DEUTSCHE ALBUMCHARTS: mit DIE KREATUR, PRETTY MAIDS, CALIGULA’S HORSE
Eine schwache Woche für Rock- und Metal-Bands. In den Top 10 halten DIE KREATUR, das gemeinsame Projekt von…
Die dänischen Melodic-Rocker zeigen mit 4 neuen Songs und 8 Neuaufnahmen aus den letzten 20 Jahren, dass aus dem wendigen Cabrio inzwischen ein Geländewagen mit Vierradantrieb geworden. Das Ergebnis profitiert von der Songauswahl, die bewusst die Klassiker aus den 80ern ausspart und somit gerade für Gelegenheitsfans spannend ist.
In Dänemark nichts Neues. Die CD bietet kurzweiligen melodischen Hardrock, dem weder metallische Wurzeln, noch harmonische Ruhemomente fremd sind. Das Ganze ist nicht überragend, aber doch recht unterhaltsam.
Livealbum Nummer 3 - diesmal mit DVD. Kein Pflichtkauf, aber auf alle Fälle richtig guter Melodic Metal, der bei aller Nostalgie frisch klingt und die Kontinuität und Konsistenz des bisherigen Schaffens zeigt.
Neues bei den PRETTY MAIDS: Das neue Album "Pandemonium" mit Future World-Logo-Schriftzug wird am 14.05. in den Läden stehen. Außerdem teilt die Band auf ihrer Webseite mit, dass man sich nach den Aufnahmen zum neuen Scheibchen vom langjährigen Bassist Kenn Jackson getrennt hat. Ein Nachfolger steht allerdings noch nicht fest.
Die PRETTY MAIDS sind wieder aktiv. Derzeit nimmt die dänische Melodic Metal-Institution in den Hansen Studios in Ribe (Dänemark) den Nachfolger von "Wake Up To The Real World" auf. Wie das Werk heißen wird und wann es erscheinen wird, ist noch unklar. Will man ein paar Eindrücke aus dem Studio erhaschen, wird man auf der Homepage der Band www.prettymaids.dk fündig.
Die Dänen sind zurück und zwar mit einem aggressiven Silberling, wodurch die zurückliegenden, frustrierendsten 4 Jahre der Bandhistorie musikalisch verarbeitet werden.
Schon das Debütalbum zeigte das Talent der Dänen, durchweg eingängige, griffige Songs zu schreiben, die schnell ins Ohr wandern und nicht mehr raus wollen.
Die Dänen PRETTY MAIDS haben einen Plattenvertrag beim italienischen Label Frontiers Records unterschrieben. Das neue Album "Wake Up to the Real World" soll im November 2006 mit den Stücken "Wake up to the real world", "All in the Name of Love", "I Am the End", "As Guilty as You", "Why Die for a Lie", "Such a Rush", "Where True Beauty Lies", "Brave Young New Breed Terminal Violence", "Perfect Strangers" und "Another Shot of your Love" veröffentlicht werden.
Haben Sänger Ronnie Atkins, Gitarrist Ken Hammer und die auch schon seit über zehn Jahren zur Band gehörenden Michael Fast (Drums) und Kenn Jackson (Bass) schon jemals eine schlechte oder schwache Scheibe veröffentlicht? Ich glaube nicht und in dieser Meinung bestärken mich die hier zu hörenden Songs aus zwei Dekaden.