ELEND nehmen zur Zeit ein neues Album auf, das im Frühjahr 2004 veröffentlicht werden soll. Laut Renaud Tschirner, Sänger und Co-Songwriter, wird das Album viele Überraschungen mit sich bringen: Es soll brutaler und schneller als der Vorgänger sein, viel Wert wurde außerdem auf den Gesang gelegt.
Kaum ein anderes Industrial/Elektroalbum verzichtet so konsequent auf übertriebene Glattheit und auf angeberische Soundspielereien, kaum ein anderes Album vermag es, so zu packen, durchzuschütteln und dabei auch noch Begeisterung zu wecken.
Ex-DARKSEED Songwriter und Sänger Stefan Hertrich veröffentlicht diesen Monat das Debutalbum "Ethnic" seines Projektes SHIVA IN EXILE. Der als Digipack erscheinende kanadische Import (Trostlos Records) kann als Mixtur aus düsterer Soundtrack- und Ambientmusik bezeichnet werden, dominiert von exotischen Gesängen aus dem arabischen, fernöstlichen und indianischen Kulturkreis. Gemischt wurde "Ethnic" von Christian Bystron, Gitarrist der Band MEGAHERZ. Viele der auf der CD verwendeten Sounds wurden von Buchautor Dr.Phil. Christian Rätsch, Deutschlands führendem Ethnopharmakologen, in Nepal aufgenommen und exklusiv für SHIVA IN EXILE zur Verfügung gestellt. Auf www.shiva-in-exile.com kann man in die CD reinhören und bestellen.
Die gesammelten Werke einer mythisierten Band, deren Status, Qualität und Einfluss auf nachfolgende Musikergenerationen nie wirklich gewürdigt wurden...
ELEND ist es mit "Winds Devouring Men" gelungen, neue Wege zu gehen, so dass das Album gerade aufgrund seiner Andersartigkeit neben Werken wie "The Umbersun" ohne Probleme bestehen kann.
Das österreichisch-französische Projekt ELEND meldet sich zurück. Nach einer Funkstille von beinahe fünf Jahren wird das Trio in absehbarer Zeit ein Album über Prophecy Productions veröffentlichen.
AUTUMN TEARS schreiben derzeit neue Songs für das kommende Album "Eclipse", mit dem die Band ein echtes Meisterwerk abliefern will. Wenn alles gut läuft, ist mit einer Veröffentlichung im Herbst/Winter zu rechnen.
Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte. Das wird zumindest behauptet. Im Falle von der neuesten Veröffentlichung der FIELDS OF THE NEPHILIM trifft das Sprichwort weniger zu. Denn „Fallen“ ist das Ergebnis des wohl ewig währenden Zwistes zwischen Mastermind Carl McCoy und Jungle Records.
"Let Mortal Heroes sing your Fame" ist der perfekte Soundtrack um sich das Warten auf den ersten Teil der "Herr der Ringe"-Verfilmung noch etwas zu versüßen und vorbereitend in eine andere Welt einzudringen.
Und auch AUTUMN TEARS arbeiten momentan am Material für das neue Album "Eclipse", das ebenfalls 2002 erscheinen soll. Unter Mithilfe von Greg Ball (SOUND OF ENOCHE) und Terran Olsen (MAUDLIN OF THE WELL) will die Band ein tieferes und mehr klassisch beeinflusstes Album abliefern. Für die Produktion wird sich ebenfalls Greg Ball verantwortlich zeichnen.
Unter dem Namen NFD haben sich Musiker von FIELDS OF THE NEPHILIM, NEFILIM und SENSORIUM zusammengetan. Im Moment nimmt die Band ein Demo auf, die 14 Songs sollen in dieselbe musikalische Richtung wie die Hauptbands der Musiker gehen und gleichzeitig moderne Elemente beinhalten. Wer genau seine Finger bei NFD im Spiel hat, erfahrt ihr hier.
Dark Wave Pop ist eine feine Sache, obwohl es diesen Stil ja eigentlich nicht gibt, aber ich finde, er paßt geradezu famos auf das mir vorliegende neue Album der Deutsch-holländischen Band THE DREAMSIDE...