Suchergebnis
Do Make Say Think"
47 Beiträge
DO MAKE SAY THINK
Tourdaten: 26.10.2009 – D – Leipzig – Conne Island 27.10.2009 – D – München – Feierwerk 28.10.2009 –…
5. Oktober 2009
DON CABALLERO: Punkgasm

16. August 2008
Interview with SMOULDER: The Collective is growing!
Canadian Epic Metal darlings SMOULDER already made an impression with their first album “Times Of Obscene Evil und…
24. Mai 2023
THE GHOST INSIDE: neues Video “One Choice” vom aktuellen Album “The Ghost Inside”
Die Metalcore-Band THE GHOST INSIDE hat ein neues Video zum Song “One Choice” bei YouTube veröffentlicht. Der Song…
4. Juni 2022
ANCIENT RITES: Drummer Walter van Cortenberg ist tot
ANCIENT RITES-Drummer Walter van Cortenberg ist vor drei Tagen an einem plötzlichen Herzinfarkt gestorben. Bassist und Sänger Gunther…
30. März 2021
THE AMENTA: Menschlicher geht’s nicht
Please click here to read the English version of this interview. Mit “Revelator” melden sich THE AMENTA nicht…
5. März 2021
CYBERNETIC WITCH CULT: Camus inspiriertes Video vom “Absurdum ad Nauseam” Album
Die Stoner / Psychedelic Rock-Band CYBERNETIC WITCH CULT hat mit “The Myth Of Sisyphus” einen Video-Clip ihres kommenden…
16. Oktober 2019
SATYRICON: Titelsong von “Deep Calleth Upon Deep”
SATYRICON haben den Titelsong ihres neuen Studioalbums "Deep Calleth Upon Deep" veröffentlicht. Die Platte erscheint am 22. September 2017 via Napalm Records.
11. August 2017
FLEETWOOD MAC: Re-Release von "Tusk" mit reichlich Zugaben
Bei all den Re-Releases von Rockklassikern dürfen natürlich auch FLEETWOOD MAC nicht fehlen. Nachdem vor zwei Jahren der Megaseller "Rumours" neu aufgelegt wurde, folgt nun am 4. Dezember mit dem´79er "Tusk" ein viel interessanteres Album. Der Re-Release des Doppelalbums erscheint u.a. als Deluxe-Edition auf 5 CDs, mehr Infos und die Tracklist gibt es im Anhang.
31. Oktober 2015
XANDRIA: neue EP "Fire & Ashes"

Live sind XANDRIA im Herbst zu sehen:
Tourdaten bei vampster: POWERWOLF, ORDEN OGAN, XANDRIA, CIVIL WAR
Zum Cover & zur Tracklist von "Fire & Ashes":
24. April 2015
EPHEL DUATH: haben sich aufgelöst

Zum Statement von Davide Tiso
8. Dezember 2014
KATATONIA: Daniel Liljekvist verlässt Band

17. April 2014
SEBASTIAN PLANO: Die Kraft des Sprungs
SEBASTIAN PLANO ist ein Wunderknabe aus Argentinien, der seine Zelte nun in Berlin aufgeschlagen hat. Der junge Komponist und Multiinstrumentalist hat mit "Impetus" ein derart betörend schönes Zweitwerk geschrieben, dass stellenweise das Herz vor Glück beinahe zerspringen möchte. Beheimatet in Neoklassik und Tango, sucht sich SEBASTIAN PLANO, ähnlich wie OLAFUR ARNALDS seinen Weg raus aus seiner klassischen Vorbildung, hin zu einer Verschmelzung mit sanfter Elektronik und ein wenig Indie. Wir haben uns den freundlichen SEBASTIAN PLANO per E-Mail zur Brust genommen.
3. Februar 2014
GOD FORBID: geben Trennung bekannt

