwerk.
Die Aufnahmen von Kamelot´s Folgealbum von '4th Legacy' sind abgeschlossen. Das Mixing für 'Karma' findet in der ersten Märzwoche statt. Thom Youngblood (guitar, backing vocals) und Producer Sascha Paeth werden Tag und Nacht arbeiten, damit der VÖ-Termin (23.04.) gehalten werden kann. Was euch sonst erwartet, erfahrt ihr in userem Studioreport zur neuen Scheibe.
"Herzblut" - der Titel sagt eigentlich alles. Voller Liebe ist jeder der elf Kleinode, und voller Poesie jeder Ton und jede Silbe der wunderschönen Texte. Ein Album zum Verlieben.
Doom ist angesagt, traditioneller Doom Metal mit einigen wenigen schnelleren Passagen, um genau zu sein. Wohl aufgrund der Tatsache, daß „Sad Symphony“ das Debütalbum der Band darstellt, wirkt die Umsetzung dieses musikalischen Ziels allerdings noch etwas unausgereift...
GRAVEWORM machen auf ihrem dritten Album wirklich geile Musik irgendwo zwischen Gothic und Black Metal, und ordentlich produziert ist das ganze auch noch. Somit also ein echtes Highlight im melodischen Schwarzmetall-Bereich.
Mit manchen Alben wird man einfach nicht warm... "World ov Worms" ist mir schlicht und einfach zu kalt, um mir zu gefallen. Da bleib ich doch lieber bei den alten Sachen von EMPEROR, da hieß Samoth auch noch Samoth, jawohl...