KLABAUTAMANN befinden sich zurzeit im Studio und nehmen ihr neues Album auf. Die Drums sind bereits im Kasten, als nächstes widmen sich die deutschen Black Metaller den Gitarrenspuren.
Die Bonner Black Metal-Band KLABAUTAMANN arbeiten am Nachfolgealbum zu "The Old Chamber". Das neue Album soll wieder mehr in Richtung "Merkur" gehen, das Duo nimmt seit Oktober die Gitarrenspuren auf.
Statt gruseliger Seefahrerstories erzählen KLABAUTAMANN schwarzmetallisch-kratzig und träumerisch-sanft von Wäldern, Einsamkeit und der Kleinheit des Einzelnen...
KLABAUTAMANNs neues Album "Merkur" erscheint erst im Juli via ZEITGESITER MUSIC DISTRIBUTION. Grund ist, dass man das Mastering nochmals gemacht hat, weswegen das Album erst am 30. Juni vom Presswerk kommt.
Die Bonner Progressive Black Metaller KLABAUTAMANN haben auf ihrer Myspace-Site einen fünfeinhalbminütigen Teaser für ihr drittes Album "Merkur" online gestellt. Neben dem akustischen Material gibt es auch einen Videoclip zum im Juni via ZEITGEISTER MUSIC DISTRIBUTION erscheinenden Album zu sehen.
Das dritte KLABAUTAMANN-Album "Merkur" erscheint im Juni. Schon jetzt kann man es via ZEITGEISTER MUSIC DISTRIBUTION für 20 Euro (inklusive Versand) hier vorbestellen - dafür erhält man das Album und ein limitiertes Shirt. "Merkur" selber enthält folgende Songs: "Unter Bäumen", "When I long for Life", "Stygian", "Herbsthauch", "Morn of Solace", "Der Wald ist ein Meer", "Merkur", "Lurker in the Moonlight" und "Noatun". Das Line Up der deutschen Black Metaller ist mit Tim Steffens und Florian Toyka gleich geblieben. Dazu gesellt sich Sessiondrummer Patrick Schroeder, sowie die Gastmusiker Fredy Schnyder (Grand Piano und Mellotron) und Christian Kolf (zusätzliche Vocals). Produziert wurde das Album von Tim Steffens und Fredy Schnyder, für das Mastering war Tom Kvålsvoll verantwortlich. Das "Merkur"-Artwork stammt von Jan Buckard.
KLABAUTAMANN arbeiten derzeit an einer 7"-Picture Vinylplatte, welche die zwei Songs "Tuvstarr" und "Negeder Mand" enthalten wird. Die Session-Drums werden von Patrick (CENTAURUS-A) übernommen. Das Werk soll im ersten Quartal 2007 über HEAVY HORSES RECORDS erscheinen.