Genre: dark metal

1147 Beiträge
blank

MOONSPELL: Zusammenarbeit mit Autor

blankJosé Luis Peixoto, einer der vielversprechendsten jungen, europäischen Autoren und der wichtigste Schreiber der neuen Generation in Portugal, hat mit MOONSPELL für ihr kommendes Album "The Antidote" (produziert von Hiili Hiilesmaa in den Finnvox Studios, VÖ 29. September) zusammengearbeitet . Peixoto hat bislang zwei Romane veröffentlicht: Den 2000er "Not Even A Gaze" (Gewinner des Saramago Preis, dem renommiertesten Preis für portugiesische Literatur) und den 2002er "A House In Darkness" sowie zwei Gedichtsbände und eine fiktionale Novelle. Das Resultat der Zusammenarbeit mit MOONSPELL ist ein Roman mit Kurzgeschichten, der den Titel "The Antidote" trägt und der von der Musik, den Texten sowie dem Geist der zehn Songs von MOONSPELLs Album "The Antidote" beeinflusst wurde. In Portugal wird der Roman vom Verlag Temas & Debates veröffentlicht, ferner wird es eine streng limitierte Auflage in Form eines Digibooks geben, das sowohl das Buch in seiner Originalsprache Portugiesisch, als auch MOONSPELLs Album als CD beinhaltet. Diese streng limitierte Auflage von "The Antidote" ist ausschließlich in Portugal erhältlich. Die Englische Übersetzung (übertragen von Richard Zenith) von Peixotos Werk wird weltweit als Mulitmedia-Feature auf "The Antidote" erscheinen.

POISONBLACK: Sex, Wahrheiten und Videos oder: Wir Finnen sind halt so…

Ville Laihiala hatte sich in den letzten Jahren als SENTENCED-Frontman innerhalb der Metal-Szene als leicht suizidal, ständig deprimiert und alkoholisiert etabliert, und er übte sich stets mit seinen Bandkollegen in Understatements. In diesem Jahr aber durchbrach er das selbstauferlegte Image, denn mit dem POISONBLACK-Album “Escapexstacy“, für das er fast die gesamte Musik und die Texte schrieb, thematisierte der Finne zwar ’gewohnte’ Dinge wie Herzschmerz, Verlassenwerden, etc., aber es gibt eben auch die andere Seite, bei der Lust, Leidenschaft und Obsession präsentiert werden, teils gar plastisch, wenn man sich die Promofotos ansieht. Und das Album ist derart herausragend, dass man sich mittlerweile die Frage stellen muss, ob man Ville Laihiala völlig unterschätzt und auf die Rolle des SENTENCED-Fronters reduziert hat. So nahmen wir dann die Gelegenheit wahr, mit POISONBLACK-Sänger J.P. Leppäluoto, der gleichzeitig auch bei CHARON das Mikro schwingt und wohl einer der talentiertesten Sänger des Genres ist, zu sprechen, um etwas über die Hintergründe dieser neuen Band in Erfahrung zu bringen. An einem Samstagabend, nach 19 Uhr, klingelte dann das Telefon und am anderen Ende der Leitung quasselte gleich ein ziemlich verfeierter, aber bestens gelaunter Finne los. Falls dieses Gespräch im Rahmen der internationalen Terroristenfahndungen abgehört wurde, wurde das Band wahrscheinlich gleich an die Anonymen Alkoholiker weitergeleitet. So war Herr Leppäluoto dann auch in der richtigen Stimmung, um Fragen zu psychosozialen Studien über Finnen und zu existentialistischen Dingen im allgemeinen zu beantworten. Gut... zumindest Fragen über diverse Gelüste und perfide Wunschvorstellungen, oder so ähnlich...
blank

IN THE WOODS…: die Geschichte mit dem Doppel-Livealbum

Zuletzt hieß es im Dezember 2001, dass das IN THE WOODS...-Vermächtnis in Form eines Doppel-Live-Albums im Jahr 2002 erscheinen soll...danach folgte Stille. Nun sollen die Aufnahmen des Abschiedskonzerts vom 29. Dezember 2000 in Krisiansand doch noch veröffentlicht werden, und zwar diesen Sommer. "Live at the Caledonien Hall" wird zudem noch eine dritte Bonus-CD beiliegen, die einen Überblick über die Künstler des von IN THE WOODS...-Mitgliedern gegründenten Labels Karmakosmetix bieten.
blank

MOONSPELL: "The Antidote" im September 2003

blankDas neue MOONSPELL-Album wird "The Antidote" heißen und am 29.09.2003 veröffentlicht.
Folgende Tracks sind auf "The Antidote" enthalten:
Everything Invaded,
The Southern Deathstyle,
Antidote,
In And Above Men,
From Lowering Skies,
Capricorn At Her Feet,
Lunar Still,
A Walk On The Darkside,
Crystal Gazing,
As We Eternally Sleep On It.
blank

