ALCATRAZZ: weiterer Song vom neues Album “Born Innocent”

ALCATRAZZ veröffentlichen am 31. Juli 2020 ihr neues Album “Born Innocent” via Silver Lining Music. Mit einem Video zu “Dirty Like The City” hat die Band um Sänger Graham Bonnet jetzt einen weiteren Song der Platte im Netz geteilt. Frontmann GRAHAM BONNET erzählt über den Track:  “Steve Vai schickte uns etwa 60 Songs, von allen war ‘Dirty Like The City’ derjenige, der mir sofort auffiel, und nach mehrmaligem Hören wusste ich einfach, dass der Song auf das Album kommen muss.”

Mitte Juni teilte die Band ein Video zu “London 1666”. ALCATRAZZ-Gitarrist JOE STUMP kommentierte die neue Single: “HELL ON EARTH IS HERE! “London 1666″ handelt von dem Großen Brand in London, der verheerende Auswirkungen auf das Leben von Londonern aus allen Teilen der Gesellschaft hatte. Dadurch haben damals viele ihre Angehörigen und 100.000 ihre Häuser verloren. Auf unheimliche Weise vergleichbar mit der Zerstörung, die COVID-19 jetzt in der ganzen Welt anrichtet”.

Das Video zu “Polar Bear” kann man sich seit Anfang Mai ansehen. „Ich habe das Wort “Eisbär” gehört und dachte, es sei ein faszinierender Titel, weil er so kuschelig und nett klingt, aber das ist er nicht. Es ist eine Geschichte darüber, wie sich früher die Eskimos, als sie zu alt wurden, das Leben nahmen, indem sie im Schnee saßen, sich zu Tode frierten und sich dem Eisbären als Leiche überließen.”, erklärt Bonnet. “Der Eisbär war sehr wichtig in ihrem Leben als eine Art Gott und Selbstmord, was irgendwie schrecklich ist. Aber wenn ein Eskimo alle Zähne verliert und er nicht mehr essen kann, verliert er offensichtlich auch seine Kraft und wird dann zu einem schwachen alten Mann. Er kann dann seinem Stamm keinen Beitrag mehr leisten dadurch hatte er das Gefühl, sein Leben sei sinnlos und so geht er in den Schnee hinaus um sich dem Bären zu opfern”.

Für “Born Innocent” baten ALCATRAZZ einige Kollegen ins Studio, diese Gastmusiker sind auf der Platte zu hören: 
Auf dem Opener „Born Innocent“ hört man CHRIS IMPELLITTERI, der die Musik schrieb und alle Gitarren spielt, BOB KULICK, ist auf ‘I Am The King’ an der Gitarre zu hören. Der japanische Gitarrist NOZOMU WAKAI schrieb und spielt auf “Finn McCool”, eine Ode an Irische Krieger, alle Gitarrenparts. STEVE VAI schrieb den Song “Dirty Like The City”, „Something That I Am Missing“ und „Warth Lane“ wurden von dem italienischen Gitarristen DARIO MOLLO geschrieben und eingespielt. RIOT-Bassist DON VAN STAVERN spielt den Bass auf dem Titelstück, ‘Polar Bear’, ‘Finn McCool’, ‘London 1666’, ‘Dirty Like The City’ und ‘Paper Flags’. Hinzu kommt noch der Song “We Still Remember” aus der Feder von D. KENDALL JONES und JEFF WATERS von ANNIHILATOR steuerte auf bei “Paper Flags” ein Solo bei.

“Der Name ALCATRAZZ ist ein Markenname. Die Leute wissen, wofür ALCATRAZZ steht, und auf diesem Album bekommen sie die ursprünglichen Ideen von ALCATRAZZ, aber auf eine moderne Art und Weise mit frischer Inspiration“, verspricht ALCATRAZZ-Sänger Graham Bonnet.

ALCATRAZZ “Born Innocent” Tracklist

1. Born Innocent
2. Polar Bear
3. Finn McCool
4. We Still Remember
5. London 1666 (Video bei YouTube)
6. Dirty Like the City (Video bei YouTube)
7. I Am the King
8. Something That I Am Missing
9. Paper Flags
10. The Wound Is Open
11. Body Beautiful
12. Warth Lane
13. For Tony

 

ALCATRAZZ sind:

Graham Bonnet – Vocals
Joe Stump – Guitars
Jimmy Waldo – Keyboards
Gary Shea – Bass
Mark Benquechea – Drums

ALCATRAZZ haben auch eine Europatour gebucht, die Ende August zusammen mit GIRLSCHOOL und ASOMVEL starten soll. Ob die Daten stattfinden können, ist allerdings noch unklar.

30 Aug Bambi Galore, Hamburg
31 Aug Matrix, Bochum

Total
0
Shares
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner