Genre: progressive metal

5082 Beiträge

Mit das stilistisch am stärksten stagnierende Subgenre stellt bereits seit vielen Jahren der Progressive Metal dar. Wer sich über den Sarkasmus in dieser Aussage aufregt, sollte sich einfach mal völlig emotionslos mit dem Fakt auseinandersetzen, dass das Gros dieser Szene auch heute noch in erster Linie versucht, ein zweites „Images & Words“ zu veröffentlichen und dieses Album erschien immerhin auch schon 1992.

Im Progressive Metal Genre geht es nicht immer progressiv zu

Glücklicherweise haben aber auch hier einige Bands erkannt, dass man sich durch Vermischung von Genres relativ einfach weiterentwickeln kann und dass das Wort „progressiv“ keine zusätzliche Bedeutung innehat, die auch nur irgendwas mit der Anzahl von Breaks und Rhythmuswechseln zu tun hat. Die progressivsten Bands findet man übrigens heutzutage nicht im Prog Metal Genre.

Alle Artikel im Progressive Metal:

tyr-a-night-at-the-nordic-house

TYR: A Night At The Nordic House

TYR waren schon immer mehr als Viking Metal: Progressive Momente treffen sich mit klassischem Heavy Metal. Ihren Ausnahme-Status unterstreichen sie mit dem ersten Live-Album: mit Chor und Symphonie-Orchester eingespielt, liefern die Färöer bombastische Überwältigung, die nie ganz klischeefrei ist: aber eine runde Sache, die Können und Virtuosität der Nicht-Viking-Metaller untermauert.