Unter den zehn meistverkauften Alben finden wir diese Woche immerhin ein Album aus dem Rock-/Metal-Sektor: KORN sichern sich mit „The Nothing“ Platz 6. Nach fast fünf Monaten in den Top 10 treten RAMMSTEIN nun endlich zur Seite: „Rammstein“ landet knapp dahinter auf der 11. Nicht weit davon dürfen sich KNORKATOR über Rang 13 freuen. Für die meiste Band der Welt ist es der höchste Charteinstieg bislang.
Die mongolische Rock-Band THE HU schafft derweil mit ihrem Debütalbum „The Gereg“ ebenfalls einen überraschenden Erfolg: Für die Platte geht es aus dem Stand auf Nummer 24. Mit ihren Top-40-Platzierungen erzielen RAM („The Throne Within“, #33) und THE 69 EYES („West End“, #38) ebenfalls zwei achtbare Ergebnisse. Für die bayerischen Epic Metal-Formation ATLANTEAN KODEX dürfte die Top 50-Platzierung für „The Course Of Empire“ nicht minder Grund zum Feiern sein. Mit Rang 49 übertrumpft die Platte das Zweitwerk „The White Goddess“ (2013: #65). Für unseren Kollegen agony&ecstasy bleibt die Heavy Metal-Band aber Sieger der Herzen: In seiner Kritik ernannte er „The Course Of Empire“ kurzerhand zum Album des Jahrzehnts.
Für DISILLUSION bleibt es bei einem Kurzaufenthalt
Kein Gramm Mitleid zeigen die Charts in dieser Woche für eine Reihe von Metal-Acts: Nach ihrem 26. Platz in der Vorwoche scheiden SONATA ARCTICA mit „Talviyö“ bereits wieder aus. BLACK STAR RIDERS bekommen ebenfalls kein weiteres Bleiberecht: „Another State Of Grace“ ist diese Woche schon wieder aus den Top 100 verschwunden (Vorwoche: 23). Ähnlich ergeht es DISILLUSION, deren „The Liberation“ zwar ebenfalls nur einen Kurzaufenthalt in den Albumcharts feiern darf, das aber dafür ebenfalls in unserer Redaktion schon jetzt als Kandidat für das Album des Jahres gehandelt wird. STATUS QUO ergeht es da ein wenig besser: „Backbone“ muss zwar die Top 10 verlassen, landet aber immerhin noch auf Position 29.
Deutsche Albumcharts vom 20. September 2019
Top 10
06. (-) KORN: „The Nothing“
Top 20
11. (10) RAMMSTEIN: „Rammstein“
12. (WE) DIE ÄRZTE: „Devil“
13. (-) KNORKATOR: „Widerstand ist zwecklos“
17. (8) TOOL: „Fear Inoculum“
18. (17) VOLBEAT: „Rewind, Replay, Rebound“
Top 30
24. (-) THE HU: „The Gereg“
29. (6) STATUS QUO: „Backbone“
30. (30) SLIPKNOT: „We Are Not Your Kind“
Top 40
33. (-) RAM: „The Throne Within“
38. (-) THE 69 EYES: „West End“
Top 50 und weitere
41. (-) SINNER: „Santa Muerte“
49. (-) ATLANTEAN KODEX: „The Course Of Empire“
52. (34) RUNRIG: „The Last Dance – Farewell Concert (Live At Stirling)“
54. (-) ALICE COOPER: „Breadcrumbs – EP“
56. (43) QUEEN: „The Platinum Collection – Greatest Hits I, II & III“
60. (51) PUHDYS: „Rock-Balladen“
72. (82) MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN: „Leviathan“
76. (53) SABATON: „The Great War“
80. (57) BRUCE SPRINGSTEEN: „Western Stars“
84. (-) CHELSEA WOLFE: „Birth Of Violence“
88. (47) HÄMATOM: „Maskenball“
Quelle: mtv.de