blank

Rachendrachen

868 Beiträge
blank

BEFORE THE DAWN: Musik als Fluchthelfer

Was macht man, wenn man morgens früh um 4:17 Uhr wach ist und nicht einschlafen kann? Tuomas Saukkonen, seines Zeichens Sänger und Gitarrist der finnischen Düstermetaller BEFORE THE DAWN, hat eine äußerst begeisternde Methode gefunden, die Schlaflosigkeit produktiv zu nützen. Er schreibt einfach hervorragende Songs wie die auf "4:17 a.m." und erfreut damit alle Freunde dunkler Musizierkunst. Vampster gab er einen Einblick in die Gedankenwelt, die hinter der überaus eigenständigen und faszinierenden Musik der Band steht.

THE FLOWER KINGS: Adam & Eve


"cdreviewEmpfahl ich bei „The Rainmaker“ noch den Platz im CD-Schrank zwischen „Dark Side of the Moon“ und „A Pleasant Shade of Gray“, so ist „Adam & Eve“ vermutlich am besten zwischen all den Alben aufgehoben, die einem zwar durchaus gefallen, die man aber dennoch nur selten aus dem Schrank holt.
blank

BOMBSQUAD: Backyard Dept.


"cdreviewJa, die Nächte sind hart und lang in den Straßen und Hinterhöfen von Wien. Brennende Mülltonnen, so weit das blutunterlaufene Auge reicht, Gangs cruisen in geklauten Fiakern durch´s Ghetto hinter´m Stephansdom und mittendrin ein paar Jungs vor einer mit Graffiti verzierten Ziegelsteinwand, die Songs wie „Penthouse Bunnies“, „F*ck that Shit“ oder „Hard Hood“ skandieren – gestatten: BOMBSQUAD.

PORN: Rocken gegen die Quote

2004 n. Chr.! Ganz Gallien ist von uninspirierten, langweiligen Bands besetzt. Ganz Gallien? Nein, eine kleine Undergroundband mit dem dolldreisten Namen PORN leistet dem Dilettantismus mittels eingängigem Industrial Rock beharrlich Widerstand, zuletzt in Form ihrer ersten Full-length-CD "Glitter, Danger & Toyboyz". Sänger, Gitarrist und Bandhäuptling Val Porn berichtet aus dem Bandlager.

FRONT LINE ASSEMBLY: Vanished


"cdreviewAn die Intensität vom Geniestreich “Maniacal“ der kanadischen Elektroheroen FRONT LINE ASSEMBLY reicht „Vanished“, die zweite Singleauskopplung aus “Civilization“, nicht heran. Sie kann jedoch dank hörenswerter Zusatzsongs wie etwa dem treibenden, detailverliebten und aggressiven „Stürm“ trotzdem überzeugen.

PECCATUM: Lost in Reverie


"cdreviewWas macht eigentlich ein Blackmetaller im Ruhestand? Nun, im Falle von Ihsahn sieht das Altenteil folgendermaßen aus: ruhige Abende mit Ihriel, ein paar schwarzmetallene Gitarrenläufe, um nicht aus der Übung zu kommen und den jungen Hüpfern von heute zu zeigen, dass es die Alten immer noch drauf haben, und ein paar unsichere Tapser in Richtung Klassik.