blank

Jens Koch

83 Beiträge
blank

AC/DC: Eskalation auf VH-1

Unglaublich! Während der amerikanischen VH-1 Show "Divas Las Vegas" letzten Freitag performten die Popdivas Celine Dion, Meredith Brooks und Anastacia den Klassiker "You Shook Me All Night Long" der Rockopas AC/DC incl. Duckwalk (!). Den Videoclip dazu gibt´s direkt hier auf www.vh1.com. Was kommt als nächstes?

MOTÖRHEAD: Hut ab, Hut weg…

blankWährend der laufenden US-Tour von Motörhead wurde Lemmy bei der Show im Club Townsend in San Franzisco am 17.Mai sein legendärer schwarzer Hut gestohlen. Er ist mit dieser Kopfbedeckung auf vielen Promofotos zu sehen und verbindet sehr viele Gefühle und Erinnerungen mit ihm. Anscheinend haben die Diebe ein offenes Fenster im Backstagebereich genutzt und das Diebesgut zwischen Beginn der Zugabe und Ende der Show entwendet. Nach Angry Anderson von Rose Tattoo (er wurde auf der Tour 2001 durch Deutschland seiner Jeansweste beraubt) ist Lemmy nun das zweite prominente Opfer von gemeinen, heimtückischen Kleidungsdieben ;-).
blank

ROSE TATTOO: Pain


blankAuf dieses Album habe ich seit Wochen gewartet! Nicht etwa als Rose Tattoo Fan, der nach dem letzten Album der Band im Jahr 1984 schon lange nicht mehr an ein neues Studiowerk der Australier glaubte – nein! Ich suchte nach dem ultimativen Soundtrack für den Sommer 2002. Dieses Album nennt sich "Pain"!

MANILLA ROAD: Courts Of Chaos


blankWie süß schmeckt der Nektar, den man als Journalist von Lesern und Fans verabreicht bekommt, wenn man untergegangene Metal Alben aus den 80ern postmortem über den grünen Klee lobt. Sehr häufig sind die Alben wirklich die Nachschusslorbeeren wert, aber zu oft kommt man in Versuchung, die Alben durch die rosarote Nostalgiebrille zu sehen...

GARY MOORE: Neues Album im September!

Das nächste Gary Moore Album wird im September 2002 erscheinen. Das aktuelle Line-Up der Band besteht nur aus drei Musikern: Gary Moore (Vocals/Guitar), Cass Lewis (Bass/Vocals) und Darrin Mooney (Drums). Gemäß Garrys Aussagen ist das Album "rauher" und "erdiger" als seine letzten Blues-Werke. Lest seine Beschreibung des neuen Sounds hier...

Ex-FEAR FACTORY Gitarrist Dino Cazares mit neuer Band

Kaum ist die letzte Träne über den konsequenten Split von FEAR FACTORY weggewischt, können sich die Fans der Band über einen Nachfolger freuen. Bandgründer und Schwergewicht Dino Cazarez hat sich mit dem 28-jährigen Sänger und ex-BUILT XL Frontmann Jason "Gong" Jones zusammengetan, um drei von fünf Demoversionen für das geplante aber nie mehr erscheindende 5. FF-Album zu überarbeiten und neu aufzunehmen. Jetzt sucht Schwergewicht Dino nach einem "kranken" Drummer und Bassisten, die das Line-Up komplettieren.

ROCKTOWN OPEN AIR: Couragous, Personal War und Red To Grey in Bad Hersfeld

Der Kulturverein Rocktown, dessen jährliches Open Air Festival von vampster.com präsentiert wird, bietet einen weiteren Clubgig an. Am Samstag, den 20.04.2002 kann sich das Publikum der Kurstadt Bad Hersfeld in Nordhessen über den Tourstopp von COURAGOUS, PERSONAL WAR und RED TO GREY freuen. Der Gig der Thrasher findet im Jugendhaus in der Dippelstraße 10 statt. Mehr Infos unter www.rocktown.de.

GILBY CLARKE: Swag


blankGilby Clarke veröffentlicht mit "Swag" ein weiteres Soloalbum. Ein typischer Rhythmusgitarrist als Sänger und Komponist? Jedem dürfte eigentlich klar sein, dass der Gitarrero seine Rhythmusaxt lieber bei einer ganz anderen Band schwingen sollte.
Solitude Aeturnus - Downfall Cover

SOLITUDE AETURNUS: Downfall

Die Stücke sind durchweg genial und bieten von schwermütigen, powervollen, mächtigen bis sogar psychedelischen Elementen viele Sternstunden des Hauptkomponisten John Perez. Jetzt besorgen, ansonsten droht ein Schicksal in der Doomhölle, in der man sich rund um die Uhr Candlemass auf High Speed Dubbing anhören muß, arghh!
Tankard - Chemical Invasion Cover

TANKARD: Chemical Invasion

"Chemical Invasion" strotzt nur so vor nackenbrecherischer Geschwindigkeit, abwechslungsreichen Songs und einer perfekten Mischung zwischen ernstzunehmendem Thrash und Partystimmung. Damit zogen TANKARD mit dem damals aktuellen Material aus der Bay Area (Heathen, Dark Angel, später Forbidden, etc.) gleich. Mit "Chemical Invasion" legten sie 1988 nach ihrem Debut "Zombie Attack" den Grundstein für ihre späteren Erfolge.
blank

FALCONER: Der Falke fliegt frei…


blankWie ihr bereits in meinem Review zur neuen Scheibe "Chapters From A Vale Forlorn" nachlesen konntet, bin ich schwer begeistert von der innovativen Brise, mit der Falconer das Power Metal Genre aufwerten. Abgesehen von den Standartfragen wollte ich von Mainman Stefan Weinerhall deshalb auch einiges über die Hintergründe und die Entstehung seiner folk-beeinflußten Metalkompositionen wissen.