Eine neue Band muss nicht zwingend grün hinter den Ohren sein. Das beweisen unter anderem GODTHRYMM. Denn das britische Quartett setzt sich aus Sänger und Gitarrist Hamish Glencross (VALLENFYRE, Ex-MY DYING BRIDE, Ex-SOLSTICE), Gitarrist Lee Netherwood (Ex-SOLSTICE), Drummer Shaun Taylor-Steels (MY DYING BRIDE, Ex-ANATHEMA, Ex-SOLSTICE) sowie Bassist Rich Mumford (MALEDICTION) zusammen. Jede Menge Kompetenz und Erfahrung also. Dies hört man der Band auf ihrer ersten Veröffentlichung, der EP “A Grand Reclamation”, auch an.
“A Grand Reclamation” als gelungener Einstand
Schon der eröffnende Titeltrack weiß auf Anhieb zu gefallen. Langsam und erhaben setzt sich der Song im Doom Metal fest und gibt der guten und angerauten Stimme von Hamish Glencross genügend Freiraum, um sich zu entfalten. Dass Glencross bislang nie als Sänger in Erscheinung getreten ist, nimmt daher wunder. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieses Songs ist der gelungene Aufbau, als dass “A Grand Reclamation” nach knapp sechs Minuten das Tempo anzieht, wobei der Übergang dazu an frühe MY DYING BRIDE erinnert. Das Ganze ist zwar ein Stück vorhersehbar, ist aber dennoch lässig anzuhören.
GODTHRYMM variieren leicht das Tempo
Mit “Sacred Soil” gehen GODTHRYMM dann in eine etwas rockigere Richtung, verwerten aber auch Doom-Elemente, was wie eine Mischung aus DANZIG und SOLITUDE AETURNUS anmutet. Aus diesem Song ließe sich noch etwas mehr an Atmosphäre herauskitzeln, wenngleich ein besonderes Feeling schon gegeben ist. Aber auch das anschließende “The Pantheon” kommt nicht mehr ganz an den Opener heran. Der lange Zeit behäbige Song ist in seiner Grundaussage recht dunkel, was durch den raueren Gesang und das sehr langsame Tempo unterstützt wird. Manche Melodie-Passagen erinnern dabei an THE VISION BLEAK in Doom. Das abschließende Gitarren-Instrumental “Forevermore” ist dagegen vernachlässigbar.
“A Grand Reclamation” macht Lust auf mehr
GODTHRYMM haben mit “A Grand Reclamation” einen guten Einstand hingelegt. Aber was sollte man auch von einer Band erwarten, deren Mitglieder in der Vergangenheit schon bewiesen haben, dass sie den Doom Metal beherrschen. Das Quartett liefert mit der EP zudem einen Querschnitt über das zu erwartende Spektrum ihres Schaffens – von sehr langsam bis Mid-Tempo oder von düster bis progressiv rockig. Auf das Debütalbum darf man also gespannt sein.
Veröffentlichungstermin: 16.03.2018
Spielzeit: 25:00 Min.
Line-Up:
Hamish Glencross – Gesang & Gitarre
Lee “Chaz” Netherwood – Gitarre
Rich Mumford – Bass
Shaun “Winter” Taylor-Steels – Schlagzeug
Produziert von Dan Mullins (THINE, Ex-MY DYING BRIDE) @ Academy Studio
Label: Transcending Records
Homepage: http://godthrymm.com
Mehr im Netz: https://www.facebook.com/godthrymm
Mehr im Netz: https://twitter.com/godthrymm
GODTHRYMM “A Grand Reclamation” Tracklist:
1. A Grand Reclamation
2. Sacred Soil (Audio bei YouTube)
3. The Pantheon
4. Forevermore