PURGATORY halten Rückschau und veröffentlichen am 21. Januar 2014 die Compilation "20 Years Underground". Darauf zu hören sind 35 Songs, darunter Tracks von Split-EPs, Demos, Cover-Versionen, Neuaufnahmen und Live-Songs.
Die Band hat außerdem vor kurzem die Aufnahmen zu ihrem Album zum 20-jährigen Bandjubiläum abgeschlossen, auf dem Album sind neben ex-Sänger Sick auch Neuaufnahmen alter Songs zu hören.
PURGATORY stellen erneut unter Beweis, dass sie über alle spielerischen Mittel verfügen um ein amtliches Brett abzuliefern, diese aber nur zu selten abrufen können. Somit bleibt unterm Strich ein Album, welches außer Brutalität nicht viel zu bieten hat und sich den Vorwurf gefallen lassen muss, den Großteil seines Potenzials nicht vollständig auszuschöpfen.
PURGATORY haben über ANIMATE Records die Digi-CD "Luciferianism" veröffentlicht. Das Teil ist auf 1000 Kopien limitiert und kommt im alternativen Coverartwork und mit Bonus-DVD. Die DVD beinhaltet die Releaseshow vom Party.San Open Air von 2004 und kommt in Surround Audio-Qualität.
Nach über zehn Jahren gehen PURGATORY und Sänger Sick getrennter Wege. Neuer Sänger ist Mirko Dreier (ex-Schlagzeuger bei SERIM), der schon bei den letzten Gigs ausgeholfen hat.
Satte vier Jahre hat es gedauert, bis PURGATORY uns den "Blessed With Flames Of Hate"-Nachfolger um die Ohren schlugen. "Luciferianism" heißt der Brocken und Gitarrist René stand mir Rede und Antwort.
Wir möchten euch die Bands des diesjährigen PARTY.SAN OPEN AIRs mit History und einem kleinen, von der Band beantworteten Fragebogen vorstellen. Dismal: PURGATORY
Nachdem bereits eine Vorproduktion im Kasten ist, wird die deutsche Death Metal Band PURGATORY Anfang Juli 2004 ihr viertes Studioalbum "Luciferianism" im Tonstudio "Soundart-Recordings" in Rosslau einspielen. Als Produzent wurde Björn Langkopf (VIU DRAKH) verpflichtet, Sound-Engineer ist Alexander Lysjakow (ex-CRYPTIC CARNAGE, DOWN BELOW). Auf "Luciferianism" wird es auch einige Auftritte von Gastmusikern von VIU DRAKH, ex-LEMMING PROJECT und RECAPTURE geben. Das Album wird am 12. August 2004 veröffentlicht, die Releaseparty findet auf dem disjährigen PARTY.SAN OPEN AIR statt.