Das Leben kann so einfach sein: Gitarre, Bass, Schlagzeug und jede Menge Riffs. Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren scheint ohnehin angebracht, denn NIGHT IN GALES machen keinen Hehl daraus, wohin die Reise geht. „Shadowreaper“ befasst sich mit der Endlichkeit, weshalb die nicht allzu rosigen Aussichten in passendes Gewand gekleidet werden. Der Mix Fredrik Nordströms klingt lebendig und schroff, was dem ziemlich traditionell gehaltenen Melodic Death Metal ein überraschendes Maß an Dringlichkeit verpasst.
NIGHT IN GALES drängen mit Bestimmtheit nach vorne, als bestünde doch noch Hoffnung, dem grimmigen Sensenmann Fersengeld zu geben. Dass das Quintett es eigentlich selbst besser weiß, ändert nichts an der Entschlossenheit, die „Shadowreaper“ von Anfang bis Ende durchzieht. Dadurch reißen uns die neun Tracks auf Anhieb mit, obwohl sie – statt zu innovieren – ganz unverhohlen den Göteborger Sound der 90er wieder aufleben lassen.
Mit Routine und fokussiertem Songwriting bewahren NIGHT IN GALES die Essenz des Melodic Death Metals
Dass „Open The Sun“, „Into The Evergrey“ und “The Horrors of Endlessness“ unweigerlich an AT THE GATES oder stellenweise die DARK TRANQUILLITY der Mitt-Neunziger denken lassen, liegt neben dem ähnlich gelagerten Riffing auch an Shouter Christian Müller, dessen roh-heisere Stimme bisweilen nicht weit von Tomas Lindberg (AT THE GATES) entfernt ist. In „Spirals“ wiederum weist eine prägnante Lead-Gitarre den Weg, die auch im getragenen „Window To The End“ zum Tragen kommt, um die fatalistische Grundstimmung zu untermalen. Dass es NIGHT IN GALES derweil nicht allzu lange in gemächlicheren Gefilden aushalten, zeigt sich in „Sculptured And Defleshed“, dessen stimmungsvoller Auftakt bald dem bandtypischen Elan weichen muss.
Dieser ist es schlussendlich, der „Shadowreaper“ zu seiner ganzen Klasse verhilft. Mit Routine und Songwriting-Expertise kommt die Formation stets zum Punkt, indem sie die Essenz des Melodic Death Metals zur größten ihrer Tugenden erhebt – und recht viel mehr braucht es auch nicht.
Veröffentlichungstermin: 6.12.2024
Spielzeit: 35:59
Line-Up
Christian Müller – Vocals
Frank Basten – Gitarre
Jens Basten – Gitarre
Tobias Bruchmann – Bass, Backing Vocals
Adriano Ricci – Drums
Produziert von Fredrik Nordström
Label: Apostasy Records
Homepage: https://night-in-gales.com/
Facebook: https://www.facebook.com/nightingalesmusic
Instagram: https://www.instagram.com/night_in_gales_deathmetal/
Bandcamp: https://nightingalesmerch.bandcamp.com
NIGHT IN GALES “Shadowreaper” Tracklist
1. Into The Evergrey (Video bei YouTube)
2. The Horrors Of Endlessness
3. Open The Sun
4. The Nihilist Delta
5. Spirals (Lyric-Video bei YouTube)
6. Dead Inside
7. Window To The End
8. Sculptured And Defleshed
9. Walk Of Infinity