Jens Koch

83 Beiträge

SHOCORE: Devil Rock Disco


Mit einem fähigen Management und vor allem genügend Kohle für die Promotion, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis SHOCORE im Airplay von MTV und VIVA in der Enlosschleife laufen.

SEPULTURA: Aufnahmen abgeschlossen!

SEPULTURA haben die Aufnahmen zu ihrer kommenden Cover EP mit Produzent Steve Evetts (u.a. EARTH CRISIS, SNAPCASE) in den Trama Studios in São Paulo abgeschlossen. Die Tracklist lautet: 01. "Mongoloid" (DEVO), 02. "Angel" (MASSIVE ATTACK), 03. "Bullet The Blue Sky" (U2), 04. "Messiah" (HELLHAMMER), 05. "Piranha" (EXODUS), 06. "Mountain Song" (JANE`S ADICTION) and 07. "Black Steel In The Hour Of Chaos" (PUBLIC ENEMY, feat. rapper Sabotage and DJ Zé Gonzales). Eine Veröffentlichung ist für Ende Oktober anvisiert.

Lombardo trommelt auf nächstem Album

"SLAYER,Schlagzeuggott Dave Lombardo hat bestätigt, auf dem nächsten Album von SLAYER zu spielen. Und wenn es nach ihm geht, wird das Album eher früher als später das Tageslicht erblicken. Es hängt nur davon ab, wie schnell seine Kollegen Hanneman, Araya und King mit dem Songwriting vorankommen.

AC/DC: im Kino!

AC/DC sind der Hintergrund für einen neuen Film der australischen "Film Finance Corporation", einer von der australischen Regierung unterstützten Produktionsagentur. Der Film handelt von einer Clique, die sich 1991 auf einem AC/DC Konzert ein Versprechen abringen. Sollte einer der Gruppe vor seinem 40. Lebensjahr sterben, würden die verbliebenen Freunde alles daran setzen, den Leichnam neben Bon Scott zu beerdigen. Sein Regiedebut gibt damit Darren Ashton, der auch am Drehbuch mitschrieb.

FORSETI: Windzeit


FORSETI ist der germanische Gott des Rechts und des Gesetzes, Vorsitzender der Thing-Versammlung. Eine Band, die diesen Namen wählt, ebnet den Weg für erste Spekulationen den Stil betreffend, oder?

SILVER: Dream Machines


Es soll ja diese bestimmte Spezies von Rockfans geben, die sich am klassischen Hardrock, so wie wir ihn seit Ende der 70er kennengelernt haben, festgebissen haben....

DIVERCIA: Modus Operandi


...Gitarren sind vorhanden, fungieren aber als Rhythmusinstrumente, im Hintergrund das Schlagzeug, dass unaufhörlich Double Bass Teppiche ausrollt, im Vordergrund ein Sänger, der nicht mal einem Glücksbärchen einen Schreck einjagen könnte und allgegenwärtig das nervende Möchtegern-Orchester namens Keyboard....

V.A.: Rock Diamonds


Eine überaus interessante Idee, die Shark Records da mit der Veröffentlichung von „Rock Diamonds“ hatten. Der Titel, der ohne weiteres auch auf einer dieser „Time Life“ Recycling CD’s hätte stehen können, verbirgt 16 Coverversionen bekannter Evergreens. Warum trotzdem ein fader Nachgeschmack bleibt, könnt ihr jetzt und hier nachlesen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner