blank

Oliver Loffhagen

705 Beiträge

TIEFLADER: Steht Unter Strom


blankIch frage mich langsam ernsthaft, wie doll die Talentscouts der Labels auf ihren Ohren sitzen. Denn wenn ich sehe bzw. höre, was sonst für Combos einen Deal bekommen, dann muss man sich die Frage stellen, warum noch kein Label sich mit dem Gedanken befasst hat, TIEFLADER unter Vertrag zu nehmen...
blank

JADED HEART: Vom musikalischen Standpunkt aus dürfte es keinen Daniel Kübelböck geben


blankIch bin wirklich nicht der größte JADED HEART-Fan, fand die Band aber immer gut und bewunderte ihr Stehvermögen, das durch diverse Besetzungswechsel und Firmenpleiten oft auf die Probe gestellt wurde. Nun legt der Duisburger Fünfer sein aktuelles und zugleich sechstes Album vor, über das ich mich mit Sänger Michael Bormann ausführlich unterhielt.

OOMPH: Das allgegenwärtige Fragezeichen!!

Puh, da bin ich aber froh. Fing schon langsam an, mir Gedanken über den Fortbestand einer meiner Lieblingsbands zu machen. Es war nämlich in den letzten zweieinhalb ziemlich ruhig im Hause OOMPH!. Das letzte Album „Ego“ erschien im Juli 2001 und nach der Veröffentlichung der letzten Single „Niemand“ im September 2001 wurde es veröffentlichungstechnisch ziemlich still um die Band. Zu ruhig, wie ich fand und finde, denn eine so lange Pause zwischen zwei Releases kannte man bisher nicht. Doch nun melden sich die Wolfsburger, die seit der der Gründung im Jahre 1989 in der unveränderten Besetzung Dero (Gesang, Drums), Crap (Gitarre, Keyboards) und Flux (Gitarre, Sampling) zusammen spielen, mit einem neuen Label (G.U.N. Records) und einem neuen Album („Wahrheit oder Pflicht“) zurück. Grund genug für ein Interview mit Sänger Dero, der einiges über das achte Album des Trios zu berichten hatte...
blank

JOACHIM WITT : Missverstanden, Superversaut und andere Befindlichkeiten!


blankEiner meiner absoluten, nicht nur deutschsprachigen Lieblingskünstler ist Joachim Witt. Schon seit den guten und alten Tagen der Neuen Deutschen Welle schätze ich Musik und Texte des mittlerweile fast 55-jährigen Hamburgers (der seinen Lebensmittelpunkt bereits vor einigen Jahren nach Schleswig Holstein verlegt hat). Doch kaum ein Künstler polarisiert so wie Joachim Witt, der nun mit "Pop" sein elftes Studioalbum vorlegt.