AUDIOSLAVE: Chris Cornell verlässt Band
Sänger Chris Cornell hat AUDIOSLAVE aufgrund unüberbrückbaren persönlichen Problemen mit den anderen Bandmitgliedern und musikalischen Differenzen verlassen.
Kaufempfehlung gibt es trotz der zugegeben teilweise spannenden und guten Songs keine. So ein Release gehört einfach nicht unterstützt.
Diese Single hat etwas von einem Homer-Simpson-Würfel mit abgerundeten Kanten, damit sich niemand damit weh tun kann.
Es braucht schon sehr viel musikalisches Feingefühl, um mit Bass, Schlagzeug und Gitarre einen raumfüllenden, intensiven und lebendigen Sound zu erschaffen. BEEHOOVER wissen wie es geht.
"First Aid Kit" ist wie eine Tüte Chips, die man zu einem Film vernichtet und DISCO ENSEMBLE werden mit diesem fettigen Snack großen Erfolg haben.Disc 1 - Live in Pied - France 7th June 1991 1. Inside The Termite Mine 2. Money Is Not Our God 3. Extremities 4. Complications 5. The Beautiful Dead 6. Change 7. Frenzy 8. Age of Greed 9. Requiem 10. The Wait 11. Intravenous 12. Wardance 13. Pssyche 14. Love Like Blood | Disc 2 - Rehearsals V1+ Mixes 1. Money Is Not Our God (Instrumental) 2. Money Is Not Our God (Hideous Remix) 3. Intravenous (1) 4. Money 5. Slipstream (Intro) 6. Slipstream 7. Struggle (Instrumental) 8. Struggle ((Vocal 1) 9. Struggle (Vocal 2) 10. Struggle (vocal 3) 11. Intravenous (2) 12. The Fanatic (Live) |
Ein Blick über den Tellerrand beschert uns eine beschwingte und abwechslungsreiche Pop/Rock-Scheibe.
Die Nu-Rocker NEUROSONIC sind erste Wahl, wenn es darum geht, Playback-Dünnbrettbohrer diverser Casting-Shows mit einem Tritt in den Allerwertesten vor die Konzerthallentür zu bugsieren.
Insgesamt hätte dem Album natürlich etwas mehr Pfeffer nicht geschadet. Für die ruhigeren Momente im Leben eignet es sich aber allemal, wenn man ein Faible für entspannten Poprock mit einer mikroskopisch kleinen Prise Punk hat.
Das neue BEEHOOVER-Album "The Sun Behind the Dustbin" wird am 22. Januar 2007 erscheinen. Derzeit kümmert sich Donal Whelan in Wales um das Mastering. Vertrieben wird "The Sun Behind the Dustbin" durch Exile on Mainstream Records.
Michelle Darkness und Kirk Kerker von END OF GREEN haben sich mit Andy Death zusammengetan und werden am 29. Dezember 2006 unter dem Namen MICHELLE DARKNESS & KIRK KERNER FEAT. THE ANDY DEATH COMPANY in der Stuttgarter Röhre ein Weihnachtskonzert der besonderen Art geben. Zu dritt verspricht man einen Abend gefüllt mit "Death & Darkness", bei dem sowohl eigene Songs zum Zug kommen sollen, ebenso wollen die Musiker an die musikalischen Wurzeln und die Musik der eigenen Bands anknpüfen.
Zweites Album der britischen Alternativ-Progger und Pflichtkauf für Genre-Fans!
Da hat auch der Nachbar etwas davon: VIOLENT DIVINE spielen eingängigen Hardrock, den man auf jeden Fall laut hören sollte!