FUNNY MONEY: Skin To Skin (US-Import)
Stellt Euch ’ne Mischung aus AEROSMITH, GUNS’N’ROSES, MICHAEL MONROE und AC/DC vor, dann habt ihr eine ungefähre Beschreibung, wie FUNNY MONEY klingen...
Stellt Euch ’ne Mischung aus AEROSMITH, GUNS’N’ROSES, MICHAEL MONROE und AC/DC vor, dann habt ihr eine ungefähre Beschreibung, wie FUNNY MONEY klingen...
Die Musik war damals nicht originell – und ist es auch heute nicht. Ich liebe aber den Sound einer Hammond-Orgel – und diese ist hier recht häufig zu hören!!
Für Fans ein absolutes „Muss-man-haben“-Album und für ein Neueinsteiger ein gelungenes Startpaket!!
Er bezeichnet Adjektive als "langweilige Füllwörter" - aber um Henry Rollins zu beschreiben, wäre selbst das Adjektiv-Repertoire eines versierten, eloquenten Autors extrem gefordert - und notwendig, denn Rollins ist eine vielschichtige, echte Persönlichkeit - kompliziert, gebildet, kultiviert, sensibel, brutal, subtil, energisch, eitel sogar, laut in der Zeile und leise dazwischen, ein bisschen neurotisch auch und ein bisschen ordinär. Er hat das Zeug - alle Prädikate - einer Kultfigur. Seine Pressekonferenz in Roskilde war ein wirklicher Genuss - interessant, informativ und (man höre und staune) überaus unterhaltsam, stellenweise sogar witzig. Und trotzdem: Derjenige, dessen Muttersprache nicht Englisch ist, hat kaum die Chance, alles zu erfassen, was dem sehr sehr klugen Kopf dieses 33jährigen Kaliforniers entspringt. Verdammt sei hier die Sprachbarriere - und wer diesen Mangel nicht empfindet, ist entweder bewundernswert versiert im Englischen oder einfach nur ignorant. Nach der Konferenz hatte man das Gefühl "Das ist noch nicht ausgereizt, da ist noch mehr - und auch noch was Anderes". Nun will ich Rollins nicht zum "Heiligen Heinrich" zerreden, aber dass dieser Multi-Media-Künstler etwas ganz Besonderes ist (auch ohne Sahne?Bonbons), zeigen schon die eher unorthodoxen Fragen der internationalen Presse beim Roskilde-Festival im Juni 1994, die der Vielseitigkeit und dem Intellekt dieses Mannes Rechnung tragen. Der Versuch, die Antworten von Henry Rollins in Sinn und Pointe angemessen zu formulieren, gehört für mich mit zur anspruchsvollsten Übersetzerarbeit, die ich bisher gemacht hab´. Im Ernst!
Völlig balladenfrei rocken and rollen die Kölner flott, frisch, knackig, eingängig und immer mitsingbar im „RAMONES meets the BEACH BOYS“-Stil ab und befassen sich textlich größtenteils mit Stories von/über Mädchen und Frauen. Tja, was soll man noch mehr schreiben?
EIN ABSOLUTES MUSS FÜR FANS – und die Messlatte für zukünftige DVD-Releases anderer Bands!
RIO REISER war zwar alles andere als ein Musiker, den man dem „Rock/Metal“-Genre zuordnen sollte, genießt aber aufgrund seiner hervorragenden Musik UND besonders seiner Texte hohes Ansehen!!
FIREHOUSE legen mit dieser Scheibe keine Meßlatten höher, aber wer auf knackigen Hard’n’Heavyrock steht, sollte ganz, ganz schnell auf www.firehousemusic.com gehen und das Album bestellen!!
20 Jahre RUNNING WILD! Was fällt mir dazu in erster Linie ein? Mann, bin ich alt geworden!
Ein Album, dem man als alter DOMAIN-Fan definitiv etwas Zeit geben muß! Aber tut man genau das, könnte man belohnt werden...
NICKELBACK sind auf ihrem vierten Album kein Risiko eingegangen! Warum hätten sie das nach zehn Millionen verkauften Exemplaren von „Silver Side Up“ aber auch ernsthaft tun sollen?
Eine meiner Lieblingsbands der 90er meldet sich glücklicherweise und endlich zurück. Leider "nur" mit einer Livescheibe!!!
Interviews, die wir euch nicht vorenthalten wollen - ein bislang unveröffentlichtes Gespräch mit Pete Steele zum ersten Album der Band!!
Interviews, die wir euch nicht vorenthalten wollen - ein bislang unveröffentlichtes Gespräch mit Ace Frehley, das etwa ein Jahr VOR der Reunion stattfand. Wundert Euch also bitte nicht über irgendwelche "netten" Kommentare!!
Interviews, die wir euch nicht vorenthalten wollen - ein bislang unveröffentlichtes Gespräch mit Brian Vollmer von HELIX, die zweifellos eine der dienstältesten Bands des Hard’n Heavy Rock-Genres sind und aus Kanada kommen!!
Interviews, die wir euch nicht vorenthalten wollen - ein Gespräch mit Rock´n´Rolf zum Release von "The Brotherhood". Muss man noch was einleitendes zu/über RUNNING WILD sagen/schreiben?
Wer auf gut gemachten Brit-Poprock und abwechslungsreiches Songmaterial steht, sollte ruhig mal das eine oder andere Ohr riskieren.