NINA HAGEN: Big Band Explosion
Muss man zu NINA HAGEN noch irgendetwas sagen oder schreiben? Ob man ihre Musik, ihr Image oder ihr Auftreten jetzt mag oder nicht – der Name NINA HAGEN ist mit Sicherheit jedem Musikkonsumenten ein Begriff. Oder?
Muss man zu NINA HAGEN noch irgendetwas sagen oder schreiben? Ob man ihre Musik, ihr Image oder ihr Auftreten jetzt mag oder nicht – der Name NINA HAGEN ist mit Sicherheit jedem Musikkonsumenten ein Begriff. Oder?
Die Würger mal wieder von der besseren Seite, geht doch...Get a Grip on Yourself, Daghenham Dave!
PANIK gehen weder verstaubt noch extrem krachig-modern vor, sondern versuchen sich an einer bewusst zeitlosen Rockvariante.
Zwischen Frickeln, Anspruch und Eingängigkeit, neuen EMPEROR und MORBID ANGEL - Definitiv eine Überraschung.
Nichts für Leute, die sich nur mit dem Besten zufrieden geben.
Wer auf Bands wie LINKIN PARK, BLINK 182, THE OFFSPRING oder GREEN DAY steht, dürfte sich für ZEBRAHEAD begeistern können...
Darüber, dass die am 09.07.1965 als Love Michelle Harrison in San Francisco geborene Kurt Cobain-Witwe ganz dezent einen an der Klatsche hat (aber auch weiss, wie man sich inszeniert) brauchen wir an dieser Stelle wohl nicht ernsthaft zu diskutieren, oder?
Wer sich diese Nothingcore-Scheibe zulegt muss entweder einen Geldscheißer zuhause haben oder von Beruf Politiker sein (bei den Diätenerhöhungen heutzutage).
Ein typisches KASSIERER-Album, das man entweder lieben oder hassen kann. Etwas anderes geht nicht. Ich stehe aber eh mehr auf die artverwandten EISENPIMMEL...
Es wäre so schön gewesen, mal wieder ein paar neue gute (Cover)-Songs von SNUFF zu hören - leider wird daraus mit "Greasy Hair Makes Money" nichts.
"Unter Knochen" ist durch und durch TOTENMOND, vielleicht sogar mehr als jemals zuvor.
Ähnlich wie GLUECIFER überzeugen auch die BACKYARD BABIES mit fetten Riffs, catchy Hooklines, nachvollziehbaren bzw. nahezu hitverdächtigen Melodien und Grooves, die einen das Tanzbein schwingen lassen.
Die Mannen um Sänger Biff Malibu bleiben ihrem Stil auch auf Album Nummer Fünf treu. Das bedeutet in diesem Fall, dass es nach wie vor flotten, dreckigen, straighten und unverfälschten Rock’n’Roll zu hören gibt.
Kory Clarke-Fans sollten...nein, müssen und da bin ich sicher werden zugreifen – auch wenn dieses Mal einige Songs dabei sind, die nicht hätten sein müssen. Trotzdem „Danke“ für die Rückmeldung! Wurde ja auch langsam Zeit...