Kategorie

Interviews

1285 Beiträge

blankUnsere Gespräche mit Bands und Musikern – Metal Interviews seit 1999.

blank

CULT OF LUNA: Jesus, Luke Skywalker und Holger Nilsson

Getreu dem Motto "Selbst ist der Mann" haben CULT OF LUNA ihre neue Veröffentlichung in Angriff genommen. Komplett in Eigenregie entstand das Buch "Eviga Riket", in dem es erneut um die Geschichte aus dem Album "Eternal Kingdom" geht, dieses mal allerdings im Stil einer Novelle. Das ambitionierte Werk, das zusätzlich mit einem Hörbuch inklusive Soundtrack ausgestattet ist, zementiert die künstlerische Freiheit der nordschwedischen Band. Ein guter Grund den guten Johannes Persson eine Stunde lang vom Kochen aufzuhalten. Der auskunftsfreidige Gitarrist spricht über das neue Buch, die tiefen Wälder Schwedens, Star Wars, Twin Peaks und redet sich leicht in Rage wenn es um grundlose Hypes geht.
blank

ARMORED SAINT: Keine Verpflichtungen!

Zehn Jahre hat es gedauert, bis ARMORED SAINT den Nachfolger zu "Revelation" fertig gestellt haben. Aber Das Warten hat sich gelohnt, denn "La Raza" ist ein richtig starkes Album geworden, dass die Band experimentier- und spielfreudig zeigt und welches sicher zu den Highlights des noch jungen Jahres gezählt werden darf. Da war es natürlich klar, dass wir uns bei Bassist und Songwriter Joey Vera telefonisch nach dem Stand der Dinge erkundigen.

blank

ISLAND: Der unbedingte Glaube an ein positives Ende

Ich habe es schon vor fünf Jahren gewusst - ISLAND aus Bonn dürfen nicht unterschätzt werden. Ihre beiden EPs "Orakel" und "Island" haben vor einigen Jahren für arge Gänsehaut gesorgt und jetzt packt endlich auch das Debütalbum zu, allerdings an ganz anderer Stelle: Auf "Island" sind die beiden Hauptakteure Christian Kolf und Florian Toyka leiser, ruhiger, beschwörender, besser. Christian Kolf spricht über Gastmusiker, chinesische Künstler und die gestige Heimat.
blank

BETWEEN THE BURIED AND ME: Quer denken – Kreatives schaffen

BETWEEN THE BURIED AND ME sind Sadisten. Den Europäern schenken sie unvergleichlich gute Alben wie jüngst "The Great Misdirect", aber diesen Kontinent reiste die Band bisher so gut wie nie. Die erste ausgedente Europa-Tour wird dann auch noch im Vorprogramm von Bands wie AUGUST BURNS RED und JOB FOR A COWBOY durchgezogen, was maximal dreißig Minuten Set bedeutet. Ein etwas müder, ausgelaugter Dustie Waring, seines Zeichens Gitarrist von BETWEEN THE BURIED AND ME, der hinter der Bühne anzutreffen ist, stellt sich dennoch eine halbe Stunde tapfer und freundlich unseren Fragen.
blank

SANKT OTTEN: 808! [brainstorming]

Wer gerne mal über den Tellerrand blickt, hat vermutlich letzten Monat das wunderschöne Album "Morgen wieder lustig" des lakonischen Duos SANKT OTTEN gehört. Zwischen KRAFTWERK, ZOMBI, SIGUR ROS und BOREN UND DER CLUB OF GORE zeigen sich die beiden Osnabrücker von einer extrem kreativen Seite, die sowohl den Dancefloor füllt, als auch zum entspannen in den heißen Quellen Islands perfekt geeignet ist. Spacig und spaßig ist nicht nur die Musik, sondern auch unsere Fragen, die Bandchef Stephan Otten viele interessante Ansichtspunkte entlockt haben: Bühne frei für ein neues [brainstorming]!
blank

BARN BURNER: Bäh, Straight Edge! [Brainstorming]