MOONSPELL: News aus dem Studio

"MOONSPELLNachdem MOONSPELL im heimische Portugal bereits die Vor-Produktion zum neuen Album abgeschlossen haben, sind sie nun in die finnischen Finnvox Studio aufgebrochen, um sich ganz auf die Aufnahmen konzentrieren zu können. Das Nachfolgealbum von "Darkness & Hope" wird wieder von Hiili Hiilesmaa produziert, der schon HIM, <a href=http://www.vampster.com/search/show/index.php4?searchString=SENTENCEDSENTENCED, BABYLON WHORES und viele andere tätig war. Sänger Fernando Ribeiro führt übrigens auf der Moonspell Homepage ein ausführliches Studiotagebuch. Veröffentlicht wird das noch unbetitelte Album im Spätsommer / Herbst 2003, als Gast-Bassist dient übigens AMORPHIS-Bassmann Niclas Etelävuori.
blank

AGATHODAIMON: Neuer Basser, neue CD

Nach dem Ausstieg von Bassist Marko aufgrund gesundheitlicher Probleme ist nun mittlerweile in Darin „Eddie“ Smith ein Ersatz gefunden worden, der AGATHODAIMON bereits bei einigen Gigs unterstützte. Ein neuer Keyboarder wird derzeit ebenfalls angelernt.
Die Arbeiten am Nachfolger von CHAPTER III laufen, der Arbeitstitel lautet DARKENED DAYS. Die Vorproduktion erfolgt im Kohlekeller Studio, in dem bereits das letzte Album eingespielt wurde. Eine Veröffentlichung ist für den 15. Oktober angesetzt. AGATHODAIMON werden außerdem bei einige Shows der Cradle Of Filth Tour als Support spielen, die genauen Daten stehen imKalender

POISONBLACK: Escapexstacy


blankDas Album ist vielleicht so etwas wie der letzte musikalische Sargnagel für HIM. Ville Valo hat jetzt Zeit für eine medizinisch dringend zu empfehlende Gewichtszunahme und eine Werbekampagne für "Brot für die Welt" - die Mädels dürften ab jetzt ihr Taschengeld wohl in POISONBLACK-Sticker, -Socken und -Peitschen investieren. Aber auch die Herren der Schöpfung, die mit den oben genannten Bands etwas anfangen können, sollten sich dieses Album unter allen Umständen besorgen. Volle Punktzahl!
blank

MOONSPELL: Basteln an neuem Album und steuern Song zu Horrorfilm bei

blankMOONSPELL stecken gerade mitten in der Vorproduktion ihres neuen Albums in ihrem eigenen Inferno Studio unter Mithilfe von Waldemar Sorychta (produzierte “Wolfheart“, “Irreligious“ und “Sin“). Der Titel des Albums und der weitere Arbeitsablauf sind noch nicht bekannt, MOONSPELL wollen für die Produktion aber erneut mit Hiilii H. / Finnvox zusammenarbeiten.
Das Artwork wird wieder von W. Blasiak erledigt, der auch für “Darkness and Hope“ zuständig war. Die Fotos werden vom langjährigen Weggefährten der Band, Paulo Moreira, übernommen.
Über die musikalische Ausrichtung der Scheibe ließ die Band verlauten, dass “es das beste, stärkste und intimste Material ist, was wir jemals geschrieben haben. Die Grundstimmung ist sehr klassisch und spirituell, die Lyrics beschäftigen sich stark mit Horrorfiktion, ein Spiel zwischen Grauen und Schönheit und allen Facetten dazwischen.“
Einige der Titel stehen auch schon: “The Southern Deathstyle”, “Lunar Still”, “From Lowering Skies”, “In And Above Men” sowie “Everything Invaded”.
MOONSPELL werden zudem einen Song zu dem ersten portugiesischen Horrorfilm "I´ll See You In My Dreams" beisteuern. Es handelt sich dabei um eine Coverversion des gleichnamigen Jazz Standards, der u.a. auch von Doris Day in dem wiederum gleichnamigen Film "I´ll See You In My Dreams" von 1951 gesungen wurde. Um den Kreis komplett zu schließen, ging es damals in dem Film um das Leben des schon zehn Jahre vorher verstorbenen Komponisten des Songs, Gus Kahn. Wer des Portugiesischen mächtig ist, sollte mal auf www.illseeyouinmydreams.com klicken. Das “Nocturna“-Video wird bald auf www.moonspell.com online sein.