V.A.: Burn the Street Volume Three
Heavy Rock, Kick Ass-Rock and Roll und Stoner Rock am laufenden Band mit nahezu durchgängig hohem Niveau. Party on, Wayne!
Heavy Rock, Kick Ass-Rock and Roll und Stoner Rock am laufenden Band mit nahezu durchgängig hohem Niveau. Party on, Wayne!
Heiliger Kuhdung! Normalerweise sind Labelsampler diese typischen Teile, die man auf Festivals aufgenötigt bekommt und auf denen man daheim dann neben ein, zwei netten Liedchen jede Menge Stoff zum Skippen findet, wonach die CD als Bieruntersetzer eine sinnvollere Bestimmung findet. Doch nicht so bei "Viva la Revolutión" von Tiefdruck-Musik. Durch die Bank wird hier fettester Metal in diversen modernen Ausprägungen geboten.
Wie schon Volume 1 ist auch der vorliegende zweite Teil gelungen, denn wo bekommt man sonst Tracks einer Vielzahl der momentan angesagten Combos auf zwei Silbertellern zum Preis von einer CD geliefert?
TRIO haben ein Tributalbum verdient wie kaum eine andere Band.
Der Band Unity Sampler bietet einen ausführlichen und aufschlussreichen Blick auf den Metal-Garten des deutschen Undergrounds und macht vor Beetgrenzen nicht Halt.
Da schlägt das verrottende Zombieherz höher! Ganz egal, ob man Milla Jovovich nun begeistert beim Untotenabschlachten angefeuert hat oder um jedes Lichtspielhaus einen weiten Bogen gemacht hat – dieser Soundtrack ist gewissermaßen eine lückenlose Sammlung derzeit erfolgreicher harter Musik.
Gibt es in Frankreich überhaupt Death Metal-Bands? In diesen Tagen gibt ein Label namens Diamond Productions mit dem Sampler "Altars Of Mad Death" Gelegenheit, diese fragwürdige Bildungslücke schließen zu können...
Großartig! "The Reaper Comes" ist ein interessanter Underground-Sampler, der insbesondere durch die intelligente Zusammenstellung besticht, denn trotz stilististischer Vielfalt - sämtliche relevante Strömungen sind nämlich auf der CD vertreten - entwickelt der Tonträger mit der Zeit einen ganz eigenen düsteren Flair!
Durchaus brauchbarer HC-Sampler des wohlbekannten Labels, gut gemischt und mit überraschend wenig Schwachstellen eine echt nette Party-CD.
"Heroes Of Steel - Chapter II" ist ein wahllos zusammengeprügelter Best Of-Sampler, den man sich getrost hätte ersparen können. Zweifelsohne bietet die CD zahlreiche hervorragende Bands, jedoch ist der Fan mit einem Studioalbum seiner Lieblinge wesentlich besser bedient als mit dieser seelenlosen Zusammenstellung.
Frankreich hat um einiges mehr zu bieten als diese Death Metal- und Grindcore-Bands.
In erster Linie für Gitarristen interessante, stilistisch erfreulich breit gefächerte Zusammenstellung, deren einzelne Beiträge von schwankender, aber größtenteils hoher Qualität sind.
Leider gelingt es Prophecy nicht immer, die Spreu noch vor Veröffentlichung einer Platte vom Weizen zu trennen, doch angesichts der enormen Klasse von ANTIMATTER, TENHI, GREEN CARNATION und vielen EMPYRIUM-Releases kann man dennoch dankbar sein, dass es ein solches Biotop in der heutigen Musiklandschaft gibt.
Die meisten Bands auf "Volume Two" gehören definitiv in die exquisite Feinkostabteilung des Gemischtwarenladens "Elektro, Darkwave und Söhne" mit ihrer jeweils ganz eigenen Interpretation des musikalischen Konflikts Mensch vs. Maschine.
Die zweite “Classics Video Collection“ des spanischen Labels Locomotive Music liegt nun vor, und genau wie beim ersten Teil darf man sich fragen, welchen Sinn und Zweck eine derartige Mixtur von völlig unterschiedlichen Bands erfüllen soll.
"Joining Forces" ist ein perfekter Reiseführer durch den Underground
Musikalischer Inzest, wohin man auch blickt. Die Mischung ist dermaßen homogen, dass man zu keinem Zeitpunkt den Eindruck bekommt, dass dies überhaupt ein Sampler ist. Es gibt zwei Stunden lang Melodic Speed Metal, der mal mehr, mal weniger symphonisch daherkommt.
Eine bunte und sehenswerte Mischung, die ihr Geld allemal wert ist.
Ohne POSSESSED würde es bestimmt einen Großteil der heutigen Todesblei-Bands nicht geben.
Sie sterben einfach nicht aus, die wild draufloskompilierten Undergroundsampler.