Es war und ist die Mischung sowie die Abwechslung, die BRUTAL TRUTHs Erstlingswerk von der Masse abhob und es auch heute noch zu einer empfehlenswerten Referenz macht, wenn die Sprache von extremer Musik mit Niveau ist.
Wild und ungestüm, melodisch und mitreißend, aggressiv und gefühlvoll. "The Gallery" ist heute noch genauso grandios wie 1995. Ein Meisterstück des Melodic Death Metal und ein definitiv zeitloses Album.
"British Steel" gehört in JEDE Metal-Sammlung, auch wenn die Songs im Vergleich zu heutigen Releases so heavy sind wie ein Hasenpups. Dieses Album hat Heavy Metal gemacht, gezeigt, was das bedeutet, wie es sich anfühlt, es ist wie kein anderes Album eben HEAVY METAL.
Black / Thrash Metal, der Geschichte schrieb. Wer dieses Juwel jemals in die Hände kriegen sollte, muss sich darauf einstellen, all sein Geld loszuwerden. Aber es lohnt sich definitiv. All hail CRUCIFUCK. All hail blasphemy.
Egal, in welche Richtung des Heavy Metal man sich bewegt, ohne dieses Album wäre all dies nicht möglich gewesen, somit gehört das Geburtstagskind "Black Sabbath" in wirklich jede Heavy Metal-Sammlung!
Über wenige Bands kann man mehr schreiben, als über ULVER. Künstler, die sich seit Anbeginn ihrer Karriere immer wieder neu definieren und erfinden, deren Fixpunkt, die Melancholie, in den verschiedensten Formen immer wieder auftaucht. Qualitätsunterschiede gibt es nur wenige, ULVER brillieren mit jeder Veröffentlichung aufs Neue und bleiben sich und ihrem Wandel ebenso treu, wie ihre Gefolgschaft ihnen. Um die Vorfreude auf ihre ersten Konzerte in Deutschland und Österreich zu steigern und eine wegweisende Band zu ehren, gibt es hier eine Zeitreise durch mehr als fünfzehn Jahre einzigartiger Musik, bei der wir jede Veröffentlichung kurz beleuchten wollen. Stets getreu dem Motto: Wolves Evolve.
"Renaissance" ist der ideale Zufluchtsort, um sich vom täglichen Stress zu erholen. Dass dieser auch nach mehreren Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat, zeugt davon, dass FAUN mit ihrem dritten Album ein wirklich erhabenes Stück Musik gelungen ist.
Das vierte Album von SUBWAY TO SALLY ist ein Meilenstein im Genre des mittelalterlichen Folk-Rocks und sicherlich auch eine der besten deutschsprachigen Rock-Platten der Neunziger. "Bannkreis" ist durchdacht, innovativ, mitreißend - kurz, ein wahrlich großes Album.
Das Album besticht durch eine kunterbunte Mischung aus allen möglichen, teilweise einander widersprechenden Eigenschaften, die den Metal in den 80ern von anderen Musikrichtungen abgehoben hat. Dazu gehören ein eigenständiger Gitarrensound, US-Metal-Riffing, kehlig schreiender Gesang bei härteren Songs, antichristliche Texte, Thrash-Ausflüge, Humor, sporadische Geschmacklosigkeiten, doomige Parts mit reichlich Atmosphäre und immer wieder eingängige Melodien.
Sollte Euch "Don´t come easy" irgendwo über den Weg laufen – mitnehmen! Das Album gehört ohne Zweifel in jede Sammlung von Freunden melodischen Hard`n´Heavy-Rocks.
Laut, leise, sanft, brutal, alle erdenklichen Stimmungen werden homogen miteinander verbunden und erschaffen ein Album, das ausgewogener, gefühlvoller, intensiver und kreativer nicht sein könnte.
Mit diesem Demo fing alles an. MOTORJESUS, damals noch als THE SHITHEADZ aktiv, korrigierten ihren musikalischen Kurs nach dem Einstieg von Chris Birx und Andreas Peters in Richtung schweißtreibender Heavy Rock und lieferten bereits mit den ersten sechs neuen Songs beeindruckende Arbeit ab.