blank

Jutze

708 Beiträge
.
blank

LETHAL: Gitarrist Eric Cook ist tot

"RIPLETHAL-Gitarrist Eric Cook ist am vergangenen Donnerstag seinem Krebsleiden erlegen. Eric hatte Anfang der 80er die progressive Power-Metal-Band LETHAL zusammen mit seinem Bruder Glen (Bass) gegründet. Mit Tom Mallicoat am Gesang entstand ein vielversprechendes Demo-Tape, das schließlich zur Veröffentlichung des Debüts und Genreklassikers "Programmed" im Jahr 1990 führte. 1995 folgte die EP "Your Favorite God". Nach der Veröffentlichung des Albums "Poison Seed" im darauf folgenden Jahr wurde es still um die Band. 2007 kamen LETHAL wieder zusammen und spielten erstmals in Europa u.a. beim KEEP IT TRUE-Festival und beim BANG YOUR HEAD-Festival (bei letzterem ohne Eric). In der Besetzung Tom Mallicoat (Gesang), Eric Cook (Gitarre), David McElfresh (Gitarre), Glen Cook (Bass) und Jerry Hartmann (Schlagzeug) kam die Band 2008 erneut nach Europa und präsentierte u.a. beim HEADBANGERS OPEN AIR neben ihren Klassikern auch zwei neue Stücke. Die zu dieser Zeit begonnen Aufnahmen wurden jedoch nie abgeschlossen.

Ich lernte Eric als höchst sympathischen Menschen kennen, der sein Herzblut in die Musik steckte und bei der Begegnung mit den Fans sichtlich dankbar, erfreut und bescheiden war. Ohne ihn wäre der Heavy Metal um einige Sternstunden ärmer gewesen.

BE DRIVEN: Machine Awakes

"cdreviewStraighter Thrash-Metal, dessen Riffs ohne jeglichen Schnickschnack nach vorne losgehen. Gitarre und Schlagzeug spielen dabei äußerst präzise zusammen, was die ohnehin schon druckvollen Songs noch brachialer klingen lässt.
blank

KAIPA: Vittjar

"cdreviewKAIPA haben einmal mehr das Stilkorsett des Progressive Rock genommen und in viele kleine Streifen geschnitten, umgefärbt und mit reichlich Klebeband neu zusammengesetzt. So findet man traditionelle Versatzstücke genauso wie ausdrucksstarken Gesang und folkige Elemente. Das Ergebnis klingt nicht immer flüssig, hebt aber durchaus die Laune.

CYCLOPHONIA: Impact Is Imminent

"cdreviewFans von klassischem US-Metal mit minimalem Euro-Einschlag, die allergisch gegen allzu viel Abwechslung sind, sollten dem Album eine Chance geben, denn man bekommt - ähnlich wie bei den letzten JAG PANZER-Alben - soliden Metal ohne Ausfälle geboten.
blank

DRAGONFORCE: The Power Within

"cdreviewEinmal mehr gibt es Melodic Speed Metal der polierten Sorte zu hören: superschnell, superkitschig, superkonsistent - und bei ein paar Stücken diesmal mit richtig tollen Melodien und, durchaus überraschend, mit schlüssigen Strukturen. Der Sängerwechsel hat den Bandsound kaum beeinflusst, was man positiv bewerten, aber auch als vertane Chance sehen kann.

DEEEXPUS: King Of Number 33

"cdreviewGanz normaler, frickelarmer Neo-Prog-Rock - schön gespielt, wirklich nett - aber nicht umwerfend, nicht mitreißend, nicht fesselnd, nicht überraschend, nicht verbindlich emotional.
blank

OSI: Fire Make Thunder

"cdreviewOSI bieten Klangmalerei mit weiten Klangflächen, sporadischen Gitarrenriffs, moll-lastigen Songfragmenten und entrückten Harmonien. Die Hektik von Blood ist einer ausgeglicheren Grundstimmung gewichen, die mal nach Ferienende in einer verlassenen U-Bahn-Haltestelle, mal nach dem letzten Menschen auf dem Mond klingt.
blank

PRETTY MAIDS: Ken und der große Koffer

Trends kommen und gehen genauso wie Bassisten. PRETTY MAIDS dagegen klangen schon immer nach PRETTY MAIDS. Auf ihrem jüngsten Live-Album zeigen die Dänen einmal mehr, dass sie frisch wie eh und je daherrocken. Warum also nicht mit Ronnie Atkins über den aktuellen Band-Status, die guten alten 80er und all das, was dazwischen passiert ist, sprechen?