Willkommen zu einer neuen Rubrik bei vampster: "Brainstorming". Hier werden Bands mit verschiedenen Begriffen konfrontriert, die einem beim Hören ihrer aktuellen Alben in den Sinn kommen. Den Anfang machen BARN BURNER aus Montreal, Kanada. Völlig überraschend hat mitten in meiner Retro-IRON MAIDEN-Phase diese neue Band die NWOBHM-Legende aus dem Player verdrängt. Ihr Debütalbum "Bangers" bringt frischen Wind ins Wohnzimmer, bietet für die Kiffer der Nation kurzweiligen Spaß zwischen Stoner Rock, Retro Rock und flottem old-school Heavy Metal. Wir konfrontieren Gitarrist und Sänger Kevin Keegan mit einem kleinen, wirren Brainstorming. Das Gute daran: Seine Antworten sind genauso seltsam.

blank

MOTORJESUS: Der Diktator mit der Hodenzange!

Die letzten zwei Jahre waren turbulent für MOTORJESUS. Diverse Line Up-Wechsel sorgten für Verwirrung im Fan-Lager, manch einer machte sich ernsthaft Sorgen um die Zukunft der Band. Doch pünktlich zum Jahreswechsel kehrten die Gründungsmitglieder Oliver Beck und Guido Reuss zurück in die Band. Und vorher veröffentlichte die Band bereits die "100.000 Volt Survivor"-EP, die es auf der Bandhomepage zum kostenlosen download gibt. Es gab also genügend Gründe bei den Mönchengladbachern nach dem Stand der Dinge zu fragen und alle fünf Bandmitglieder zu Wort kommen zu lassen.
blank

ULVER: Die Wölfe verlassen ihre Höhle

Ab dem 1. Februar 2010 gehen ULVER auf ihre erste Europatour. Das ist eine kleine Sensation, denn die Eremiten um den charismatischen Sänger Kristoffer G. Rygg haben sich im vergangenen Mai zum ersten Mal aus ihrem Studio heraus getraut, um Bühnenluft zu schnuppern. Die Fans waren begeistert, die Band hat Blut geleckt. Je ein Konzert wird in Deutschland und Österreich stattfinden, beide werden von vampster präsentiert. Grund genug beim neuen Bandmitglied Daniel O´Sullivan anzuklopfen und in einer guten Dreiviertelstunde alles wichtige über seinen Einstieg, die kommende Tour und weitere Pläne für das Jahr 2010 zu erfahren.
blank

ULVER: The wolves leave their caves

ULVER  are currently touring europe the first time. A sensation indeed, as Kristoffer G. Rygg and his fellow musicians found their way out of the band´s own studio in May 2009. The fans were amazed, the band tasted blood. One show in Germany, one show in Austria is on the touring schedule and vampster proudly presents these concerts. So there´s a lot stuff to talk about. The newest member Daniel O´Sullivan talks about his addition to the line-up, the upcoming tour and further plans for 2010.
blank

DARK FORTRESS: Frei von Subventionen und Skandalen

Es gibt nicht nur Nachteile auf dem Land zu leben. Wälder, Flüsse, Frischluft, das Woodshed-Studio, das DARK FORTRESS-Chef V. Santura gehört. Das besuche ich an einem Freitag Nachmittag im Januar, um ein nettes Kaffeekränzchen zu halten. Bewaffnet mit einem Fragenkatalog, einem Aufnahmegerät und einem Mandelkuchen klingle ich um 17:00 Uhr an der Tür des Studios vor den Toren von Landshut. V. Santura tischt sogleich Kaffee auf, das Aufnahmegerät läuft. In so ungezwungener Atmosphäre über das neue, sehr monolithische und verstörende Album "Ylem" seiner Band DARK FORTRESS zu plaudern, ist fast schon ein wenig surreal, aber sehr entspannt, weshalb das Gespräch fast zwei Stunden dauert und die eine oder andere Abschweifung, aber auch viele interessante Aspekte beinhaltet, die man von anderen Black Metal-Bands garantiert nicht hören würde.