20. August 2013
DARK TRANQUILLITY: Auf der Suche nach dem Kern
"Construct" ist vielleicht eine der interessantesten Veröffentlichungen, die DARK TRANQUILLITY bislang hervorgebracht haben. Die Schweden verließen ihren altbewährten Pfad des traditionellen skandinavischen Melodic Death Metals und begaben sich auf die Suche nach einer neuen Quelle der Kreativität, indem sie den Fokus auf die zugrunde liegende Atmosphäre ihrer Arbeit lenkten. "Construct" kann daher leicht missverstanden werden, dreht sich im Kern aber weniger um unabhängige Stücke oder rasende Hits, sondern um das Erschaffen einer packenden Vision düsterer Musik, die wiederum auf ausgearbeiteten Gedankengängen fußt. Wir sprachen mit Keyboarder Martin Brändström via E-Mail über einen neuen Ansatz, Musik zu schreiben, über die Auswirkungen seiner unterliegenden Stimmungslage auf die Kreativität, sowie über die beste Art und Weise, das neue Album zu hören.
2. Juli 2013
THE OLD WIND: Images And Tones Of Broken Bones
Die Freude war groß, als bekannt wurde, dass mit THE OLD WIND neben TERRA TENEBROSA ein weiteres Post-BREACH-Projekt an den Start geht. Dieses Mal sogar initiiert durch deren ehemaligen Frontmann Tomas Liljedahl, der in den vergangenen Jahren einiges durchmachen musste. "Feast On Your Gone" vertreibt nun Liljedahls Dämonen. Das 35-minütige, unglaublich brachiale Album ist stets heavy und sehr doomig, die songschreiberische Handschrift von Tomas Liljedahl ist allerdings die gleiche geblieben. Wir fragen per E-Mail bei THE OLD WIND nach und hören die Geschichte von einem, der seine Drogensucht bezwungen hat.
1. Juni 2013
LOCRIAN: "Return To Annihilation" – Details zum neuen Werk

Bei "Return To Annihilation" handelt es sich um ein Konzeptalbum, das aus zwei Teilen besteht. Als Release-Termin wird der 21. Juni 2013 angegeben. Das Album erscheint als CD, Doppel-LP sowie als digitale Downloadfassung.
Weitere Informationen zum Konzept, die Tracklist sowie das Artwork in Großansicht gibt es im Anhang:
29. April 2013
TERRA TENEBROSA: Durch die Dunkelheit
Wahre Kunst verstört den Menschen und hilft ihm mental weiter zu kommen und Schranken einzureißen. Für die Schweden TERRA TENEBROSA ist das ein willkommener Nebeneffekt, denn eigentlich ist diese Band nur das Sprachrohr für das Alter Ego seines Hauptakteurs: Den Cuckoo. Nach dem fantastischen Debüt "The Tunnels" vor zwei Jahren schlagen TERRA TENEBROSA mit "The Purging" den Erstling locker und verankern sich mittels abstraker Songs, furchteinflößendem, unmenschlichem Gesang und brachialer Riffs, die tatsächlich hier und da nach dem Erbe der großen BREACH klingen, im Unterbewusstsein des Hörers. Es ist eines unwahrscheinlich tiefe Erfahrung, "The Purging" zu hören, und es ist spannend zu erfahren, was hinter all dem steckt. Wir blicken nicht hinter die Maskerade, aber mitten hinein, in das dunkle Herz des Cuckoo, um das Licht zu finden.
15. April 2013
MACHINE HEAD: haben sich von Bassist Adam Duce getrennt

Zum ausführlichen Statement von Robb Flynn im Original:
28. Februar 2013
DRAGGED INTO SUNLIGHT: Die nackten, fleischlosen Knochen einer bösen Existenz
So hässlich "Widowmaker" auch sein mag, so faszinierend ist dieser Doom-Sludge-Death-Bastard aus den finstersten Regionen des britischen Königreiches. DRAGGED INTO SUNLIGHT, die auch durch ihre Anonymität eine ganz andere Ebene des Abscheulichen erreichen sind kompromisslos boshaft und nichts für den Massengeschmack. "Widowmaker" ist musikalisch extrem, aber auch die perfide Attitüde der Band und das verstörende Kunstverständnis der Musiker wirft Fragen auf. Das Kollektiv antwortet sehr ausführlich und wortgewandt per email.
19. Februar 2013