AC/DC
AC/DC: neue Single „Witch’s Spell“
AC/DC: Video zu „Demon Fire“ vom neuen Album „PWR UP“
DEUTSCHE ALBUMCHARTS: mit AC/DC, DORO, GHOSTKID
AC/DC: Malcolm Young ist verstorben!
AC/DC: Axl Rose ist neuer Sänger
Jetzt wurden die Gerüchte bestätigt: Axl Rose wird als Sänger bei AC/DCs anstehender Europatour sowie der USA-Tour dabei sein.
Brian Johnson verzichtet auf ärztlichen Rat auf das Touren mit AC/DC – weitere Konzerte könnten dazu führen, dass er sein Gehör verliert.
Tourdaten bei vampster: AC/DC
Zum Statement von AC/DC:
AC/DC: "Rock Or Bust" online anhören & neues Video
AC/DC präsentieren ihr neues Album "Rock Or Bust" - hier kannst du alle Songs anhören:
AC/DC "Rock Or Bust" bei itunes.
"Rock Or Bust" erscheint am am 28. November 2014.
Hier gibt es außerdem zwei Videoclips:
AC/DC "Play Ball" be vevo.com.
AC/DC "Rock Or Bust" bei vevo.com.
AC/DC: Video zu "Play Ball"
AC/DC "Play Ball" Video bei vevo.com.
Der Track ist vom neuen Album "Rock Or Bust", das am 28. November 2014 erscheint.
AC/DC: Song von "Rock Or Bust" online
AC/DC "Play Ball" be vevo.com.
"Rock Or Bust" erscheint am am 28. November 2014.
Zum Cover & zur Tracklist:
AC/DC: neues Album "Rock Or Bust"
Die Aufnahmen fanden im Frühling 2014 unter der Regie von Brendan O´Brien im Warehouse Studio in Vancouver statt, gemischt wurden die Songs von Mike Fraser.
"Rock Or Bust" ist das erste AC/DC-Album in 41 Bandjahren, das ohne Gründungsmitglied Malcolm Young entstand. Im April 2014 gab die Band bekannt, dass Malcolm aufgrund gesundheitlicher Probleme eine Bandpause einlegen würde - mittlerweile steht allerdings fest
AC/DC: Malcom Young schwer krank
Inzwischen scheint es offiziell zu sein: AC/DC Gitarrist Malcolm Young ist schwer krank. Malcolm, der Bruder von Angus Young, erlitt einen Schlaganfall. Durch ein Blutgerinsel im Gehirn wird er offenbar nie wieder auf einer Bühne stehen können. Sänger Brian Johnson dementiert dagegen Auflösungsgerüchte der Rock Band: AC/DC arbeiten derzeit an Musik für ein neues, noch nicht betiteltes Album. Bei den Aufnahmen in Vancouver würden die Musiker gerade versuchen herauszufinden, ob jemand Ideen für die Gitarrenaufnahmen habe, so beschreibt es Brian Johnson im "Telegraph". Ob eine Tour zum 40-jährigen Bandjubiläum statt findet, hängt aufgrund der Umstände gerade noch in der Luft.
AC/DC: Livealbum ´Live At The River Plate´
Das Album wird sowohl als 3-fach Vinyl (rot) als auch als Special-Doppel-CD (mit Vielfach-Cover und 24-seitigem Booklet) erhältlich sein - als DVD gibt es "Live At The River Plate" seit 2011. Zum Cover von "Live At The River Plate":
AC/DC: Wein aus Australien
Es handelt sich dabei um einen "Back in Black Shiraz" und einen "Hells Bells Sauvignon Blanc" - beide vom größten Weinerzeuger Australiens, Warburn Estate.
Der Wein soll jeweils circa 10 Euro kosten und im Online- und Getränkehandel erhältlich sein.
AC/DC: ´Let There Be Rock´ auf DVD & Blu-ray
AC/DC bei vimeo.com
"Let There Be Rock" erscheint auch als "Collector´s Edition" in einer Metalbox mit 32-seitigem Buch, Gitarren-Plektrum und einer Stunde neuem Bonusmaterial. Die Tracklist: Live Wire, Shot Down In Flames, Hell Ain´t A Bad Place To Be, Sin City, Wall All Over You, Bad Boy Boogie, The Jack, Highway T o Hell, Girls Got Rhythm, High Voltage, Whole Lotta Rosie, Rocker, Let There Be Rock.
AC/DC: Trailer zu ´Live At The River Plate´
"Live At The River Plate" beinhaltet außerdem das Feature "The Fan, The Roadie, The Guitar Tech & The Meat", das Interviews mit der Band, ihrer Crew und den Fans beinhaltet sowie Bilder von Buenos Aires zeigt.
AC/DC: Live-DVD ´Live At The River Plate´
Die Tracklist: 1. Rock N Roll Train, 2. Hell Ain´t A Bad Place To Be, 3. Back In Black, 4. Big Jack, 5. Dirty Deeds Done Dirt Cheap, 6. Shot Down In Flames, 7. Thunderstruck, 8. Black Ice, 9. The Jack, 10. Hells Bells, 11. Shoot To Thrill, 12. War Machine, 13. Dog Eat Dog, 14. You Shook Me All Night Long, 15. T.N.T., 16. Whole Lotta Rosie, 17. Let There Be Rock, 18. Highway To Hell, 19. For Those About To Rock (We Salute You).
AC/DC, VOLBEAT, BOON am 22. Juni 2010 im Olympiastadion in Berlin
Gigantisch, gewaltig, unsterblich - mit diesen Superlativen lässt sich nicht nur der Mammut-Bau des Berliner Olympiastadion beschreiben, sondern auch die dort gastierenden Legenden von AC/DC.
AC/DC: Iron Man 2 Soundtrack
AC/DC weiterhin in aller Munde: Im Stile von "Who Made Who", das 1986 den Stephen King-Film "Maximum Overdrive" (deutscher Titel: Rhea M...Es Begann Ohne Warnung") akustisch untermalte, werden die frisch gebackenen Grammy-Gewinner den gesamten Soundtrack zu "Iron Man 2" beisteuern. Der Superheldenstreifen wird zwar voraussichtlich erst Anfang Mai zunächst in den amerikanischen Kinos anlaufen, der dazugehörende Soundtrack allerdings bereits am 23. April in den Läden stehen.
Zu "Iron Man 2" wurde kein neues Songmaterial komponiert, die Kompilation wird aber auch einige weniger bekannte Songs der AC/DC-Historie beinhalten. Des Weiteren wird der Soundtrack zudem in einer limitierten Edition verfügbar sein, die zusätzlich eine DVD mit exklusiven Interviews, Behind The Scenes-Material und Videos inkludiert. Das neue Video zu "Shoot to thrill" kann man bereits auf www.acdc.com begutachten.
AC/DC: Konzerte im Mai, Karten-Vorverkauf beginnt heute
22.05.2010 - Wels - Air Field
25.05.2010 - Hannover - Messe
13.06.2010 - Stuttgart - Canstatter Wasen
20.06.2010 - Dresden - Festwiese Ostrahege
22.06.2010 - Berlin - Olympiastadion
Das Konzert in Stuttgart ist ein zweitägiges Festival, wer außer AC/DC spielt, ist allerdings noch nicht bekannt.
Der Karten-Vorverkauf beginnt heute. Karten gibt´s ab rund 82 Euro, das Zwei-Tages-Ticket für das Stuttgarter Konzert ab 112 Euro.